RGV Moderat Tuning Frage

  • Moin Gemeinde,


    ich ueberlege, ob ich meiner 93'er RGV im Winter einem Moderat Tuning unterziehe.


    Neben den Schiebern und Gehaeuseentlueftung hadere ich z.Zt. mit mir, welche Tuningmassnahme etwas mehr Leistung (< 70PS) bringt, ohne die Standfestigkeit entscheidend zu verschlechtern.


    Was raet der Rat? Welche Kombis koennt ihr empfehlen?


    Taugen die low-cost Systeme ala Fischer oder Fiedler etwas? Welche Massnahmen habt ihr verbaut?


    Hoffe auf reges Feedback!


    Gruessle, Stephan der Eisentreiber

  • moin,
    kauf dir einen schicken arrow auspuff,hd 270/280 un gut is! hört sich gut an,läuft und hält! dann lieber noch stahlflex,stossdämpfer,sechskolbensättel...

    Maaskantje

  • ...sechskolbenbremssättel? an einer 250er?


    meiner meinung mehr zu posen denn zum schnellerwerden!


    SC

  • ich meine mehr zum bremsen! die original zangen der rgv lassen doch sehr zu wünschen übrig....

    Maaskantje

  • Da reichen dann aber gescheite 4-Kolben-Sättel mehr als aus.
    Schau dich doch mal im Rennsport um:
    Wo werden denn überhaupt 6-Kolben-Sättel gefahren?
    Kannste aber lange suchen gehen.


    Du meinst doch sicher 6-Kolben-Tokico's, wie sie an div. Gixxern zu finden sind, oder?
    Also besonders leicht sind die ja auch nicht...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • was kosten "gescheite 4-kolbensättel"? da wir an der rgv 90er aufnahmen haben bietet sich das an zb.von den älteren gixxern,bandit usw. kosten max 150-180€ bei ebay im top zustand! versuch mal mit der original bremsanlage mehrmals hart zu ankern dann weisst du was ich meine.ich wär fast mal einem draufgefahren mit hoher geschwindigkeit weil er ausgeschert ist :mecker:

    Maaskantje

  • Es gibt bei Ebay nicht unhäufig sehr gute Angebote für Ersatzzangen (also Für Zange, die ohne Umbau/Anpassungsarbeiten), z.B. von Lucas.
    Ob 4 oder 6 Kolben, kannst du dir dann immer noch raussuchen.
    Werden wohl aber schon um einiges "besser" (leichter?) sein, als die 6-Kolben-Tokicos. Neupreis liegt so zwischen 400 und 500€, nicht selten gehen die neu(!!) für unter 100€ raus. Das Extremste, was ich bisher gesehen hab' waren schlappe 26€ für eine normalerweise 400€ teure 4-Kolben-Zange.
    Also kommt man da sicher günstiger und besser weg, als mit den gebrauchten Tokicos.


    Leider, leider hatte ich noch nicht das Vergnügen, RGV fahren zu dürfen, aber da ich auch so ein kleiner Bremsenfeti bin (:D), würde da sicher auch ganz schnell was an der Bremse passieren.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • ....titanschrauben rein, gegen das aufweiten, stahlflex- oder kohleleitung dran, und fertig iss die laube!


    wers´"schöner", oder teurer (posen?) will kann/soll andere bremsscheiben und die angepassten beläge dazu dranmachen. allemal sinnvoller und technisch wie optisch sicher stimmiger, als mit adaptern irgendwelche schwere sechskolbensättel anderer modelle die vor ein paar jahren mal "up-to-date" waren anzutüdeln. auch wenn der 90er lochabstand von einigen suzukimodellen passen würde, finde ich das dennoch absoluten humbug!



    SC

  • Hallo Leute,


    bevor ich bremse, beschleunige ich in aller regel erst einmal.


    Aus diesem Grund habe ich an Euch die Frage formuliert, welches
    Motortuning etwas zusaetzliche Leistung freisetzt :D


    jetzt habt ihr daraus aber sehr schnell den "negativ-beschleunigungs-fred" jemacht. :nuts:


    Koennt ihr bitte "resetten" und auf die Ausgangsfrage zurueckkommen.


    Uebrigens habe ich per Suche versucht Antworten zu erhalten, bin
    aber nicht wirklich fuendig geworden.


    Danke fuer Eure Hilfe!


    Gruessle, Stephan der Eisentreiber


    :daumenhoch


    PS: @schraubercrack, Titanschrauben? Hohlschrauben in der Leitung oder Sattelbefestigung, oder was?

  • achso...
    hast du denn wenigstens schon einen auspuff ala arrow,jolly,JL? da würd ich mal anfangen

    Maaskantje