• Hat schon ein Thermostat!! In dem Deckel überm eigentlichen Zylinderkopf, ist an der Stelle wo der Kühlwasserschlauch rein geht.



    Mofarossi = Honk??

    Everell Tuning

  • aha, und wenn der offen ist, in welche Richting geht da das Wasser durch, nach oben oder nach untenn ?


    kann mir mal bitte jemand erklären oder ne seite vom Werkstattbuch einscannen wo das mit dem Entlüften beschrieben ist,


    Ich denk zwar schon das ich des immer richtig gemacht hab, aber ich hab da so ne vorahnung.


    Was würde mir der Thermometer anzeigen wenn statt Wasser Luft im Zylinder wäre ?

  • ES gibt zwei entlüftungs schrauben die eine oben links auf dem kühler die andere beim t stück unter dem überlaufbehälter zuerst füllen bis der kühler voll ist auf aufrechte possition des motorrad achten danach kommt die beim t stück danach überlaufbehälter korrekt füllen beinahe fertig ich schalte dann den motor an um eventuellen einschlüssen nicht überrascht zu werden wen im ausgleichsbehälter kein absinken feststellbar ist hat du gute arbeit verrichtet


    überings ein kühlsystem fünktionier teils wie eine wärmepumpe warmes wasser steigt schlussfolgerung oben kommt es aus dem zylinder


    gruss sam

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • wie ich honk?Er hat gefragt ob der KÜHLER ein thermostat hat und der hat kein thermostat!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Wenn du grad am Thermostat bist, kannste es dan normal gleich draußen lassen.
    Ersten kann es dir nicht passieren das dein Motor überhitzt wenn das Ding mal kaputt geht.
    Und zweitens behält der Motor die bessere Temperatur.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns: