• Hallo,
    weiß jemand bescheid über die USD Gabeln der TZR125?, also einstellbar und zu gebrauchen, oder sind das auch so Pseudo-Gabeln wie in der Aprilia, mit einer Feder usw...??? :nixweiss:



    Danke

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Grundsätzlicher Unterschied zwischen den USD-Gabeln der japanischen 4FL und der ítalienischen 4DL.Die der 4FL gibt es nicht einstellbar ist aber meines Wissens nach symetrisch aufgebaut, die Paioligabel der 4DL ist asymetrisch, hat nur im rechten Holm eine Feder und ist in der SP Version (Holme silber statt gold,Gabelfuss scwarz statt silber) am rechten Holm in Vorspannung einstellbar, am linken in Dämpfung.
    Funktioniert bei meiner SP ganz ordentlich, ich bin zufrieden.


    Was für dich vielleicht interessant ist wenn du eine symetrische Gabel suchst ist wohl die Gabel der SZR 660.Die ist rein optisch und von den Abmessungen wie die der TZR 125 4DL , aber eben mit Federn auf beiden Seiten

  • danke, das hilft schon weiter...
    hast du evtl. noch ein paar maße zur hand?
    breite, länge usw?


    Horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Bevor ich das was ausmess, brauchst du zwei Bremszangenaufnahmen oder reicht dir eine?
    Gabel der 4FL müsste übrigens im groben gleich der Yamaha TZR 250 Typ 3XV sein.

  • eine reicht, rechts... ist nicht für die 250er..

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9809&item=7925430186&rd=1


    Sollte alles beantworten, falls du sonst noch Maße brauchst sag Bescheid.

  • Moin.
    Ist die Zug - UND die Druckstufe auf der rechten Seite ?


    Auf den Bildern sieht man das innere Teil was die Feder runter drückt. Der gelbe Ring ist meiner Meinung nach nur eine Führung. Die Löcher da drin...meint Ihr oder wisst ihr ob die wirklich eine Funktion haben. Also klar...sie lassen das Öl durch das auch auf die Federleiste reinkommt. Aber es wird dadurch ja auch nicht komprimiert. Aber ob das allerdings auch eine Wirkung beim Ausfedern hat ?


    Es gibt ja Paioli Gabeln die auf der einen Seite Druck und auf der anderen Seite die Zugstufe haben. Aber das sollte hier nicht so sein meine ich. Oder ?


    https://www.dropbox.com/s/wres…/20160827_093843.jpg?dl=0


    https://www.dropbox.com/s/mr6n…/20160827_093918.jpg?dl=0


    Gruß
    Anderl

    Einmal editiert, zuletzt von Anderl ()

  • Ich habs mir selbst beantwortet. Zug - und Druckstufe auf einer Seite.


    Und es geht auch die Shims zu tauschen.

  • @Doc,


    ich hätte zu Testzwecken noch ne SZR Gabel auf Halde liegen, falls Du was ausprobieren möchtest geb mal laut!