125er RS Production Racer - Preise ?

  • Ickes Vision:


    Manuel kauft sich eine 125'er Hersteller xy was auch immer...
    Ist dafür aber viel zu fett...
    verheizt mindestens 10 Kolben 5 Zylinder und 3 Gehäuse... weil er ja mehr Power braucht damit der auf der Gerade nicht stehen bleibt....


    Und wenn er es geschafft hat.... weis er auch wie es geht und wird anderen eine Hilfe für Tuning sein...


    Vorteil 125...'er... Diese gehen im Kiesbett nicht so schnell kaputt... solange Manuel nicht da rauf fällt :D


    Abfliegen tut er auch kaum noch, weil bei seinem Häng off... ist das MOped in den Kurven immer aufrecht :aha:


    ergo kaum Reifenverschleiss...


    .......
    Gaudi Modus off

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ohjee, da hab ich wieder einen Streit entfacht...


    Ich glaube kaum, dass Manuel stolz auf seine Stürze ist, das passiert nun mal u. ich glaube zu erkennen, dass er mit großer Ironie seine Beiträge verfasst :D


    Aber ok, wir sind ein Forum und da ist diskutieren an der Tagesordnung, macht weiter so, mir gefällt das irgendwie.
    Ich für meinen Teil werde über den Winter wohl einiges an der Aprilia machen u. vielleicht kann ich ja dann das ein o. andere Mal auf der Rennstrecke erscheinen.


    Und ich finde, dass die IGK da genau das richtige für ist, ich will da nicht in der ersten Reihe mitfahren, dafür fehlt mir die Fahrpraxis u. Erfahrung, aber mit dabei sein ist schon fast alles u. würde mir fürs erste auf jeden Fall reichen.


    So und jetzt :drink:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo CWAF,


    wir wohnen nur rund 85 km von Regensburg entfernt.
    Mail mir doch mal, ob Du schon Rennstreckenerfahrung hast oder wie Du Deine fahrerischen Fähigkeiten einschätzt.
    Vielleicht ergibt sich am Laufe des Herbst mal eine Möglichkeit in Most.
    Ist aber noch nichts fest!


    Gruß


    Racepa

  • Klingt interessant, du hast PN :D

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Danke duplo für die Rückendeckung :D :D


    Wer kritisiert hier meinen Hang Off???? :winking_face_with_tongue: :nuts:


    Ich bin übrigens keine fette Sau sondern ne schwere Sau, das nur am Rande (bei unter 15% Körperfett ist man schwer, jawohl, bei fast 100kg)
    Genau deshalb wird der 125er PR reine Liebhaberei, andere würden das als W.... Vorlage betiteln, siehe anderer Thread.


    Ich verfasse meine Threads wie CWAF schon sagte mit einer gewissen Ironie.
    Moped weitwerfen habe ich noch nie betrieben, und bis auf Frankreich letztes Jahr hatte ich noch nie einen groben Schnitzer.
    Auf die Seite latzen passiert anderen genauso oft wie mir, kann mich an einige Stürze erinnern... die nicht von mir waren.
    Das die Sache am Nürburgring beim freien Training dumm war ist mir auch klar, bei weniger Streckenbetrieb wärs auch nicht passiert (mit mehr Vorsicht auch nicht ;-))


    Auf die Schnauze legen gehört dazu, und wer das nicht tut ist nicht schnell genug, das war schon immer meine Meinung (das heißt aber nicht, dass das umgekehrt auch gilt).


    Manche nehmen das alles etwas zu ernst... Kiesbettkönig hört sich klasse an, ich finde den Untertitel gut.
    Nicht weil ich das aus Überzeugung bin sondern einfach nur so.
    Genauso wie der Notarzt mit der Nummer 112 aus L`Anneau du Rhinn oder der Curbskratzer vom Ring, und Kurvenparker haben wir ja auch einige hier. :smiling_face_with_sunglasses:
    Der Kiesbettkönig stammt eigentlich gar nicht aus dem Forum sondern von einem netten Rennkollegen, der sich am Ring über mich lustig machte, weil man Lenkungsdämpfer gerade mal 5 Tage alt war (und ich war so stolz weil er so schön gold eloxiert war *grins*) und schon in die ewigen Jagdgründe geschickt wurde bevor er überhaupt richtig funktionieren konnte. Unter aller Ironie fand ich nach dem Training in meiner Kombi in Nähe meines besten Stückes einen Kieselstein, und ab da war der Kiesbettkönig geboren. Hat also weniger mit meinen gelegentlichen Auflügen dahin zu tun. Wie der Kieselstein dahingefunden hat bleibt mir auch heute noch ein Rätsel :nixweiss: :)


    Außerdem habe ich meine Auspuffbirne und den kaputten Höcker sowie meinen Rückenprotektor als Geschenk von meiner damaligen Freundin und meinen Kumpels signiert bekommen, "I Remember L`Anneau Du Rhinn 2003", auf das es nie wieder solch eine Beanspruchung für meine Schutzengel gibt, die haben sowieso schon genug zu tun.


    Soviel zu meinem Pseudonym.


    Und Icke, bezüglich meiner Hang Off Strategie musst du mir deine Kritik nochmal näher bringen :D


    Ich glaube wir müssen mal bei den alten Hasen eine lecker Limo trinken gehen... :drink:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Racepa


    Ersatzteile in der Regel ab den 90er Jahren schnelle Lieferung innerhalb 2 Tagen!
    Racepa


    Kann ich nicht ganz bestätigen.
    Ich war ja dieses WE mit Jörg Adler (Neuling auf einem PR) in Frohburg.
    Er hat eine 91er Honda RS 125 relativ günstig bekommen.
    Aber mit dem Mopped hat er sehr Grosse Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung. Der Honda-Händler hat ihn nur ausgelacht und gemeint, für sowas gäbe es schon lange keine Ersatzteile mehr.
    Über Beziehungen kommt er noch an Teile ran, aber von Honda aus sieht's da düster aus.
    Aus diesem Grund will er nächstes Jahr auch ein neueres Bj. anschaffen, für das man eine gesichterte Ersatzteilversorgung hat.


    Nur mal so am Rande...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • ich denke, da kommt es auf den Händler drauf an...


    Wie MB und auch hier Mondial bereits schrieben.. werden Bestellnummern umgeschluesselt und viele Teile sind von haus aus kompatibel.. oder können ohne grossen aufwand passend gemacht werden...


    Bei Bestimmten Baujahren gab es h alt groessere Änderungen...
    wie Rahmen, Zylinder oder Motorgehäuse... das wäre relevant

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Zitat

    Original von Racepa


    Vielleicht ergibt sich am Laufe des Herbst mal eine Möglichkeit in Most.
    Ist aber noch nichts fest!
    Racepa


    Seit ihr auch im Oktober da?!
    Fahre vielleicht mit Freunden hin! Ma schauen! 450km...

  • Mannmann seit ihr schnell....


    Wenn hier einer grob sein will, bitteschön.
    Ich für meinen Teil habe meinen (ziemlich umfangreichen) Artikel bezüglich Manuel kurzerhand wieder gelöscht, weil es einfach nicht hierhineingehört. Inhalt setzt sich aber aus den Meinungen von Mondial und Racepa zusammen.
    So etwas sollte lieber in einem Gespräch an der Rennstrecke geklärt werden.
    Wobei mir das schwer fällt, da ich Manuel´s Kommentare schon über die Jahre hinweg kenne(incl. seiner HP´s) und ich schon arg vorbelastet bin.
    Aber genug jetzt.
    Kommen wir lieber mal wieder auf den eigentlichen Sachverhalt zurück.
    Ob Aprilia RS250 oder Honda RS125 würde ich in Abhängigkeit des favourisierten Einsatzzwecks setzen. Wenn man immer noch ab und zu auf die Straße will, dann bleibt man lieber bei der Aprilia.
    Vom Spaßfaktor und Schraubfaktor ist eine Honda RS125 natürlich unschlagbar (außer von einer RS250R :D). Und teurer als eine RS250 im Rennstreckenbetrieb kommt die RS125 auch nicht. Vor allem erspart man sich das leidige "Aufrüsten" mit anderen Federlementen,Auspuffanlagen,...
    Das Fahrwerk ist wesentlich besser für die Rennstrecke geeignet als das einer Apr. RS250(wenn man es denn langsam gelernt hat)- Ach und bevor einer rummault ich wüßte nicht wovon ich rede, ich selbst habe sowohl eine Kit-RGV und eine Aprilia RS250SP auf der Rennstrecke bewegt.
    Daher kann ich nur empfehlen auf den PR zu wechseln und den Serienkram da zu lassen wo er hingehört, nämlich auf die Straße.
    Wegen Teilen kann ich wie gesagt nur Modelle ab Bj.97 und jünger empfehlen, muß aber jeder für sich selbst wissen.


    @Mondial: Wegen Teilen melde ich mich noch bei dir.


    Manuel: Nichts für ungut, aber vielleicht solltest du dir mal Gedanken darüber machen, warum du andauernd auf der Fr.... liegst. (Topspeed auf der Geraden ist ja schön und gut, aber wieviele Geraden hat eine Rennstrecke?). Und war es nicht Honda, die noch versucht haben den Zweitakter "zu retten" mittels neuer Technologie?
    Und mal ehrlich, das Abgasverhalten eines 2Takters (im jetzigen Stand) ist ja wohl jeden Kommentars unwürdig, oder?

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    2 Mal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • ich will ja nicht unsachlich werden.


    Aber bitte...


    seit wann favorisiere ich Top Speed??
    Im Gegensatz zu deiner Meinung bin ich halt kein 16 jähriger mehr, das ist einige Zeit vorrüber, und wie du sicher weißt entwickeln sich in den darauffolgenden Jahren Persönlichkeiten und bei so manchem auch Fachwissen, oder?
    Also stempel mich bitte nicht so ab. :mecker:


    Außerdem, warum leg ich mich ständig auf die Schnauze??? Weißt du wo ich überall fahre?? Bei der IGK war ich noch nicht oft, und der Ausrutscher in Lausitz kann jedem passieren.
    Oder bist du noch nie gestürzt??


    Meiner Meinung nach hat jeder den großen Fall mal gehabt oder vor sich.
    Ich habe viele in Lausitz gesehen, die schneller als ich waren, aber unkonstante Linien fuhren und die Reifen ständig weiß hatten, ich war in Lausitz nicht einmal im Kies, das nur mal um deine Meinung zu entkräftigen.
    Woher der Kiesbettkönig kommt habe ich oben erklärt.


    Stürzen gehört dazu wie Öl und Benzin, und ich glaube niemand kann weniger beurteilen wie du ob ich mich ständig lege oder nicht.
    Ausserdem lernt nur der, der Fehler macht... oder?


    Bezüglich deiner Vorbelastung kann ich dich nicht verstehen... auch ich war mal 16, auch ich hab viel geschrieben, nur wage ich zu behaupten, dass auch meine "16 jährigen" Page lange nicht so schlecht war, wie der Müll den man heute lesen kann.
    Und solltest du auf die damaligen Endlosdiskussionen in Rainers Forum anspielen wollen kann ich dir nur sagen, dass viele vieles fehlinterpretiert hatten und da gewisse Arroganzbolzen und Memmen unterwegs waren, sorry aber ist so (und auch ich oft eine vorlaute Klappe hatte :nuts:)
    Wenn das deine "Vorbelastung" gegenüber mir ist bitte...
    Damals hätte ich es begrüßt wenn jemand von seinem hohen Ross runtergekommen wäre, dann hätte ich viel Geld gespart.
    Aber bei vielen siegt halt das "ich bin besser" - Gen.


    Ich hab sehr viel dazugelernt in den letzten Jahren, nicht zuletzt auch durch einen netten 62 jährigen Herren aus Belgien, der neben einem Riesenteileherd und ner Menge Ahnung auch einige TZ`s besitzt (warum ich wahrscheinlich eher zu TZ als Honda RS tendiere). Deshalb weiß ich auch wovon ich rede.


    Wir sind uns noch nicht persönlich begegnet (kann mich zumindest nicht daran erinnern), und solange wir uns nicht kennen solltest weder du noch ich eine Meinung über unsere Persönlichkeiten abgeben, oder?? :winking_face:


    Außerdem gehört dass alles nicht in den Thread hier.


    Und um das nochmal zu bekräftigen.


    Serienmaschine auf der Strecke und vor allen Dingen aprilia RS 125 und 250 ist billiger als jeder Production Racer wenn man alles original lässt.


    CWAF hat 55kg und wird mit den originalen 250er Federelementen super zurecht kommen wie ich finde.
    Wir reden hier von einem Fahrwerk, von dem vor 12-15 Jahren die Production Racer nur träumten und das ohne jegliche Modifikation absolut renntauglich ist.


    ordentliche Beläge, Auspuff, Pumpe (ggf.), Fahrwerk eingestellt und dann kanns abgehen.


    Wenn du mich nun kritisieren möchtest bezüglich dem ganzen Tuningkram kann ich dir nur sagen, dass das für mich wohl wichtig ist.
    Nicht weil es zwangsläufig notwendig ist, sondern weil meine RS mit mir als einem der schwersten Fahrer im Feld es nur all zu schwer hat gegen die Konkurrenz auf Seriensportler aprilias. Wenn ein CWAF auf 65 PS mit 55kg fährt und ich 45 kg mehr habe merkt man das ganz gewaltig.


    Aber selbst das ist mir doch völlig egal, denn ich möchte Spaß haben, für Konkurrenzkämpfe bin ich einfach zu langsam. Und solange ich lerne interessiert mich das kaum, und deshalb zersemmel ich lieber noch ein paar RS bevor der PR dran glauben muss *lol*


    Also CWAF.
    Überleg es dir genau.
    Ich würde trotzdem mit der RS 250 anfangen. Nicht weil ich auch eine fahre und angeblich nicht weiß wie ein PR funktioniert, sondern deshalb weils einfach billiger ist, und im Sturzfalle sowieso, und den kann - Kiesbettkönig hin oder her- keiner ausschließen.



    Hoffe das wird jetzt nicht schon wieder ein "fight for your right" thread...


    nichts für ungut, Riscs versteht mich bestimmt, demnächst lade ich dann mal auf ne Limo ein oder so :drink:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: