Neue Auslassschieber und nun stottern

  • Hallo liebe 2-takt-gemeinde!
    Hab ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!? :nixweiss:


    Also, hab mir vor ein paar Wochen die Schieber bei Mirco Hansen (http://www.zweitakt-power.de) "auffrischen" lassen.
    Nun habe ich sie eingebaut, samt Ölabfluss. Nun habe ich folgendes Problem, Die Suzi dreht nicht mehr so frei nach oben. Sie fängt bei 8000-9000 an nicht mehr zu ziehen. Als ob die Leistung an der Stelle weg ist. Vorhehr hat sie dagegen immer munter bis 11000 gedreht (mehr wolte ich und sollte man nicht).


    Beim Einbau hatte ich mit den oberen Schiebern ein paar probele. Sie wollten erst nicht so rech. Ging alles etwas schwerer. Und die Welle wollte auch erst nicht passen.
    Die Scheibe mit den Bowdenzügen, die vorn auf die Welle draufgeschraubt ist, hat etwas spiel. Dabei weiß ich jedoch nicht, ob das so sein muss.


    Vielleicht kann mir da jemand helfen. Denn es muss irgendwas mit den Schiebern und deren Einbau zu tun haben. Denn erst seit diesem Augenblick sind die Probleme da.


    Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Denn so macht die Fahrerei nicht wirklich spaß.


    PS: Kann es sein, dass die Schieber erst eingefahren werden müssen?


    MfG
    Thomas

  • wenn man sich mit dem system und der richtigen einstellung nicht auskennt sollte man eigentlich nicht selber dadran gehen :mecker:,oder zumindest ein werkstatthandbuch zur hilfe nehmen! gibt bestimmt 20 verschiedene sachen die man falsch machen kann bei einbau und einstellen!ne ferndiagnose ist da fast unmöglich! sind halt keine teile die man einfach mal ebend tauscht und fertig.wenn sie falsch eingestellt sind und nicht öffnen kann der motor schnell mal zu heiß werden und klemmen.usw usw.
    die einzige möglichkeit die du hast ist ausbauen.mit handbuch richtig einbauen,vernüftig einstellen und dann nochmal testen.was soll man sonst dazu sagen!!! :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

  • Hast du nach dem Einbau nochmal kontrolliert ob, die Drehscheibe "Strich auf Strich" ist ?


    Kann sein, dass die Schieber nicht ganz öffnen.


    Was außerdem noch gut möglich sein kann ist, dass das Lager der Welle eingelaufen ist und daher sich die Schieber nicht öffnen.


    Dann is oben keine Power mehr !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo CWAF!
    Hab nach Handbuch eingebaut. Weiß aber nicht, ob die Drehscheibe strich auf strich sitzt. Muss ich mal kontrollieren.
    Die unteren öffnen prima. Nur die oberen gehen halt etwas schwer. Ich werd das jedoch erstmal nächstes Wochenende prüfen.


    Vielen Dank für den Tipp.


    MfG
    Thomas

  • dann unbedingt kontrillieren ob die züge alle richtig eingehängt sind! wenn die oberen z.b. vertauscht sind kann der motor die schieber nicht öffnen.schau ob sich die rädchen außen überhaupt im stand drehen wenn du mal vollgas gibst!

  • Wenn alles etwas schwerfällig ging, könnten eventuell auch die Rückstellfedern fürs Mittelteil nicht einwandfrei ihren Dienst tun (drehzahlabhängig öffnen und schließen). Auspuff und Stellzüge ab, Schieber erneut montieren, Stellrad mit der Hand betätigen und nach Sicht durch den Auslass auf Funktion prüfen.
    Züge und Feinjustierung dann nach Hanbuch. Viel Erfolg

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!