• Ja richtig, ich möchte solche alten eisenhaufen auch nicht fahren, aber bemerkenswert wie die haudegen zum teil die dinger noch rumwuchten!


    achja hab mein posting nochmal editiert und noch einiges dazu geschrieben!


    edit: man muss dazu auch sagen dass die Trialer auch schon sehr ausgereift sind und serienmäßig soviele leckerbisse haben mit funktion..


    das fängt bei den superleichten, filigranen bremsscheiben an, geht über Aluminiumauspuffteile,
    allgemein Aluminium wo es geht (distanzbuchsen, hohle radachsen aus Alu, Umlenkhebelei, tank), kleinen bremszangen hinten...
    ausgefrästen radnaben...
    kohlenstoffbedampfte oder farbige chromtauchrohre...spartanische alukettenräder, schlanke rennketten, kunststoffgehäuseteile...und und und


    das ist schon ordentlich


    cnc gefräste gabelbrücken! oder vielleicht erinnerst du dich an die an die scorpa fußrasten aus alu auch cnc gefräst, das ist schon ordentlich alles :winking_face:
    vielleicht hat es aber auch nen finanziellen hintergrund das sich scorpa keine Gußformen leisten kann/mag bei der geringen auflage und somit die cnc fertigung günstiger ist..

  • Gewicht ist schon wichtig bei den Trial-Maschinen, aber ebend nicht alles!
    Vom Hofmann haben wir in den letzten beiden Jahren immer die Maschinen vom Matthias bekommen, aber ohne Titan-Teile. Die 800 g Gewichtseinsparung machen doch den Kohl wirklich nicht fett. Wenn der Fahrer 10 oder 20 kg mehr hat als seine Konkurrenten, wie es in den letzten Jahren auch in der 1-Klasse war, und trotzdem mithalten konnte, dann liegt das am fahrerischen und nicht an der Maschine!
    Aber es spielt sich halt auch viel im Kopf ab. Ich habe am Material das und das gemacht, das ist gut und schon ist auch der Fahrer von sich überzeugt.


    Aber Frage: Hast Du nach Heideck rüber Beziehungen? Wenn ja, könnte man sich dort an einem Samstag Nachmittag mal mit Trial-Maschinen treffen und die München / Ingolstadt / Nürberg / Regensburger - Strassentruppe mit Trial-Maschinen bekannt machen. Unser Großer ist bekanntlich Übungsleiter und Du könntest sicherlich auch einiges von Dir geben! Eilt ja nicht, wäre aber sicher interessant.


    Racepa

  • na klar, bin ja nachwievor dort noch mitglied und lass mich und wieder sehen :winking_face:


    Wär sofort bereit für sowas, inwiefern das ausm Gelände versicherungstechnisch usw. möglich ist müsste ich allerdings vorher mitm Vorstand abklären, generell steht dem aber nichts im Wege :winking_face:
    Papa leiht mir für sowas sicher auch das moped mal!


    Beim Trial is sogut wie alles kopfsache, weisst ja selber was man durch stress und aufregung für fehler im wettbewerb macht wo man im training mit der schulter zuckt :D

  • Hallo Marco,


    mach mal einen neuen Thread auf für Trial.
    Wir sind ja hier bei den Viertaktern!


    Ich sehe dort überhaupt keinen Stress.
    Bei der Übungsleiterprüfung vor 2 Jahren in Heideck waren nur 2 Trial-Fahrer dabei und die haben den anderen Motorradfahrern in Form von Lehrübungen das Trialfahren beigebracht. Selbst einer von der Autogruppe hat das begriffen!


    Muß man mit dem Club besprechen, dass die Teilnehmer auf eigene Gefahr teilnehmen, wie halt bei Veranstaltungen auch. Vielleicht wollen die auch mal wieder einen Schnupperkurs machen, könnte man verbinden!


    Könnte mir vorstellen, dass die Strassenheizerfraktion Spass an so einer Erfahrung hätte.


    Man braucht ja gar keinen Wettbewerb fahren, könnte ich mir aber gut vorstellen, dass sowas gewünscht würde!


    Racepa

  • jo aber bescheid sagen sollte ich in jedem fall, einfach so dort hin gehen und machen is nich :winking_face:


    den Stress sehe ich auch nich am fahren selber sondern dass das rechtlich auch alles okay is :winking_face:


    hast vielleicht mitbekommen wie das mitm alois thoma war, auch wenn der vergleich nicht 100% passt!


    Ich werd mal auf die termine gucken wann wieder schnuppertrial oder ähnliches bei uns ist, jetz in winter rein is das eh nicht so sinnvoll denke ich, eher zum frühjahr dann wieder raus!


    Die Erfahrung sollte man doch in jedem Fall haben, langsam fahren is manchmal garnicht so einfach ;D


    Ich denke genaueres dann richtung frühjahr? dann gerne auch einen eigenen thread dazu?!

  • Hallo Marco,


    so hatte ich mir das auch vorgestellt. Frühjahr wäre ok und bis dahin könnte man auch alles abklären.
    Wenn der Club ein Schnuppertraining macht, dann macht er das in Zusammenarbeit mit dem ADAC und hätte dabei eine Versicherung und könnte die zusätzlichen Teilnehmer mit abrechnen.
    Also bleiben wir mal dran.
    Den Teilnehmerkreis hatte ich ja schon regional abgesteckt, es könnte sich der eine oder andere mal äußern.


    Ich kann versichern, auch langsamfahren macht Spaß, es soll ja niemand umgepolt werden!


    Racepa

  • Ähm ganz doofe Frage, aber Trial fahren ist doch das, wo man über solche Hindernisse hüpft oder ?
    Ganz leichte Moppeds ohne Sitz sind das ?


    Nicht schlagen, weiß es wirklich nicht....

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Jupp-die Profis haben da irgendwie Magneten in diesen Hindernissen,die sie dann immer da hoch ziehen(anders kann man sich das ja bei Eurosport garnicht erklären) :nuts:
    Für die Newbies wie mich z.B. reicht es hoffentlich auch,wenn sie ein wenig auf einer Wiese über die Grashalme hüpfen oder so langsam wie möglich an einem seichten Hang herumtollen.

  • Trial fahren kann ich jedem empfehlen. Eine bessere Möglichkeit ein Gefühl für das Motorradfahren zu entwickeln gibt es meiner Meinung nach nicht. Früher wurde dieses bei den Nordschleifentrainings von Moto Aktiv mit angeboten, das war wirklich super!!
    Würde gerne mitmachen, aber deswegen 1500km zu fahren?? :confused_face: :confused_face:


    Gruss
    Andreas