Kupplungslamellen verschlissen ?



  • Zahnräder sehen super aus, LAGER machen keine Geräusche wenn man sie dreht und haben so eigentlich auch kein Spiel !!!


    Was mir Sorgen macht, ist, dass da was BLAU angelaufen ist, siehe BILD 2 !!!!


    Die Lager in der linken Gehäusehälfte machen auch keine Geräusche, das kleine vielleicht ein wenig, ganz leise ?!
    KEINE AHNUNG, wozu das gut ist...


    Ich schätze stark, dass es an der KUPPLUNG liegt !
    Habe die Länge der Federn gemessen. Eine paar Federn unterschreiten das Limit laut HANDBUCH um circa 0,3 mm !!!!!


    Hey, hoffentlich bekomme ich das alles wieder zusammen, PANIK !
    Weiter zerlegen, werd ich das wohl nicht mehr.
    ICh glaub ich verbinde das nochmal mit einem Bersuch zu PEPSI :D

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Die Anlauffarben kommen vom härten der Schaltwalze und sind somit normal.Das kleine Lager würde ich dann tauschen.Dazu mußt Du mal beim Händler vorbei,weil Du dafür einen speziellen Abzieher brauchst.
    An die Kupplung glaube ich trotzdem nicht-aber mach die Federn und die beiden Stahlscheiben trotzdem neu.
    Hast Du Dir mal das Lager Deines Ruckdämpfers angeschaut?Ist da alles i.O.?

  • Ruckdämpfer ???


    Also bei der Kupplung werden auf jeden die 2 angelaufenen Stahlscheiben neu gemacht + Federn.


    Aber so sieht Getriebe echt gut aus ! Geräusche macht die Ölpumpe auch nicht, hab die mal gedreht.


    Woher könnte das Geräusch noch gekommen sein ?


    Achja, vielleicht kommts von der "Schaltgabel" oder was das auf dem letzten Bild sein soll.


    Wie gesagt, es war ein sehr blödes Geräusch beim Schalten zuletzt zu Hören !!!


    War meine Kupplung evtl. nicht richtig eingestellt u. die ist die ganze Zeit gerutscht ? "Auf Zug" sozusagen ?!


    Von der Kurbelwelle kanns eigentlich auch nicht kommen, die hab ich mal spasseshalber gedreht, alles ruhig eigentlich.


    Wenn nicht, dann muss ich wohl den Motor total zerpflücken und Kurbelwelle raus, aber wenn da dann was kaputt ist, dann erschieß ich mich :frowning_face: (Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn im Leerlauf war absolut nix zu hören)


    Fahrwerk war auch nix zu hören, bin mal so dahingerollt.
    Und Schieber bau ich auch am Wochenende aus. Die können es eigentlich auch nicht sein !
    Ich dreh durch, diese Moppeds machen mich :nuts:


    EDIT:
    Evtl. hab ich falsches Öl gefahren ?! 15W40 anstatt 20W40
    Walter hatte mir das empfohlen, entweder oder...
    Aber er fährts ja auch u. hat keine Probleme, glaub ich.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • Ruckdämpfer ist das Ding,auf welchem Dein Kettenblatt sitzt.Also das hinten am Rad!Das Teil ist zumindest bei der RGV lediglich über ein Lager geführt und wenn das mal Spritzwasser abkriegt klingt das halt evtl. so wie bei dem von Dir beschriebenen Phänomen.
    Du glaubst nicht,wie beschissen so ein Lager oder ne ungleichmäßig gelängte Kette klingen kann,wenn sie mal 'geschoben' statt gezogen wird.Und so ist es ja,wenn Du vom Gas gehst ne(Lastwechsel eben)?
    Bau das Ding mal aus.Ich glaub nach wie vor nicht an ein Motorproblem.Auch nicht ans falsche Motoröl.
    Die Kette kannst Du jetzt zwar nicht mehr so prüfen-aber ich hatte es ja schon mal vorher geschrieben.Test it.

  • Jo nur warum war das ganze auch beim GANGWECHSEL zu hören.
    Und dann hat sich das so angehört als würde etwas noch kurz "nachdrehen" und dann verstummen.


    HAb das Ding mal am Montageständer laufen lassen. Keine Geräusche hatte ich glaub ich gehört.


    Also ich werd wahnsinnig :nuts:


    Kette werd ich aber nochmal nachgucken, kann ja alles möglich sein !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Aber wo du grad dabei bist , würd ich auch just alle Getriebelager wechseln!
    Gibts zB. günstig bei http://www.ekugellager.de


    Wenn ich jetzt noch wüsste, welche ich von den 1,3 Millionen Wälzlager bestellen soll...


    Danke ! :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Entweder du guckst in diesem einen alwissenden Forum in der FAQ Sektion unter Lagerliste , oder du baust die Lager aus und schreibst die darauf stehenden Nummern ab!

  • Die Schaltgabel "sieht gut" aus... kann man aber auch nachmessen.Bei mir waren alle noch top bei 14tkm.


    Ich hab mir den Thread jetzt noch 2 mal durchgelesen. Ich tippe ganz stark auf ein Getriebelager. Und wenn das kleine Lager betroffen ist, merkt man das meiner Meinung nach nicht , wenn die Getriebewelle noch eingebaut ist und diese dann dreht!! ERST RECHT NICHT, wenn man so etwas vorher noch nie gemacht hat!! Da weiß man nicht auf was man zu achten hat.


    Dazu müssen beide Wellen raus und das Lager per Hand/Finger gedreht werden. DANN merkt man das . Du willst ja eh alle Lager neu machen :D ,nech !?!


    Zur Kupplung, wenn die vorher nicht durchgerutscht ist, würd ich keine neuen Reibscheiben kaufen.WENN diese nicht verzogen sind.Federn ja, sind ja unter Maß. Lamellen und Federn gibts auch bei http://www.clickundspar.de .Sonst mal anfragen ob die auch die Reibscheiben liefern können.


    EDIT: das 6204 Lager kostet bei ekugellager 3,30 Euro..... und wofür brauch ich abgedichtete Lager im Getriebe???? Leistungsfresser pur !!

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisKo´80 ()