deutsch zulassung für englische nsr250??

  • Mahlzeit,
    nur mal so zum Thema, das was SC da schreibt stimmt schon und wenn Du Glück hast findest Du einen Doffi der die Maschine zulässt, aber eher sehr unwahrscheinlich, 91 war die erste Hürde mit Kat, 93-94 die 2 Hürde die die RGV nicht packte da kam 95 die Aprilia RS die bis 2002 glaub ich das ganze gerade noch so hinbekommen hatte, musste aber zwischendurch mal geändert werden, glaub Auspuff,Verdichtung oder so und nun ist ganz Ende mit Suzukis V2, aus die Maus, Du kannst aber Deine NSR mit nem Kurzkennzeichen bewegen, gibts beim Landratsamt ist relativ billig, muss halt nur Verkehrsicher im Sinne des TÜV sein, so könnte man wahrscheinlich auch eine V DUE von Bimota bewegen,
    alles was ich hier geschrieben habe ist absichtlich mit "wahrscheinlich und glaube" geschrieben, weil ohne Garantie, jedoch bin ich mir persönlich ziemlich sicher, :D
    kannst ja Dir ne Eintragung mit 8PS holen :nuts:, vielleicht gehts ja dann :nuts:,
    oder Du holst Dir nen NSR Rahmen und baust um,


    so und nun viel Glück,
    mein Tipp, wenn schon gekauft einfach mal testen, vielleicht fällt der Tüv ja mal rein, aber nur vielleicht :winking_face:



    Gruß und Prost
    (bin grad beim essen)


    wickerl :drink:

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • nein findest du warscheinlich nicht.
    weil das über das strassenverkehrsamt zulassen musst und der tüv nicht das ausschlaggebende ist.


    und wie SC das schrieb stimmt das haargenau.
    einzige möglichkeit die noch in frage wäre halt nen kat dafür bauen zu lassen um dann über eine einzelabnahme mit abgasgutachten das mopped zugelassen zu bekommen.
    das kann man aber anhand der kosten gleich abhaken

    2 Mal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • die 8PS idee von Wickerl ist sehr intressant!!!


    Jeder Sport 2Takter (im speziellen im Endurosport aber auch bei Trialern) werden durch entsprechendes Drosseln strassenzulassungsfähig gemacht!


    Eine Zulassung hast du dann, aber "legal" offen damit dann rumzufahren leider nicht!


    Ich denke wenn man kann deine NSR dann mit entsprechendem gutachten über die gedrosselte leistung mit magerer Bedüsung und wenig öl sicher zulassen...damit wäre der TÜV und Zulassung sicher, ein legales offenes rumfahren jedoch nicht, das hättest du dann mit deinem gewissen zu verantworten!


    Servus

  • steinigt mich nicht gleich aber bis jetzt war noch kein moped von mir leistungsmäßig legal und hatte bis jetzt immer nur glück.. aber 8ps eingetragen is wirklich etwas sehr heftig wenn die grünen männchen nicht ganz blöd sind und einen mit über 100 blitzen.. oh wei...


    gibts überhaupt ne 34ps drossel für ne nsr?? (um wenigstens ne eintragung zu kriegen..)


    diese kurzkennzeichen sind schweineteuer.. 75€ versicherung und gebühren vom straßenverkehrsamt und das schild.. aber ich hab ne rote nummer (06) wie gesagt das ist ja viel besser als immer diese kurzkennzeichen


    achja es gibt auch v-due´s mit deutscher straßenzulassung.. hab ich mal bei mobile gesehen..


    was mich dann auchnoch interessiert ist wie können dann irgendwelche mc28 nsr ne deutsche zulassung haben?? die haben doch auch keinen kat oder??

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von rengtengteng ()

  • Frag halt mal bei deinem Tüv mit dieser Geschichte an:


    Du hast ein Motorrad - länger abgemeldet, bei Umzug irgendwie alle Papiere verloren, aber du hast es jetzt wieder hergerichtet willst es wieder zulassen, hast eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA und die Kopie eines Fahrzeugbriefes dieses Modells (sollte sich ja besorgen lassen).
    Dann halt Vollabnahme.


    Sollte klappen.Nebenbei, der Tüv hier in Nürnberg z.B. hat einen ganzen Keller voll mit Datenblättern zu tausenden von Modellen, vielleicht hat der sogar eines für die NSR.

  • ...ja klar.... und bei der vollabnahme will der tüvmann dann das abgasgutachten sehen..."oh"? "keins dabei"? "na dann kann ich ihnen auch nicht helfen"!


    ausserdem hat das wie weiter oben geschrieben wurde grundsätzlich erstmal nixx mit dem TÜV zutun. der macht die grenzwerte nämlich nicht der schaut nur ob sie eingehalten werden!


    ausserdem würde ich soeine geschichte NIE auf ein lügenmärchen aufbauen!!!


    auch hier der hinweis "was denkt ihr wer hier alles mitliest"? denken scheint manchmal echt glückssache zu sein!!??


    SC

  • Hi,
    nein Zulassung geht nicht, zumindest nicht legal und auch nicht halblegal :mecker:
    Habe auch mal versucht meine mc21 ohne Papiere zuzulassen, auch IMT Becker konnte da nicht mehr weiterhelfen...mc21 mit Zulassung in D sind sowieso an einer Hand abzuzählen. Falls Du das Moped schon gekauft hast und es auf der straße fahren willst....... ich habe noch einen Ersatzrahmen mit Zulassung im Keller liegen :aha:. Meld dich bei Interresse per pn....
    Achja 34PS Drosselungen gab es auch....


    Horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • jau hab dir geschrieben..


    ich frag mich nur wie dann diese an einer hand abzuzählenden mc21 an eine zulassung gekommen sind.. kannste das erklären? und das mit den mc28 versteh ich schon garnicht die sind ja noch neuer und da gabs doch dann noch schärftere abgasnormen wie konnten die denn dann noch zugelassen werden?! :nixweiss:

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt:

  • Hallo,
    nun es gibt immer ein paar Schwarze Schafe wie z.B. bei so manchen Quad Händlern die machen ein Gutachten für eine Banshee 350 ( RD Motor mit offen 52 PS) mit nem eingebauten Kat und die Serienmaschinen die sie dann verkaufen haben dann diesen nicht, oder die Quads haben wirklich einen Kat und sind dann Leistungsmäßig und Einstellungsmäßig so richtig mies!!
    Ein Händler in S... bei R......... hat meinem Neffen eine RS verkauft die aus Italien importiert wurde, diese haben ja so schon keinen Kat und diese hatte sogar nen Arrow dran, da frage ich mich auch ob das so gelaufen ist wies sein soll, da hat sich wohl der TÜV Prüfer nur mit nem Aprilia Datenblatt prellen lassen, der gleiche Händler verkaufte übrigens auch ne CR 500 Bj. ab 2000 mit 38KW im Brief, auch unmöglich aber realität,
    tja was soll man da sagen,


    ich würd mir einen Deutschen Rahmen mit Brief organisieren,


    Gruß


    wickerl

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • ja wär nicht schlecht.. ist zwar einiges an bastelei aber die werkstatt ist mir wesentlich lieber als irgendwelche behörden :winking_face:


    ich glaub mc21 rahmen mit deutschem brief gibts nicht wie sand am meer aber ich hab ja gerade ein angebot bekommen.. bin selbst erstaunt :)


    achja sone offene cr wär sicher auch was feines.. das es das normalerweise nicht gibt weiß ich auch aaaaber dazu kann ich auch was erzählen..


    vielleicht kennt einer von euch n vw polo g40..
    mein vater hat einen polo1 (bj81) g40 umbau. da im brief ist eingetragen 839kw (!!!) und 1005mm hoch.. noch fragen?!

    Zitat

    Original von ludaRGV
    Les doch erstmal richtig bevor du mich hier kritiesierst ich würde mein bock verfuschen. Dem ist nämlich nicht so!



    :respekt: