Auto: Motorschaden?

  • Die Werkstatt wird morgen nochmal anrufen und mich über den aktuellen Stand informieren. Ob sie schon ein Motor gefunden haben oder nicht. Dann werde ich die auch nochmal auf die Möglichkeit ansprechen nur den Zylinderkopf zu wechseln. Vielleicht habt ihr ja recht und die haben das mit dem möglicherweise gestauchten Kolben etwas übertrieben.


    Mal sehn was die morgen so sagen.


    Aber mal was anders.
    Was denkt ihr, was man noch für den Polo bekommen würde mit Motorschaden. Hat jetzt 128.000 auf der Uhr und ist Baujahr 95. Fotos habt ihr ja schon mal gesehen, also noch relativ gut gepflegt.


    Gruß
    maik

  • @Knigge schau halt bei Mobile da stehen mit Garantie mehrere rum...


    Ersatzmotor lohnt sich aber auch nur der eigenumbau! Mein Dad hat damals seinen FordFiesta Caddy auf der Autobahn hochgejagd. Da er grad von mir kam war er 250km zu meiner Wohnung und 250km von der eigenen Heimat entfernt. Er hat sich auch nen AT Motor besorgt und einbauen lassen das kam dann auch ca.1500€ steckt halt viel Arbeitszeit drin.

  • ...ich denke dir iss klar doc, das eine werkstatt immer zu einem neuen motor raten wird oder?


    lass dich net über den tisch ziehen!


    viel erfolg


    SC

  • ich würde mich nach einem gebrauchten Motor aus einem Unfall oder Schlachtfahrzeug umsehen insofern du die möglichkeit hast ein einer freien Werkstatt arbeiten zu können!


    Bei mir ist das so, ich kann gegen kleines geld in einer Werkstatt mit dort verkehrenden andren Leuten schrauben...hebebühne alles...wenn ich mal nicht weiter weiss frag ich den Bruno (besitzer), der mir auch zur hand geht..super klasse ist das...


    seh dich doch mal in deiner umgebung um, vielleicht findest du auch sowas, so ein Motorwechsel geht relativ flott wenn man nicht durch dumme kleinigkeiten gebremst wird!


    Wer weiss vielleicht ist garkein neuer Block mit Kolben sondern nur Kopf mit Ventiltrieb nötig??

  • Also mein Vater hat mit der Werkstatt telefoniert.
    Der Mann hat einen neuen Motor gefunden. Hat 75.000 auf der Uhr und soll in sehr gutem Zustand sein. Der Motor für 900 und für den Einbau nimmt er 300-400 Euro.


    Mein Vater kennt den Werkstattbesitzer sehr gut, haben sich schon öfter mal gegenseitig geholfen. Vielleicht kann ich in Zukunft dort auch für kleines Geld selber schrauben. Mal sehn was sich draus ergibt. Aus diesem Zusammenhang halte ich es auch für unwahrscheinlich das er uns über den Tisch ziehen will. Da ich mich selber zu wenig mit der Sache auskenne, möchte ich auch seine Einschätzung nicht anzweifeln.


    Viele Grüße
    Maik

  • ..genau das wissen drum das sich der kunde "wenig auskennt" ist oft auch bei "bekannten" der grund für "überdentischziehen"! ich hoffe das alles zu deiner zufriedenheit und ohne stress abläuft!


    was du wegen dem tauschnmotor schreibst liest sich meiner meinung nach ganz okay an! nimmt der "händler" deinen rumpfmotor dann in zahlung?


    frag dich mal!


    SC

  • @Knigge


    die von dir beschriebene Laufleistung ist bei vielen Benzinern ne Magische Grenze erkundige dich da mal in den entsprechenden VW Foren.


    Ich persönlich kann dir nur sagen das die Opel Kadett Motoren Probleme mit Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung hatten bei ca. 80tkm! Meine Kopfdichtung is bei ca. 105tkm hops gegangen Reparatur mit Wasserpumpe schlappe 500 :nuts: und der lief noch... :nuts: Selbst beim Opa Hinterhof Schrauber sollte der Spaß noch min. 350-400 kosten.