• Hallo, ich hab gerade mal meine Schieber kontrolliert ( Mirco-Umbau). Alle 4 Implantate waren lose. Ich will hier um Gotteswillen nicht Mircos Teile schlecht machen, im Gegenteil bin ich immer noch von Mircos Implantaten überzeugt. Vielleicht hat er ja bei der Montage den Kleber vergessen. Fehler macht jeder. Da Mirco seine Aktivitäten im Moment aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt hat und ich noch ein wenig fahren will muß ich die Schieber wieder flott machen.
    Welchen Kleber verwendet ihr?


    MfG

  • das hitzefeste locktide... weiß die nummer jetzt nicht genau.. woher aber pinibelst mit alcohol/aceton/bremsenreiniger saubermachen..

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • google ist schon extrem schwer zu bedienen und man fragt lieber mal bevor man sich selber die arbeit macht.


    Loctite® 272 - Hochtemperaturbeständige Schraubensicherung (bis 200°C)

  • Ich habe die neuen drauf, mit Loctite geklebt, alles bombenfest nach knapp 1 Jahr fahren damit. Von daher: Nur zu empfehlen !!!

  • Hallo, ich hab mir heute das Loctite 648 besorgt und die Implantate gereinigt ( Bremsenreiniger ) abgeschmirgelt verklebt. Das Zeug braucht 12 Std. zum aushärten, also morgen früh einbauen und testen. Wenns jetzt hält ists gut.
    Ich hab den 648er genommen weil der in der Temperatur noch 25Grad mehr vertragen kann wie der 272er.



    Vier Takte sind zwei zuviel

  • Hallo,
    der Loctite A270 ist Endfest und hält Temperaturen bis +300°C aus, den hatte ich verwendet.....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hallo,
    heute morgen zusammengebbaut, probefahrt gemacht, alles wieder bestens. Ich werde jetzt noch ca. 300 km fahren, dann kontrolliere ich nochmal. Sollten die Implantate sich wieder gelöst haben kann ich ja den 270er verwenden.