Rennbenzin / Rennsprit

  • Habe von einem Bekannten folgende Adresse bekommen:


    http://www.Rennbenzin.de


    Die Fa. sitzt in Crailsheim und bietet z. Zt. Sonderaktionen mit bis zu 50 % Preisnachlass für Rennbenzin.
    Kann über die Qualität nichts sagen, aber selbst mal anschauen, man hat verschiedene Sorten im Angebot.
    Kompetenter Gesprächspartner ist der Junior-Chef!


    Racepa

  • :respekt:


    Den VP Rennbenzin kann ich empfehlen, den gibs mit 102 Okt. nach Reglement oder mit 109 Okt. aber auch als Verbleit. In der USA ist der sehr bekannt.


    TZ250Racer

  • @ Racepa


    Der Fischer ist preisgünstiger !
    noch billiger ist V-Power


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Servus ,


    bei rennbenzin.com handelt es sich um den Manfred Fischer ,soweit ich weiss ist Der mal 500er gefahren und müsste dann ja wissen was Unsere Mopeds am liebsten trinken.



    Cheers

  • Wer lesen kann ist klar im Vortei !


    50 Liter " Rennsprit " 100 Oktan - egal wo - = min. 350 €


    50 Liter V- Power " 100 Oktan " = ~ 75 €


    Man bekommt ergo ac. 270 Liter V Power für das selbige Geld .
    Wenn man davon absieht , eine N° höher zu bedüsen und kein Leistungsverlust merkt - sollte man sich das mit dem Rennsprit echt mal durch den Kopf gehen zu lassen .


    Wir haben uns von Manfred in Hockenheim auch überzeugen lassen und haben das dann , wie schon mal geschrieben , diesen Winter in Cartagena gegeneinander getest und keinen Unterschied fest gestellt .


    Wir bleiben beim V-Power . Allerdings in Verbindung mit dem Elf HTX 2 Takt Öl .


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hallo!


    Rennsprit hin oder her. Ich kann nur jedem raten immer mit seinem bisher verwendeten Sprit zu vergleichen (z.B. V-Power). Viele Leute wollen sich einen schnellen Euro verdiehnen und verkaufen "Tankstellensprit" als Rennsprit!
    Wirklicher Rennsprit kostet! (siehe ELF)
    Ich schliese mich Masterpower an!


    MfG Martin

  • tell
    ich weis nicht , wie du es machst , 50 Std. Vollgas auf der Rennstrecke zusammen zu bringen !?! Aber soll mich auch nicht interessieren !!!!!!!!!!


    Fakt ist , das Avgas einen ganz anderen Brennwert als Racing Fuil oder 100 Oktanbenzin hat. Ist für Flugmotoren konzepiert, die normalerweise in Höhen sich aufhalten, wo keiner unserer Mopedfahrer ja mit seinem laufendem Motor hinkommt !


    Bei diesem Sprit ( unverdünnt ) verändert sich unter anderem das Klopf - Klingeln - ect. Verhalten so, das du am besten deinen Deto Zähler direkt wech wirfst . Alle vorher bekannten Einstellungen sind zum Teufel . Ergo - Motorschäden fast vorprogrammiert. und das auch noch zu einem höheren Preis als 100 Okt. Sprit ( z.B.: V-Power )


    Das hier ist ein 2 Taktforum und diese ( dein Motor ) hat auch im entferntesten nix damit zu tun . Beim Viertakter ist es sogar so , das du den Motor viel magerer abstimmen must als es dir deine Kerze sagt. ( eigene Erfahrungen aus Daytona , da fährt man auch so nen sprit )


    Kinders lasst euch nicht davon verführen - reines Avgas zu fahren . Nehmt einfach V-Power, stimmt den Motor damit ab , ( 1 - 1 1/2 Düse größer ) und ihr habt keine Probleme . Zudem ist dieser Sprit relativ günstig. Und wer unbedingt Avgas fahren will : Max. 10-15% Avgas - rest Normalbenzin !


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: