hauptdüsen woher?

  • In der Regel bei jedem Motorradhändler... zumindest habe ich das festgestellt egal wo ich gekauft hab Suzuki, Guzzi, Yamaha etc. die bekommen für DellÒrtho und Mikuni die Düsen binnen 1-2 Tage ran... Cagiva und Husqvarna sollten aufjedenfall welche haben.


    gruß popo

  • Du liegst mit dem Vergaser komplett falsch.


    Bei deinem Serienmotor macht der keinen Sinn.
    Da du den auch nicht richtig abstimmen kannst
    und das nutzbare Drehzahlband deutlich zusammenschrumpft, so dass du das Motorrad nicht mehr im Alltagsbetrieb einsetzen kannst, macht der schon drei mal keinen Sinn.


    ............aber das musst du ja selber wissen.


    Spätestens wenn du dich damit nur noch rumärgerst, wirst du dich an meine Worte hier erinnern..........


    Aber das nur am Rande, just my 5 cents...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Bin da ganz The Duke's Meinung. Ein 38er Vergaser macht auf der Straße keinen Sinn. Die Gründe hat The Duke ja schon genannt. Mach den Arrow drunter und stimmt den Motor richtig ab dann haste genug Leistung und ein breites Drehzahlband.
    Ich finde schon den 34er Vergaser auf der Straße schlechter als den 28er. Dieser hat zwar etwas weniger Leitung aber ein wesentlich breiteres Drehzahlband und lässt sich auch deutlich besser abstimmen. Vom Spritverbraucht will ich mal garnicht reden.


    mfg

  • fahre den vergaser schon über 10000 km bloss vorher mit nem k&n luffi . ausserdem will ich nicht nur auf der strasse fahren .
    ich will den vergaser also jetzt auf den original luftfilter abstimmen hatte vorher eine 370er düse und jetzt ist meine frage ob ich mit 300 -350 beim abstimmen in etwa richtig liege
    achja zylinder überarbeitung kommt noch

    Einmal editiert, zuletzt von banana joe ()