...und wegen Getriebedemontage etc.:
http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=5060&sid=

Klapper Geräusche + ruckeln ... meine Überlegung
-
-
Rs125-Killer,
ich glaube, dass Du in die falsche Richtung gehst!
Kolbenbolzenlagerung im Pleuel zuviel Luft u. Kolben/Zylinder verschlissen ergeben Geräusche, aber kein Ruckeln bei einer bestimmten Drehzahl.
Du wirst die Symptome wieder haben, wenn Du Deinen Motor zusammen hast.
Hängst vermutlich mit Vergaser oder Zündung zusammen.
Wann kommt das Ruckeln? Im Schiebebetrieb oder bei Teillast?Racepa
-
AALLLLSSSOOOOOOOO:
Alle Lager sind noch i.O. was KW und Pleuel betrifft...
ich denk mal außer kleine späne ist im getriebe auch nix, genaueres seh ich ander mal...
ABER:
Die Schieber, welche ich von mirco hier im forum verstärken hab lassen, sind die passstifte am arsch... da is kein gewinde mehr und da hält nix mehr zusammen...
das ruckeln kam bei geschlossener gasstellung im bereich von 5000-4000 umdrehungen...
und bei leichtem gas bei 5000 umdrehungen hats komische geräusche gemacht... -
meint ihr solche sympthome können von schiebern kommen?
-
Rs125-Killer,
weiter vorn hast Du geschrieben, dass die Pleuelaugen über dem Sollmaß sind! Und zwar nich
Kolbenbolzen u. Nadellager einstecken und dann nochmals prüfen, ob zuviel Luft!
20,85 hast Du gemessen, 20,08 ist angebl. Soll, also 0,77 mm zu groß, macht schöne Geräusche!
Als Mess-Experte hast Du sicherlich auch in mehreren Richtungen die Bohrung gemessen, nicht dass das Plauelauge aufgezogen ist!Racepa
-
sorry das ich das noch nciht erwähnt hatte, aber die pleuelaugen sind ok...
hatte nur falschen wert genommen ...
die pleuelaugen haben 19,95 oder sowas gehabt, also schließe ich die mal aus... die kolbenbolzen + lager haben darin auch 0 spiel..mich stört das nun mit den schiebern...
-
schieber auf jeden fall neumachen!und nicht sparen,du siehst ja was dabei rauskommt....einmal 600€anlegen un ärger vorbei!hol dir einen anständigen dichtsatz wenn alles andere in ordnung ist,kolben,lager,bolzen,clips usw. sauber arbeiten,ganz wichtig
-
Ja das dürft ja wohl kein problem sein das sauber arbeiten, jedoch wo lass ich jetzt meine schieber machen?!?!
Ich hab Mirco eine email geschrieben, aber auf eine Antwort kann ich wohl lange warten...
gut das ich das gemerkt habe das die schieber am arsch sind, sonst wärs noch teurer gekommen und nicht das ich nachher den motor nochmal zusammen habe, und dann ist das schwule ruckeln immer noch nicht weg!
Das nervt nämlich!
-
mittelteil verstärken kostet beim fischer 53€ das stück!
-
Ja ist mir auch klar, jedoch gehe ich mal stark davon aus, wenn du vor nicht all zu langer Zeit, um genau zu sein vor 1600 km, frisch "verstärkte" Schieber von jemand für viel Geld gekauft hast, dann würde es dich recht ärgern, schon wieder neue kaufen zu müssen...