Ist das jemandem hier schon mal passiert das bei einer 125er PR-Honda mit Moto-Bumm Kolben der Ring über die komplette Breite des Auslaßes verklemmt war? Um nicht das kommende Wochenende am Lausitzring nur wieder schraubend am gesellschaflichen Leben vorbeizuschrammen hab ich mir gedacht ich stimme das Moped schon mal grob ab. Die ersten Versuche waren etwas lau, bis ich mit der Verdichtung von 12,22 auf 13,41 (geometrisch) hoch gegangen bin. Dann war da schon so was wie Leistung zu verspüren. Rauf und runter düsen war erfolglos, die Drehzahl wollte einfach nicht über 13000 eher runter. Ich habe dann einen anderen Auspuff montiert und da ist die mir mit einer 180er Düse regelrecht verhungert. Umdüsen brachte auch hier nur schlechtere Ergebnisse. Also wieder zurückgerüstet (zurück zur Basis), sprich den ersten Auspuff montiert (2002er original Honda). Aber da ging auch nix mehr. Zuhause stellte ich fest das der Kolbenring über die gesamte Breite des Auslaßes verklemmt war, ABER kein Alu vom Kolben verschoben war. Die Mitte des Kolbens zeigt eindeutig magere (graue) Ablagerungen. Im Brennraum sieht man keine Detonationen, die Quetschkante beträgt 0,65mm. Was mir auffällt ist das der Kolben 5mm umlaufend rauh und Ablagerungsfrei ist (von der Bodenfläche her). Hat hier jemand so was schon mal gehabt?
Edit: Ach ja. hat jemand zufällig die Zündkurve einer 2001er oder 2002er Honda?