Bin wieder da von Most. Ganz kurzer Bericht:
Samstag sonnig, wenig Fahrer, also ohne Gruppeneinteilung über den Tag 70 Runden hingebrannt!!! Moped Tip-top, nur Zündkerze geschraubt und einmal runtergedüst nach 40km Kolben einfahren.
Sonntag morgens trocken, nochmal 20 Runden gefahren, ab 11Uhr leider Nieselregen. 14 Uhr abgereist, da Regen dauerhaft.
Fazit: keinen Sturz, keine Schrauberei, Muskelkater an den Oberarmen, Bestzeit um 3,3 Sekunden verbessert.

Most am 24.-26. September
-
-
Freut mich zu hören was bist denn nun gefahren für ne Zeit?
-
1:55:386.
Ich weiß...net der Knüller und ich weiß auch das ich nach den meisten Kurven noch definitiv zu weit von den Körbs weg bin, bzw. wegen der vielen Stürze in der Senke die mit besonderem Respekt durchfahre, aber ich weiß das durch langsames herantasten noch einiges künftig gehen wird.
Du weist ja das der größte Spaßfaktor der ist mit heilen Knochen und Moped wieder nach Hause zu fahren. Auf der Geraden verhungert ein wenig mein Motor (Standard), obwohl ich ja alle Künste des Zusammenfaltens schon versuche, aber wie JJ so schön sagt..mein A... ist zu breit. -
Andi das ist doch nicht schlecht ich bin beim ersten Most Event mit meiner Honda auch irgendwas um die 1:55 gefahren müsste ich nochmal schauen.
Und jetzt flix das Moped für Fr und Oleben vorbereiten :D
Was ist denn JJ so gefahren?!
-
JJ und ich haben uns zum Schluß hin mit ziemlich identischen Zeiten gekappelt. Eigentlich war immer der ein wenig im Vorteil der vorne war, weil der andere direkt folgende zwangsläufig ein tick früher bremst vor den Kurven um nicht hinten rein zu fahren. Auf der Geraden hat er mich dann verblasen, ich habe dafür wieder meine "Lieblingskurve" zum wieder vorbei Kommen (Matador-links). Das hat mal richtig Laune gemacht.
Zu seiner Technik kann er ja selbst noch was schreiben. -
Waren die Herr Taylor und MarcoS. auch mit? Zeiten bin neugierig
-
Nein, die drei vom See waren nicht dabei, schätze aber mal das die ohnehin da gleich mal mehrere Sekunden schneller sind als ich. Die drei Jungs haben da einfach schon ein paar Jahre Erfahrungsvorsprung, bzw. auch Gewichtsvorteil.
Die zwei Michels waren ja schon in diesem Jahr in Most 1-2 Sekunden schneller als ich es jetzt am Wochenende war bei Sonnenschein. Da sollte man aber bedenken das sie das erste mal überhaupt in Most waren und dazu das erste mal richtig mit ner Honda 125 unterwegs. Ich denke da darf man auf die nächste Saison gespannt sein. -
"wegen der vielen Stürze in der Senke die mit besonderem Respekt durchfahre"
meinst du die senke nach dem leichten links knick, wenn man von der haarnadel wieder zurückkommt?
was war denn da so tricky - das man da stürzen kann? -
Weiß ich auch nicht so richtig, aber wenn es morgens feucht war, ist das eine der letzten Stellen die aufhört schmierig zu sein und die meisten Stürze die ich in Most erlebt habe waren eben an dieser Stelle. Eventuell kommt der "Kick" der abreißenden Haftung der Räder durch die kurzfristige ruckartige Kurvenkompression bedingt dadurch weil es eine Senke ist, keine Ahnung. Schon an den Spuren auf der Strecke sieht man das viele den Bogen nicht bekommen und über die Körbs driften.
-
Most war insgesamt ein gelunger Saisonabschluss! Ein nettes Wochenende mit Tuner-Andi, Paulaner-Bier und selbstgebranntem Hochprozentigen, Erbsen und Linsensuppe aus der Dose (uiuiuiuiui) witzigen bayerischen Boxenkollegen (Raatschnkostn und koa Gwiecht nedd aufm Vorderradl....), so weit so gut.
Die RGV lief recht manierlich, ausnahmsweise mal ohne Getriebe oder Kupplungsschaden. Ist wohl immer noch zu fett eingedüst gewesen: rechts viel viel viel zu fett, und links viel zu fett (laut Kerzenbild). Fahrwerks und reifentechnisch liefs nicht so prickelnd, das Moped hatt ein ziemliches Eigenleben in den Kurven mit kippeln, pendeln untersteuern, "um die Lenkachse verdrehn", so machmal kam mir beim Fahren der Gedanke an ein bockiges Rodeopferd. Aber ich denk das da einiges auf das Konto der Reifen (Brückenstein BT090) gegangen ist.
Rundenzeiten kann ich Dir keine liefern Smolo, hatte keinen Transponder, aber gefühlsmäßig und laut Tuner-Andi vielleicht 2:00 oder 1:59, aber hauptsache es hat Spaß gemacht!
Auf jeden Fall hab ich viel über mein Moped gelernt an dem Wochenende und hab jetzt über den Winter wieder viel zu schrauben und zu verbessern. Als erstes wird wohl mal ne neue Bremspumpe für vorne fällig sein....Gruß JJ