Luftfilter TWIN-AIR

  • Hallo Forum,
    da meine Luftfiltermatte schon arg verschlissen ist, machte ich mich auf Suche nach passenden Ersatz. Die "Baumarkt-Matten" verschiedener Anbieter vielen schon mal durch.
    Wurde bei TWIN-AIR fündig. Leider hat die Firma keine Passformfilter für unsere 2T´s aber eine Universal-Luftfiltermatte in der größe 60cm x 30cm x 1,5cm.....
    Was haltet Ihr davon.....
    gruß Walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hi Walter
    Mehrlagiger Aufbau?Wie würdest Du ihn einschätzen-eher grob,-oder eher feinporig?Preis?
    Sieht gut aus.

  • Hallo pepsi,
    ja 2-lagig, helle seite grob, dunkle seite fein.... die ganze matte kostet knapp 22,-euro, und wenn mann beim ersten schneideversuch erfolgreich ist :D(ich nicht :nuts:), bekommt man 3 St. raus.
    Glaub da gibt es auch noch ein passendes Luftfilter-Öl dazu, muß mich mal schlau machen ob es notwendig ist....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Und die gute, alte mehrlagige Strumpfhose mit Luftfilteröl?
    Günstiger, durchlässiger und genauso "sicher".

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hmm-aber warum fahren die dann nicht 'Muttis Beste' bei der Dakar :nixweiss:

  • :nixweiss: Dakar??? Fährst du in der Wüste??? :nixweiss:
    Wenn du deine Vergaser ein bischen darauf abstimmst oder die Lagen ungefähr so dick machst wie original, dann funktioniert das gut und zuverlässig.
    Ausser du begibst dich in die Wüste! :D

    Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!

  • da kauf ich mir lieber in meinem fall für die 125er für 7 euro ne twin air matte anstatt anzufangen mit strumphosen,filteröl und vergaser einzustellen nur um 4 euro zu sparen!

  • Nunja-ich mag ja sicher kein Crack sein-aber lies Dir mal den (http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=7451&sid=) Thread durch und bedenke,das er sich im Production Racer Bereich befindet.Die Wartungs,-und Wechselintervalle sind also deutlich höher angelegt als bei einer normalen Strassenmaschine und Verschleiss spielt sicher nicht dieselbe Rolle dabei.Das selbst ein normaler Serienfilter nicht allseeligmachend funzt sehe ich ja,wenn ich mal in meine Airbox schaue-vom durchgezogenen Wasser bei Regen ganz zu schweigen.Den Filter minimieren werde ich deshalb aber sicher nicht.
    Aber:Die Lagen so dick wie original machen :confused_face:
    Braucht man ganz schön viele Feinstrumpfhöschen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pepsi ()

  • Jetzt braucht ihr nur noch über dieMarke der Strumphosen zu philosofieren :))
    Ich bin auf Netzstrumphosen umgestiegen da hat man genug Luftdurchdsatz
    bei den Maschenweiten :))
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • Abend, wo ist die TWIN-AIR Matte denn zu bekommen. :confused_face:
    Sieht nicht übel aus und der Preis ist auch wirklich OK...!!
    MfG
    Steve