Also,
ich hatte ja nie eine Lösung für das Problem gefunden, das meine RGV so komisch ruckelt ab 5000 Umdrehungen, wenn man vom Gas gegangen ist...
Also jetzt, wo ich neue Reifen habe und neuen Tüv (vorher schon lang nicht mehr gefahren) ist es noch schlimmer geworden... vorweg: die zündkerzen sehen beide sehr gut aus (schön rehbraun) und ich habe verstärkte Schieber und eine Entölung...
Jetzt ist mir aufgefallen: ich komm in eine ortschaft, geh vom gas, die drehzahl fällt und kommt so in die nähe der 4500-5000 umdrehugnen...
und gerade in dem Bereich von 5000-4000 Umdrehungen ruckelt es extrem schlimm... und es klappert inzwischen auch wenn man das gas konstant bei ca 5000 umdrehungen hält!
Jetzt hab ich im stand mit dem gas gespielt um zu orten wo es herkommt und es kommt m.E. vom stehenden Zylinder...
was kann das denn sein? Kolbenbolzenlager oder oberes Pleuellager am arsch?
Die maschine hat jetzt 16180 km drauf...
Kurbelwellenlager würde ich ausschließen, da keine besonders starke vibrationen da sind, die einen eindruck machen würden, dass das kurbelwellenlager defekt sein könnte, welches ich jetzt im winter sowieso neu mache...