Vorstellungsgespräch-Leute mit Ahnung

  • ja also habe morgen in kassel ein vorstellungsgespräch, da gehts um mein Leben. da gehts um ne festanstellung in einem lehrbetrieb (also wie so ne art schule) als forstwirt, jedoch mit der option zum meister nach 2jahren berufserfahrung...danach einsatz im Naturpark Kellerwald/edersee!
    es sind 3 bewerber auf diese eine stelle


    da es hier nicht um nen ausbildungsplatz oder nen schülerprakrikum geht würde ich gerne was von leuten höhren die schon ne weile im businnes sind und da ahnung von haben.


    also:


    - was anziehen (wie gesagt forstwirt mit schulcharakter, bin 19 !)
    - was vortragen.. ich dachte mir ich nehme die berichtshefte mit, das herbarium, und arbeitskleidung falls ich was machen muss (baum fällen oder sowas)
    - was verlangen ? (leistungen alá gehalt,material usw.de)


    -... ?


    wer hat davon ahnung kann mir helfen ?

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • Hallo Matze,


    ich würde Dir gerne helfen, wenn ich nur könnte. Ich stelle seit Jahren Personal ein und in meinem Bekanntenkreis sind fast nur Unternehmer, die das auch tun. Ich finde Deine Post so ehrlich, dass ich Dich schon desswegen in die engere Wahl nehmen müsste :) :respekt:


    Ich versuchs mal und riskier wie Du, mich lächerlich zu machen:


    1. Geh mit der Grundeinstellung dahin, dass Du nichts zu verlieren hast. Du hast den Job ja noch nicht, also kannst Du nur gewinnen. Das entspannt doch?


    2. Rasier Dich und geh zum Frisör, wenn Du noch Zeit dazu hast.


    3. Zieh Dich Sportlich an, vielleicht Cordhose, Hemd, Sportliches Jacket und sauberes festes Schuhwerk. Binde die Schuhe fest, das gibt ein Gefühl von Halt.


    4. Arbeitskleidung nimmst Du mit. Allzeit bereit :smiling_face_with_sunglasses:


    5. Wichtig, absolut saubere Kleidung, gepflegtes festes Schuhwerk, Frisur ok, saubere Hände inkl. saubere geschnittene Fingernägel. Es ist durchaus möglich, dass eine Frau das Einstellungsgespräch macht. Die achten extrem darauf.


    6. Nimm alle Unterlagen mit, die man von Dir erwartet. Vergiss nichts. Zuverlässigkeit ist wichtig.


    7. Du bist sehr jung, also wird man nicht viel darauf geben, was Du sagst. Versuche also nicht interessant zu sein und um gottes Willen, versuche keine klugen Sachen zu sagen. Mann oder Frau wird Dich aufgrund Deiner Zeugnisse bewerten und vor allem darauf, ob Du in das künftige Team passt. Daraus ergibt sich, dass Du nur wenig Einfluss darauf hast, ob Du eingestellt wirst oder nicht. Also entspann Dich :)


    8. Sei interessiert und Respektvoll. Frage nur Dinge, die Dich wirklich interessieren. Ein guter Personalcheff merkt, wenn Du schleimst. Sei authentisch, sei Du, basta.


    9. Zum Gehalt: Glaub mir, Dein künftiger Gehalt steht schon fest. Wenn Du danach gefragt wirst, sag einfach, dass Du das für diesen Posten festgelegte Gehalt akzeptieren wirst. Wenn es brutal wenig wäre, kannst den Job ja immer noch ablehnen.


    Ich drücke Dir beide Daumen


    Tell

  • hui, sehr gut alles... vielen dank.. das druck ich mir aus und lese es,wenn cih stau stehe nochmals ^^ danke :respekt:

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • Zitat:
    "Sei authentisch, sei Du, basta."


    Geiler Spruch-passt perfekt aufs Leben. :respekt: PERFEKT :respekt:
    Matze-glaubs ihm.

  • Hallo matze,


    dann noch ganz wichtig:
    Schalte Dein Handy aus, auch Vibrationsmeldungen sind tabu!


    Morgens rasieren und ein nicht zu aufdringlich wirkendes Rasierwasser benutzen.


    Sein pünktlich. Bei Unpünktlichkeit hast Du in der Regel schon verloren.....


    Ich wünsche Dir viel Erfolg !!!!!


    Gruss
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von ak ()

  • Wenn möglich erwähne mal nichts von der Freizeitbeschäftigung Rennen fahren. Da bleiben im Kopf des Personalchefs erst mal nur die Krankheitstage bei Stürzen hängen.

    Zitat1 :
    Also am Öl kanns ja ned gelegen haben!! War ja keins drin


    Zitat 2:
    Wenn ich einen Rennsatz kaufe ist dann die Verdichtung dabei?? oder muss ich die dazubestellen??

    Einmal editiert, zuletzt von Tuner-Andi ()

  • Tuner-Andi


    Das macht er momentan ja noch nicht und ist nur Schrauber also halbsowild.


    ak


    Ich würde gar kein Rasier Wasser benutzen da es immer einen unnatürlichen Duft ausstrahlt und dann kommts wieder auf den Geschmack des gegenübers drauf an! Ausserdem is der Alkohol Anteil im Rasierwasser schlecht für die Haut :winking_face:

  • In vielen Bewerbungen und auch Gesprächen geht es leider zu oft um das ICH des Bewerbers....


    Der Entscheider will wissen, ob der Bewerber gut für IHN also sein Unternehmen ist.... wie Tell schon schrieb.... ins Team passt usw.


    Angestellter in einem Ausbildungsbetrieb ?
    Da sollte man evtl. auch ein gewisses Selbstbewusstsein haben..
    v.a. wenn man später als MEister auch ausbilden will/soll..



    Aber am besten ist wie schon erwähnt... sich nicht zu verstellen...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hallo Matze,


    drücke Dir alle Daumen.
    Führerschein? Ja, Auto u. Motorrad.
    Motorrad, weil schon mit 16 Jahren Mobilität dadurch u. ausserdem Dein Interesse an Technik (ist bei Forstwirtschaft heutzutage ganz wichtig, weil
    viel Maschineneinsatz) dadurch sichtbar. Handwerkliche Fähigkeiten dadurch erworben.
    Nachweislich andere Jugendliche betreut! Ein Meister muß mit Jugendlichen umgehen können. Wenn Du das schon gemacht hast, positiv für Dich!
    Kannst ja in Hockenheim kurz mal was erzählen.


    Gruß


    Racepa

  • Zitat

    In vielen Bewerbungen und auch Gesprächen geht es leider zu oft um das ICH des Bewerbers....


    Um was soll es beim Bewerbungsgespräch sonst gehen? Zeugnisse und Unterlagen liegen meistens schon vor, jetzt gehts um die Einstellung und Persönlichkeit...


    Noch ein paar Tips, wenns noch nicht zu spät ist:


    -Begrüßung durch Händedruck, bestimmt, aber nicht fest. aufrechte Haltung. Du bist gut und willst den Job-> Selbstvertrauen.
    -Sprecher kann mal wegschauen, Zuhörer schaut immer den Sprecher an-> Interesse. Blickkontakt ist wichtig.
    -Overdressing ist weniger schlimm wie Underdresst. So zeigst Du auch den Respekt vor der Person, der Arbeitsstelle und untermauerst Deine Ernsthaftigkeit den Job betreffend.
    -Schau welche Schwachpunkte und Stärken Deine Bewerbung enthalten. Leg Dir ehrliche Plausible Erklärungen bereit, warum Du das genau so gemacht hast und das genau so ist. Das wird gerne gefragt... (Bsp: Warum hast du da und dort eine Pause gemacht-> Berufsorientierung usw...)
    -Beantworte Die die Standartfragen schon selber: Warum diese Firma, warum dieser Job, warum genau Sie, Was sind Ihre Stärken/Schwächen.
    -Informiere dich über die Firma: Mitarbeiter, Zahlen, Produkte, Neuerungen usw...
    -Verhalte dich zurückhaltend und freundlich, aber selbstsicher und bestimmt. Weiß wer Du bist und was Du kannst. Zeige Deine Stärken und für später: Arbeite an Deinen Schwächen.


    Gute Vorbereitung ist die halbe Bewerbung. Mehr als die Hälfte der Leute sind nicht vorbereitet... und hoffentlich nicht fürs nächste mal: fang früher mit der Vorbereitung an! Am Besten mit Rollenspielen mit Leuten, die Ahnung haben...