neutral sensor kaputt?????

  • hi,
    habe mir heute eine gebraiuchte rs 125 Bj.03 zugelegt.
    Und sofort ein erstes problem:
    Gangneutralanzeige is nur schwer zu bekommen da die grüne lampe flackert oder ganz aus bliebt und im seltesten falll erscheint. sie scheint einen wackelkontakt zu haben. Desweiteren geht das Motorrad vermutlich durch den wackelkontakt schnell wieder aus- und bei einelgen des 1. ganges geht sie aus. Obwohl der ständer eingeklappt ist. Frage: Wer weiß ob das Problem nur an dem NEUTRAL sensor zu suchen ist , oder ebventuell auch beim Schalter für den Seitenständer o.ä. zu suchen ist???


    Danke für jede Antwort! :nixweiss:

  • wenn du sie beim händler gekauft hast dürfte es keine probleme geben.wenn von privat kannst du den kaufvertrag innerhalb von 2 wochen kündigen und dein geld zurückverlangen oder als druckmittel einsetzten um die mängel zu beseitigen wenn vorher unbekannt.

    Maaskantje

  • Die Gewährleistung von 2 Jahren bei Neufahrzeugen ist ein Gesetzesanspruch. Dieser kann nicht ausser
    Kraft gesetzt werden. Die Gesetzliche Gewährleistung hat nichts mit Garantie zu tun, denn eine Garantie


    erhält der Kunde freiwillig von seinem Händler. Dabei spielt es bei der Garantie keine Rolle, ob der Fehler


    schon beim Neufahrzeug vorhanden war, oder erst später aufgetreten ist. Bei der Gesetzlichen


    Gewährleistung dagegen zählen nur die Mängel, die beim schon Kauf vorhanden waren. Diese Mängel


    und nur diese können bei Neufahrzeugen vom Kunden bis 2 Jahre rückwirkend geltend gemacht


    werden. Als Mangel zählen auch die Produktversprechungen durch den Händler oder Hersteller. Etwa:


    Der Händler sagt das Fahrzeug läuft 120 KM/H und es läuft aber nur 80 KM/H. Dann ist die


    Produktversprechung nicht eingehalten und der Mangel muss behoben werden oder eine Wandlung des


    Kaufvertrages ist möglich. Ein Händler kann ihnen heute nicht das "Blaue von Himmel versprechen"


    ohne dafür auch gerade stehen zu müssen.


    Lassen Sie sich nicht blenden von der Aussage "Bei uns jetzt 2 Jahre Gewährleistung", denn


    diesen Anspruch haben sie sowieso durch das Gesetz.


    Für Gebrauchtfahrzeuge kann die Gewährleistung auf 1 Jahr herabgesetzt werden

    Maaskantje

  • mhh also ich würde, gerade weil das garantie problem gelöst ist direkt morgen früh zum händler fahren!


    wenn du selbst dran rum schraubst kann dir die garantie flöten gehen!


    mfg

  • die garantie is bereits flöten da das fahrzeug als bastlerding verkauft wurde .... da gibts dann keine garantie hab ich heute erfahren.... :mecker:


    naja hab mir den neutral sensor und den seitenständersensor jez neu bei ebay ersteigert.....ma gucken was sie sagt wenn die eingebaut sind....