Ich glaube das beste Tuning ist immer noch:
Später bremsen, früher Gas geben !
Aber bitte nicht auf der Straße :D
Ich glaube das beste Tuning ist immer noch:
Später bremsen, früher Gas geben !
Aber bitte nicht auf der Straße :D
Mensch Manuel!?
Was ist blos in Dich gefahren?
Tuning teurer als eine PR kaufen!? Und oft sehr deutlich!
Sitze mit offenem Mund vor der Kiste und staune!
Mach ruhig weiter so!
Racepa
ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
Mensch Manuel!?
Was ist blos in Dich gefahren?
Tuning teurer als eine PR kaufen!? Und oft sehr deutlich!
Sitze mit offenem Mund vor der Kiste und staune!
Mach ruhig weiter so!
Racepa
Er hat ja glaub ich grundsätzlich nichts gegen einen PR.
Aber ich glaube, dann muss es einer von Aprilia sein....
ZitatOriginal von CWAF
Ich glaube das beste Tuning ist immer noch:
Später bremsen, früher Gas geben !
Aber bitte nicht auf der Straße :D
Darum ging's hier aber gar nicht.
Hier geht's doch nur um Modifikationen am Material (insbesondere am Motor).
Der Fahrer ist mal wieder ein Thema für sich.
Zudem kann das Eisentreiber ja gar nicht nutzen, wenn er nur auf der Strasse unterwegs ist (wenn man's nicht auf der Strasse machen soll).
will auch senf abladen...
1. Tuning ist immer Illegal solange nicht KOntrollresistent :)
2. erst mal FW und Bremsen....
Stahlflex und Lucas SRQ haben bei mir ausreichend brachial verzögert..!
dann andere Federn vorne in die Gabel....
und FW richtig abstimmen !
Dann alles erleichtern was möglich ist....
......
3. Gewichts und Leitungstuning wäre dann der Auspuff...
der REst an Feinarbeiten wurde geschrieben... ist aber IMHO nix für die Strasse und eher was für Fachkundige Schrauber...
Wie martin 86 schrieb... ist der RS/RGV Motor recht tolleranzfreudig...
also erst mal zerlegen Prüfen, Messen und ordentlich zusammensetzten !
dann gehts auch nach vorne.... !
91'er Vergaser und 23D70 SAPC sind selbstverfreilich... natuerlich..
Hallo Icke,
die Lucas SRQ sind so brachial, dass die Herren Rennfahrer des Junior Cup diese fast alle rausgeschmissen haben wegen zu grimmiger Bremswirkung.
Können wir zwar darüber lachen, stimmt aber!
Racepa
@ Racepa, ja das stimmt tatsächlich.
Nu musst du aber doch bedenken, dass auf der Serien aprilia oft 55kg Fahrer oder weniger unterwegs sind.
Meine Erfahrung ist die, dass viele Fahrer mit den SRQ mit einer anderen Pumpe sehr gut zurecht kamen.
Bei der RGV/RS 250 sind die SRQ lange nicht so brachial.
Sind sind auch mit Vorsicht zu genießen, das stimmt.
Hauen aber nicht so rein wie bei der kleinen aprilia (hat wohl auch was mit der Pumpe, dem Gewicht des Mopeds und der Scheibe zu tun, sind halt keine 320er).
Eine echte Empfehlung sind die CRQ, diese haben einen enorm kleinen Verschleiß, gehen nicht so auf die Scheibe (abgesehen von der Temperatur) und haben eine geniale Verzögerung (kalt mit Vorsicht zu genießen)
@ Racepa... diese Einsicht habe ich schon lange, wenn auch nicht oft publiziert.
Es verhält sich wie CWAF sagt
Und das hat nichts mit Markenpropaganda zu tun.
Die sind einfach schön....irgendwann :]
oder ne TZ, die vom Karsten ist schön
Und wenn du als alter Hondamann es schaffst mich auf eine Honda umzustimmen, glaube mir.... dann hast du Überzeugungsarbeit geleistet , dann gehen wir mal einen
, oder zwei, ich schulde ja noch ein paar Limos :D
und nu back to topic
Hallo Manuel,
die Aussage über die SRQ war verbunden mit "die Herren Rennfahrer".
Ich hätte es vorher schon in Anführungsstriche setzen sollen!
Wir haben nie damit Probleme gehabt! Wenn man Rennen fährt, braucht man alles auf der Vorderradbremse und beklagt sich nicht über eine "zu gut" gehende Bremse!
Auch auf der Bremse zeigt sich der Könner!
Racepa