Was ist das für 'ne Öhlins-gabel?

  • Zitat

    Original von Smolo
    Was willst du da noch machen außer den Innenraum ausschlachten?!


    Sonst noch was?
    Also das Ausschlachten ist noch für einige Kilos gut, dann reicht's aber auch. Und das sind bestimmt nicht nur 2-3kg.
    Dass man mit relativ kleinem finanziellem Aufwand da viel rausholen kann, wurde ja schon in anderen Threads besprochen.


    Die ganzen Stahl-Rahmen/Halter nur mal so als Beispiel.
    Wenn mich meine Waage nicht total betrügt, kommt der Heckrahmen schon mal alleine auf min. 4,5kg.
    Usw. und so fort... muss man jetzt nicht wieder alles hochholen, denke ich. :winking_face:


    Das meine ich.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • Wenn du wirklich Interesse an einer ordentlichen Gabel hast und mit der RS 125 schnell unterwegs sein willst, dann kann ich dir ohne kommerziellen Hintergedanken mein Gabelsetup nahelegen.


    Das Austauschen der Gabel ist was für Puristen.
    Die obige Gabel ist viel zu schwer für eine 125er.
    Die WP oder Öhlins GP Gabeln haben vorne nur 37mm Tauchrohre, auch schon wegen des Gewichtes.


    Die Empfehlung einer Gabel ist immer schwierig in diesem Sektor.
    Empfehlen kann man durchaus die WP GP Gabel, mit der auch die PR`s von aprilia ausgestattet sind.
    Wenn du ca. 3200 euro übrig hast (ohne Brücken und Bremsanlage) ist das sicher eine Investition wert.
    Ist nur die Frage in wie fern der Wert der Gabel den Fahrzeugwert doppelt oder dreifach übersteigt.


    Deshalb einfach die Serie überarbeiten.
    Solltest du irgendwann in den Bereich kommen, dass du mit einer einstellbaren High Tech Gabel wirklich einen Vorteil herausfahren kannst (und das dauert bei dem heutigen verdammt guten Serienmaterial extrem lange), dann bist du für die kleine RS sowieso zu schnell und wirst dann besser auf einen PR umsteigen.


    Zu dem Thema Öhlins bin ich auch immer etwas skeptisch. Tatsächlich funktionieren die Elemente super, keine Frage.
    Dennoch sind WP oder Hyperpro Produkte ebenbürtig und wesentlich günstiger. Genauso auch die Showa-Sachen. Nicht umsonst werden diese Pendanten auch im GP Sport eingesetzt. Es muss nicht immer Öhlins sein.
    Bezüglich Wilbers, ist halt ne Kopfsache, mit Sicherheit nicht schlecht, aber die oben genannten spielen zweifelsohne in einer anderen Liga.


    Bleibt aber auch zu sagen, dass die wenigsten von uns derart hohes fahrerisches Können besitzen, als das wir uns darüber unterhalten könnten wie viele Zehntel-Sekunden das Öhlins oder WP o.ä. ausmachen würden.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • .... warum hab ich noch nixx zum "einstellen - können" gelesen?


    bringt nixx wenn man eine MEGA gabel hat, aber nicht weiss was passiert wenn man wo dreht? also nicht nur das "fahrerische können" ist notwendig um eine gabel "auszureizen" oder an ihre grenzen zu bringen, sondern auch das technische verständnis!


    die gabel im aufgeführten beispielpic oben halte ich total für übertrieben! ebenso die bremse! denke das der der das bike umgebaut hat, zu den puristen oder liebhabern gehört, oder er hat das material billig bekommen oder vielleicht rumliegen gehabt.


    SC

  • hey,


    wie kann man die gabel einer rs 125 umbauen dass sie rennstreckentauglicher wird?
    ich weiß nicht wie ich sie härter machen kann, bekomme die federeinheit nicht getrennt.
    gibt es irgendwo explosionszeichnungen?


    mfg