Hallo wer kennt Ihn?
Wer hat schon einige seiner Produkte und Methoden getestet?
Ich benötige gerade ein neues Lenkkopflager bei meiner Gixxer und habe über seine Methoden nachgedacht.
Hallo wer kennt Ihn?
Wer hat schon einige seiner Produkte und Methoden getestet?
Ich benötige gerade ein neues Lenkkopflager bei meiner Gixxer und habe über seine Methoden nachgedacht.
@ Smolo:Hüstel Hüstel-ist kein öffentlicher Bereich!!!
Zum Lager(bei mir Lenkkopflager).Ich hatte eins ca. 5 Jahre in meiner VJ22 mit Untermaß und nie Probleme.Ich hab den Rahmen mit Brücken dann verkauft.Jetzt hab ich mir wieder eins geholt für meine 21er nachdem mir eins von Motorradland wegen mangelnder Abdichtung verreckt ist.Das Lager oben entspricht in seiner Dimension in etwa dem des originalen,besitzt aber eine bessere Abdichtung sowie eine Steuerkopfmutter(Einstellmutter)die deutlich höher gebaut ist und somit auf mehr Gewindegängen trägt.Das untere Lager ist deutlich größer als original proportioniert,hat also nur noch eine sehr dünne Aussenschale und es dichtet zwischen den beiden Lagerschalen(also integriert).Normal dichtet das RGV Lager via Dichtring zum Rahmen zu welcher ja bekanntlich aus Alu ist und das ist langfristig eigentlich nicht so der Hit-naja(funzen tuts auch-nur das Motorradlandlager ist da scheisse gewesen).Das Schwarzlager ist natürlich entgegen dem originalen ein Kerola(Kegelrollenlager)und ich denke,das man es bei sachgemässer Montage eigentlich nie kaputt kriegt.Das Untermaßlager halte ich für eine gute Sache wenn man bedenkt,das eigentlich fast keiner für einen absolut runden und verzugsfreien Lagersitz garantieren kann.Muß man halt einkleben-ist aber kein Problem.
Moin
Ich hab bisher nur gutes über seine sachen gehört. Die PowerValve Lager die er für die RDs anbietet sind top, aber halt nicht ganz billig.
Er ist immer in Dortmund auf der Messe, ist ein netter Typ der sich auch Zeit für seine Kunden nimmt und gut erklärt. Manche sachen dauern wohl etwas länger, weil er ne 1 Mann Firma ist und für alle Motorräder baut. Er macht ja nicht nur Lenkopflager, sondern auch Schwingenlagerungen, Schaltgestänge usw.
Hallo zusammen,
der Emil ist schon seit Jahren für seine Toplager bekannt, fragt mal in der Yamaha-Fraktion herum. Dort sind seine Lager das non+ultra.
Da ich für das WorldGammaMeeting2005 zum 20-jährigen der RG500Gamma die deutschen Fahrer und Händler zusammensuche, habe ich auch mit dem Emil bestimmt eine halbe Stunde telefoniert, super netter Kerl. Er wird zwar nicht auf das Treffen kommen (wird in Frankreich oder Spanien an einer Rennstrecke und in der Nähe zum Strand stattfinden), aber ich werde einen Satz seiner Lager mitnehmen und dort etwas Werbung für ihn machen.
Ich finde, dass man solche "Nischenideen" auf jeden Fall unterstützen sollte!