Aprilia RSV250GP

  • günstig....


    soll ich den anderem Kram verkaufen? :D :nuts:


    wenn PR dann sowas, das steht fest :smiling_face_with_sunglasses:


    nur hat die kleine ein 95/96er Chassis.
    Das neue wäre mir lieber, hab aber schon bemerkt, dass die deutlich teurer gehandelt werden.


    Motorenmäßig gibt es kaum Probleme bei den Teilen, nur halt Sachen wie Rahmen usw.


    Wenn dann so... mich kitzelt es schon :)


    Lieber aber noch Serie weiterfahren bis die Fahrerei besser klappt, aprilia PR`s schrotten ist richtig teuer :winking_face_with_tongue:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo,


    todesgeiles Bike, aber da sollte man lieber die Figer von lassen!
    hast du schon mal an einer RSV geschraubt?


    mfg
    a747

    > 2 Takte sind genug <

  • nicht wirklich.... aber genug gesehen und etwas bestimmtes sehr artverwandtes liegt seit ziemlich genau 6 Wochen in meinem Werkstattregal :D


    Diese Aussagen von wegen geht dauernd kaputt oder ist viel zu teuer stimmen nur bedingt.


    Was sehr teuer, nahezu unbezahlbar ist sind Teile wie Rahmen, Gabel, Kabelbaum und Elektriksachen, da gebe ich Recht.
    Aber eine Öhlins oder WP für Honda RS oder Yamaha TZ ist auch nicht viel billiger.


    Die Motoren sind aber ebenso haltbar wie andere PR-Motoren auch.


    Dass eine solche Maschine ein Jahresbudget von mehreren 100 t euro braucht um vorne mitzukämpfen ist sicherlich richtig.
    Jedoch bewege ich mich sicherlich nie in meinem Leben in der WM oder EM.
    Und ohne Kampbedüsung sind auch die Rotax Motoren der aprilia haltbare Gesellen.


    Und 90 PS mobilisieren diese Motoren ziemlich locker.
    Alles was darüber geht quittieren sie schlechter Haltbarkeit oder unruhigem Motorlauf, WENN jemand davor sitzt, der nicht schon seit Jahren daran schraubt und weiß was er tut.
    Die Teile sind halt keine Hondas, aber das macht sie besonders :smiling_face_with_sunglasses:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel


    Wir wollen BILDER sehen von diesem Artverwandten etwas :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Ich wiederspreche nur ungern, aber da kann ich deine meinung leider nicht teilen.
    wenn die aprilia nicht optimal abgestimmt ist läuft sie einfach im vergleich zur RS/TZ nicht richtig und die wartungsintervalle sind auch viel,viel aufwendiger.


    nichts desto trotz, dieses moped wäre auch mein traum!!!!


    grüsse aus bayern
    a747

    > 2 Takte sind genug <

  • @ A747


    das ist immer eine Ansichtssache.


    Ich gebe dir Recht, dass eine Honda oder Yamaha mit Handbuch sogar für einen Laien recht einfach zu handhaben sind.


    Die aprilias erfordern viel Sachkenntnis und entsprechendes Equipment, was aber nicht zuletzt auch an den launischen Dell Orto Vergasern liegt.


    Dass die Motoren sehr unproblematisch sind und sich in Sachen Abstimmung und Haltbarkeit nicht hinter den Japanern verstecken müssen beweist meine Bekanntschaft mit einem Rotax 129 Kartmotor (100% dito dem PR Motor aus der RSW 125, nur erster Gang anders), der mit einem uralten Bing-Vergaser (ja ja, deutsche Wertarbeit :] ) glatte 47 Ps gedrückt hat (was für einen Rotax 129 allerdings nicht viel ist, zugegeben).


    die 259er Sideloader Motoren der RSW250 bzw. RSV 250 haben den gleichen Aufbau wie die 125er, nur einen Zylinder mehr.


    Mein Urteil ist: Nur die eigene Erfahrung zählt.
    Ich habe genauso viele Zusprecher wie Verabscheuer der verdammt schnellen Italienerin gefunden.


    Die Aussagen reichten von "hau mir ab mit dem scheiß" bis zu "Wenn die Kiste läuft bist du der Schnellste" und "absolut unproblematisch nur immer falsch behandelt"


    Was man jetzt glauben kann ist die andere Sache.


    Weshalb die Verschleißerscheinungen allerdings höher sein sollen bei einem Motor der 15 PS unter seinen Möglichkeiten drückt als wie wenn er auf voller Kampfbedüsung läuft ist mir allerdings völlig schleierhaft :nixweiss:


    Meine Meinung: ich komm von den aprilias einfach nicht los, weil sie eine geniale Technik haben und einfach schlichtweg die schnellsten PR`s sind.
    Das hat mir Vorbelastung a la Serie nix zu tun... da könnte sich aprilia für schämen.


    Die RSV/RSW ist aber keine Stangenware, das macht sie verdammt teuer, aber auch so interessant.


    Jedem das seine :drink:


    wer ne 125er KTM verkauft kann sich auch melden :D :face_with_tongue:


    Gruß Manuel



    ...der weiß, dass es auf dieser Welt nur einen richtigen Production Racer geben kann, der aber nie gebaut wird, da Kreidler pleite ist;(

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo Manuel, hast Du schonmal mit dem Menschen gesprochen der so ein Ding in der IGKK bewegt??
    Ich habe ihn jetzt 2x gesehen, Bremerhaven und Cuxhaven.... also laut, viel Qualm und nicht sehr schnell... waren so meine Eindrücke, neben fast "pausenlosen" Basteleien....
    Ist auch schon etwas älteres Semester der Herr (Name ist mir nicht bekannt, aber vielleicht jemand anderem hier?) und kennt sich eigentlich, wie ich gehört habe, mit 2Ts aus.... Vielleicht doch nicht so unproblematisch die Italienerin??? :nixweiss:


    horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    Einmal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • In Straubing stand im Fahrerlager eine Aprilia RSV250 wenn ich mich nicht irre.


    Ich sag nur, ein Höllengerät war das !
    Fahren hab ich sie leider nicht gesehen :mecker:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • drschneider


    Ich bin auch pausenlos am Schrauben an meiner Honda d.h. Konkret nach jedem Training wird der Zylinder gezogen.
    Das hat aber weniger mit Defekten sondern viel mehr mit der Kontrolle der KitKolben und Ringe zu tun.
    Noch dazu steht die Maschine zu jedem Training wie 2h vorher da auch wenns Regnet wird poliert und gesäubert. Wer soetwas nicht abkann sollte nun mal ne Serien Maschine um die Strecke bewegen.


    Wenn ich eines gelernt habe in dieser Saison dann ist es der sorgfaltige Umgang mit meiner Maschine und dazu gehört nun mal das akribische Putzen und Kontrollieren. Ausserdem machts auch Spaß auch wenn Svobs Crew Probleme damit hat wenn ich bis 1Uhr gemütlich dahin Schraube :D