V-Power oder Rennbenzin?

  • Achtung die Frage bezieht sich auf Honda RS Fahrer, die mit bleifreiem Sprit fahren!!


    Da ich so langsam auf den ersten Einsatz mit der RS hinsteuere, wäre es halt wissenswert ob ich V-Power verwenden kann?
    Der Vorbesitzer hat VP C-10 (unverbleites Rennbenzin, MoZ96,RoZ102) benutzt. Da das Zeug ja relativ teuer (56l. ca.210€) ist, würde ich halt gerne V-Power benutzen, welches ja eine RoZ von 100 besitzt, die HRC auch als mind. Angabe vorsieht.
    Fzg. ist eine 2000er RS,PwJVergaser,modifizierte Zylinder, ansonsten alles Std.
    Das Rennbenzin die bessere Variante ist, ist mir klar (höhere Motorinnenkühlung, bessere Kraftstoffqualität). Es geht ja auch nicht um die letzten PS , sondern um die Möglichkeit etwas Geld zu sparen ohne die Gefahr zu vergrößern seinen Motor zu himmeln.
    Hatte auch eine Lösung von 50/50 oder 25/75 (C10/V-Power) angedacht.
    Was meint ihr dazu?

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • Hi Chris,


    ich habe jetzt die ganze Saison ohne Probleme V-Power verwendet. ( 2001er RS 250 R, originol )


    Kann allerdings sein, dass meine Aussage von eher minderem Wert ist, weil ich ein "Bedüsungsschisser" bin ( z.B. lag ich in Frohburg zwischen 0,7 und 1,13 Detos/km ).


    Gruss, Marcus

  • Kannst Du Dir sparen. Es hat praktisch keiner, noch nicht mal auf Prüfständen, einen Unterschied von V-Power zu Rennbenzin gefunden. Rennsprit ist nur für Freak und Profis die eine absolute exakt gleichbeibende Qualität brauchen weil sie sich immer motortechnisch am Limit bewegen. Ich habe es nach 50L ELF Moto aufgegeben.

    Mein äußerer Eindruck als Rennfahrer auf andere geht schadlos am mir vorbei.

  • Dann stelle doch mal einen scharfen motor drauf da siehst du schon unterschiede im Benzin.


    Man kann nätürlich nicht einen Motor auf V-Power aufbauen und dann meinen das es mit Rennsprit meHr leistung gibt.


    Mit rennsprit wird doch auch viel schärfer verdichtet und die einstellung ist doch ganz anderst.
    Gleicher Motor auf rennsprit aufgebaut bringt immer mehr Leistung.

  • ausserdem der blei faktor.
    darüber freuen sich ja auch die lager.

  • Hallo,

    Zitat

    Original von Thorsten-R
    ausserdem der blei faktor.
    darüber freuen sich ja auch die lager.


    Das gilt allerdings nur, wenn man entsprechenden Kraftstoff verwendet.


    Das von Chris erwähnte C10 von VP ist bleifrei. Siehe: VP-Rennbenzin


    Wenn Chris plant an Lizenzwettbewerben teilzunehmen, bleibt ihm keine andere Wahl als bleifreien ( FIM-zugelassenen ) Kraftstoff zu verwenden.


    Wie Mondial schon geschrieben hat, macht die Verwendung mit entsprechendem Motoraufbau Sinn.


    Bei meinem Standardmotor mit den grossvolumigen Bleifreiköpfen wäre es eher Geldverschwendung.


    Gruss, Marcus Schwinn

  • Da aber alle immer nach leistung schreien Hat ja jeder so oder so zuwenig geht es halt nur über Rennsprit


    Alle HRC angaben sind auf rennsprit aufgebaut.

  • Da ich unverbleit fahren muß (und will) werde ich mal mit V-Power anfangen. Habe ja auch "nur" einen Std.Motor.(zurückgebaut :winking_face: )


    Insofern erstmal alles Std. und sich dann langsam nach oben schrauben.
    Rennsprit werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, aber zuallererst steht Fahrpraxis!
    Das ich ein paar Ps verliere ist mir zur Zeit noch egal.
    Da ich auch noch keinen Deto-Counter besitze gehen da sowieso noch ein paar Pferdchen mehr den Bach runter.
    Würde ich spezielle Kit-Teile fahren (JHA/TSR o.ä.) wäre natürlich Rennsprit angesagt.
    Aber da ich ja erstmal mit so einem PR zurechtkommen muß, fange ich mal klein an....
    Archy: Hast du HRC-Datalogger und Deto-Zähler?

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • hi zusammen,


    um die frage ein stück weiter zu spinnen, macht es überhaupt einen unterschied zwischen standard super+ und v-power?
    weil was man so weitläufig hört, soll ja super+ meist auch mehr als die angegebenen mindest 98 roz haben. :confused_face:


    gruß christoph

    ...welches?:confused_face: