Lautstärke Sachsenring

  • hi Leute,
    war am Dienstag das erste mal in dieser saison auf der piste(den grund dafür kennt ihr ja), natürlich mein lieblings Ring den Sachsenring gewählt,
    nach dem 2 Turn hält mich so ein yoschi an und meint meine möhre währe zu laut, 94 db- und 90 sind nur erlaubt. schöne scheiße, hab dann andere
    dämpfer montiert hat aber nichts gebracht, mußte dann immer vom gas
    gehen an der stelle an der gemessen wurde.


    Wie bekomm ich das mopped richtig leise trotz jolly??
    reicht es die dämpfer mit wolle vollzustopfen oder müssen die
    birnen auch abgeklebt werden?


    dort ist auch ein 250 pr mitgefahren der hatte 4 enschalldämpfer verbaut,
    das ist mir dann aber auch zu doof.


    thanxx

    wir geben den takt an

  • zum stopfen,
    zu fest stopfen wird lauter... einigermaßen locker stopfen!


    Was enorm Lautstärke vermindert sind Geräuschdämpfer im Ansaugbereich, dort kommt enorm viel Lautstärke, gerade bei bearbeiteten Kästen mit zusätzlich gebohrten löchern etc.


    bei 125er serien fahrzeugen wird zusätzlich über "gummischnorchel" angesaugt was das Ansauggeräusch auf sogut wie null reduziert!


    Auspufftechnisch die birnen mit Silikatgewebe umwickeln, das dämpft den hall und das "dängeln", auch eine beträchtliche Geräuschquelle...


    ESD muss man sich selbst machen, diese sollen wenn sie dann leiser sein sollen eben größer dimensioniert sein, evtl. auch eine Kombination aus Absorbtions und Reflektionsdämpfer....
    Großes Dämmwollvolumen (langer dämpfer, großer durchmesser,
    gut perforiertes Absorbtionsrohr...Im Trialbereich wurde auch zum teil mit "nichtgeraden" also "wellenförmige" Absorbtionsrohren agiert um bei kleinen dämpfern dennoch gute Geräuschreduktion zu erreichen!
    Auch Siebe die den Schall brechen funktionieren!


    grüße

  • Schaumstoffmaterial in den seitenverkleidungen bringen auch noch was!!
    Ist an der CH Aprilia RS 125 serienmässig verbaut!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Zitat

    Original von Semy
    Schaumstoffmaterial in den seitenverkleidungen bringen auch noch was!!
    Ist an der CH Aprilia RS 125 serienmässig verbaut!!


    Ist auch an deutschen RS 125 serienmäßig verbaut.

  • Ach du warst das! Du warst viel zu laut und hast Glück gehabt dass du überhaupt den 2. Turn gesehn hast. Außerdem hast du immer voll aufgezogen. Mit einer 250er mit Jolly geht dat auch nicht. Der PR 250er war auch zu laut. Da hat man wohl Beziehungen spielen lassen und Gnade vor Recht ergehen lassen.


    SAchsenring geht nicht mit 250er, außer du fährst Serie.


    Gruß Andreas

  • geht nicht gibts nicht, man muss sich halt die mühe machen und moped leise machen, wem tut das schon weh wenn die mühle paar PS weniger hat dann..hauptsache fahren oder?

  • Zitat

    Außerdem hast du immer voll aufgezogen.


    Wofür fahre ich denn auf eine Rennstrecke wenn man nicht am
    Kabel ziehen darf? Meiner Meinung nach sind die Geräuschlimits
    an Rennstrecken nicht angebracht. Und es tut sehr wohl weh,
    wenn die Möhre ein paar PS weniger hat, dafür hat sie zu wenig.


    Gruss
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • also ich glaub´kaum das der pr zu laut war , denn der hatte wie gesagt
    4 !!! endschalldämpfer montiert und fährt ständig am s ring.
    Es gab hier im forum schon mal ein bild von dieser auspuffanlage die
    esd sind übereinander montiert und hinten am eigentlichen ausgang
    verbunden.


    mit welchem mopped wars´t du dort andreas?

    wir geben den takt an

  • 0-5PS weniger tun mir auf der Rennstrecke auch nicht weh.
    Was schlimm ist wenn ich irgendwo vom Gas gehen muß.
    Das mach ich nicht.
    Auf der Strecke immer so viel Gas geben wie es geht.

    Larmoyant