Reifenschaden RGV 250.. neuer muss her!

  • Da ich feststellen musste, eine große Spax schraube im hr zu haben brauch ich jetzt ein neuer...


    ich hatte folgende Reifen: Pirelli Dragon MTR01,02 aber 66W nicht H!! Das sind die alten, auslaufmodell.. wird nciht mehr hergestellt!


    Mein Vorderreifen hat noch ca 2 mm an der schwcähsten stelle (flanke) und ich war bis auf weiteres mit den reifen zufrieden.. außer bei nässe waren sie der HORROR!!


    Wer kann mir welche Reifen empfehlen?
    Ich habe die Dim. 110/70 ZR 17 und 150/60 ZR 17 gehabt! wie gesagt 66 W hinte, vorne weiß ich nicht auswendig, nehm mal an 56W!


    Jetzt habe ich Reifen gesucht:
    Was haltet ihr von Pirelli Diablo oder Pirelli Dragon Evo MTR21/22 oder andere Marke: Bridgestone BT92 ?


    Was mich auch noch interessiert hat war der Metzler Sportec M1?


    KAann mir jemdand hfelfne?

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Hallo Rs125-Killer, ich kann dir den Bridgestone BT 90F für vorne und den BT90R für hinten nur empfehlen. Wenn du willst schick ich dir die Freigabe, hab sie noch gespeichert.



    Vier Takte sind zwei zuviel

  • hä? die reifen die ich nun drauf hatte waren auch nicht eingetragen...


    ich dachte immer, die reifen wo eingetragen sind oder bessere darf ich fahren... nur die größe machts aus...


    ich hab nur bridgestone bt80 eingetragen

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Hallo, besser ist du hast die Freigabe beim TÜV dabei.
    Ist doch kein Problem, oder?





    Vier Takte sind zwei zuviel

  • jo das ist kein problem .. doch würde ich sie nicht eintragen lassen!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Hää-geistigen Horizont einer knieenden Fliege???(Sorry-aber ist doch wahr)Schon mal die "Suche" bewegt?Du weist schon,das Du ohne Eintragung keine ABE hast und entsprechend ohne Zulassung unterwegs bist oder?
    Aber zahl ruhig!
    Neenee.
    fingerfuchtel

  • hä?? ich muss doch nciht jeden Reifenhersteller und Typ des reifens eintragen lassen?!?!!?


    Dann könnte ich ja nur 3-4 verschiedene Reifen fahren und sonst gar nix...

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Hallo,


    bei einer RGV muß man die Reifen eintragen lassen, da im Brief eine Hersteller- und Profilbindung eingetragen ist.
    Bei der RS ist das anders: Hier ist lediglich die Größe eingetragen, da darf also alles montiert werden.
    Eintragen würde ich schon denn die Probleme kommen wenn Du in einen Unfall verwickelt bist....


    Gruss
    Andreas