89er Schieber - Kolbenkontakt

  • Herrlich...


    Da wollte ich grad eine Runde mitm Mopped drehen und was passiert ?
    Ich hörte auf einmal komische Geräusche.
    Ich dachte zuerst, dass sie vom Vorderrad kommen.
    Nix bei gedacht.


    Aber dann wurde das ganze auf einmal lauter, zu laut, meiner Meinung nach !


    Langsam zurückgerollt, bei 3000 Touren, den Rest zurückgeschoben.
    Schieberpaar vom liegende Zylinder augebaut.


    Ui, der linke 89er Schieber ist angeschliffen. Den hatte mir Wou geschenkt u. man muss dazu sagen, er war schon etwas verschlissen.
    Hatte aber beim Einbau alles gecheckt u. hatte die Köpfe vom Zylinder unten, um zu sehen ob das alles im Grünen ist u. da auch nix passieren kann.


    Ich glaub knapp 900 Kilometer bin ich mit den 89er Schiebern gefahren.
    Meiner Meinung nach ist halt die Verschleißgrenze des Schiebers erreicht u. nur deswegen konnte das passieren.
    Wou kann da ja absolut nix dafür, er war ja so nett u. hat ihn mir zur Verfügung gestellt, danke an der Stelle ! :respekt:


    Meine Frage daher, wer hat jetzt noch einen 89er Schieber LINKS rumliegen ?
    Oder meinetwegen auch einen 3teiligen Schieber RECHTS, ich weiß nicht was ich für Schieber fahren soll :frowning_face:


    Hier ein Bildchen:


    Achja und dem Kolben geht es gut, eine kleine "Abschürfung" mehr nicht....
    Also man sieht quasi FAST gar nix.... Das ganze geschah bei circa 3000-4000 Touren...

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • :confused_face: :confused_face: :confused_face: das festgeschraubte teil kann doch eigentlich unmöglich den kolben berühren!! kann grade nicht nachvollziehen wie das passieren soll! mfg michael

  • ja des hab ich mir vorher auch schon gedacht da ich mich aber viel schlechter auskenne wie manch andere hier war ich erstmal still

    °Suche linke Soziusfußrastenhalterung für RS250 ab BJ. 98 ----> wer was hat schreibt mir ne PM bitte
    °Verkaufe Arrow Anlage Neuwertig für RS250 ----> bei interesse schreibt mir ne PM

  • Zitat

    Original von Michael.B
    :confused_face: :confused_face: :confused_face: das festgeschraubte teil kann doch eigentlich unmöglich den kolben berühren!! kann grade nicht nachvollziehen wie das passieren soll! mfg michael


    Ja MB, genau das gleiche frage ich mich auch !!!!


    Wie ist das passiert ? Keine Ahnung, die Frage stelle ich mir gerade selber :frowning_face:


    Ich habe gerade vorhin einen anderen 89er Schieber eingebaut, auch da waren Schleifgeräusche zu hören, wenn auch nur sehr leise.


    Ich habe dann den Zylinderkopf demontiert um zu sehen, ob Kolbenkontakt möglich sein kann mit dem neuen Schieber.
    Negativ, passt alles, trotzdem schleift es immer noch ein wenig.


    Übrigens, das andere Paar habe ich auch ausgebaut, sieht wunderbar aus, keine Schleifspuren, wie neu !


    Was ist los mit meinem Motor ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • schmeiß doch die alten dinger in schrott und kauf dir "anständige" 3teilige, welche auch original in deiner RS drin sind :nixweiss:
    dieses "rumgedoktore" würde mich ankotzen, nur um 50€ zu sparen evtl. nen Motor von 1000€ zu schrotten.........wärs mir net wert !

    Einmal editiert, zuletzt von RockyFranco ()

  • Zitat

    Original von RockyFranco
    schmeiß doch die alten dinger in schrott und kauf dir "anständige" 3teilige, welche auch original in deiner RS drin sind :nixweiss:
    dieses "rumgedoktore" würde mich ankotzen, nur um 50€ zu sparen evtl. nen Motor von 1000€ zu schrotten.........wärs mir net wert !


    Anständige 3-teilige HATTE ich in meinem Motor.


    Fazit ??? MOTORSCHADEN !


    Verstärkte Mirco Schieber hatte ich auch drinnen.
    Fazit ?
    Schiebermittelteil trotzdem locker...


    Ich hab es langsam satt mit den Schiebern !


    Würde ja wieder 3teilige fahren, nur mir fehlt ein RECHTER ! Dann würde ich die gleich beim Förster einschicken !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • mh, schwierig.......waren die 3teiligen, welche den schaden verursachten wirklich 100% i.O. ? wenn ja, kann der schaden nicht durch die schieber kommen.
    ich kenn die einteiligen nicht, weiß nicht ob es da maßliche differenzen gibt, welche deine probleme verursachen.........

  • Ich weiß nicht, hab nur Probleme mit den Schiebern bisher gehabt.


    Wie sind eigentlich die PR Schieber aufgebaut ?
    Würde mich mal interessieren, die gehen ja auch nicht kaputt...


    Naja kommt Zeit kommt Rat.
    Kommende Woche baue ich die 89er Schieber wieder ein u. werde dann sehen ob das Geräusch immer noch vorhanden ist.
    Kann ja wohl nicht sein....

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Fazit ??? MOTORSCHADEN !


    Verstärkte Mirco Schieber hatte ich auch drinnen.
    Fazit ?
    Schiebermittelteil trotzdem locker...


    Ich hab es langsam satt mit den Schiebern !




    richtig!!!!! kauf Dir endlich ne Honda... und du bist zumindest das schieberproblem los.... :face_with_tongue:


    naja... war nur ein kleiner einwurf, bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen..... :nixweiss:



    *keineahnungvonaprillaundsukigedöns*

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Hehe :)
    Was haben die NSR 250 denn für ein Auslassschiebersystem ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -