RG 500 Fahrwerksumbau

  • dank erst mal für die vielen tipps!


    räder sind vorn wie hinten 17-er


    wenn vorher vorn ein 16-er drauf war, dann müßte doch der winkel jetzt durch das angehobene vorterteil eher günstiger wie vor dem umbau sein.


    der umbau wurde nicht von mir gemacht, so dass ich keinen vergleich zu vorher habe.


    am wochenende hatte ich etwas spiel an den vorderne lagern festgestellt und die achse etwas nachgezogen. hat schon etwas ruhe rein gebracht.


    werd am besten die lager kompl tauschen. welche größe braucht man denn da??


    werd mit dem lenkungsdämpfer wohl noch warten, GHN hat nur lösungen ohne tüv, ist nich so meine sache.


    Gruß für heute QuaXs

  • Hallo,


    würd mich mal interessieren was Dir der GHN für Lösungen vorgeschlagen hat?? :confused_face:


    mfg Markus

  • wenn vorher vorn ein 16-er drauf war, dann müßte doch der winkel jetzt durch das angehobene vorterteil eher günstiger wie vor dem umbau sein.


    => Neeee eben nicht. Der 17" baut flacher. Im Durchmesser ist der montierte 17" ca. 1,5 cm kleiner als der 16", der ballonartig baut und dadurch natürlich nicht so steif ist. Kenne das Problem!!
    Du darfst die Kiste hinten nicht zu hoch legen, sonst wirds zu wackelig.
    Der Lenkkopfwinkel wird zu steil.
    Dann brauchst Du bessere Federelemente, die auch auf so etwas sensibel reagieren können.


    Hab auch noch orginal Gabel (incl. Wirth Federn, verst. Gabelbrücke) hinten Hi-Tech Fedrebein und Felgen 3-4,5x17" verbaut.
    Naja.... mit ein bisschen Mut... , gehts doch!!


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • wenn du das so beschreibst, scheint das so zu stimmen. im 2-mann-betrieb liegt sie besser. aaallllssssoooo flacheres heck.


    was den mut angeht. langsam gewöhne ich mich dran. nur die die hinterherfahrenden stutzen leicht. :))


    gruß QuaXs


    ps leider wird dein angehängtes bild bei mir nicht angezeigt?

    Einmal editiert, zuletzt von QuaXs ()