Spritsorte beim Auto

  • Hab da mal eine Frage, die mich brennend interessiert.


    Fahre einen Fiat Punto Bj. 2000 mit 120.000 Km auf der Uhr.
    Ist ein tolles Auto, sieht einigermaßen gut aus, aber die Hauptsache ist, ES FÄHRT !!!!!!


    Das Ding hat nen 1,2 Liter Motr mit 60 PS und AUFPASSEN, er braucht SUPER Benzin !!!!
    Ein Kumpel von mir fährt nen Polo 1,2 Liter, mit 65 PS und der braucht NORMAL Benzin.


    WARUM ???


    Kann ich rein theoretisch auch NORMAL Benzin fahren ? Der Polo fährt ja auch damit...
    Oder ist mein Fahrzeug so "hoch" verdichtet, dass es bei Normal Benzin anfangen zu klopfen würde ?


    Achtung, ist ne reine Interessenfrage, fahre natürlich immer SUPER, damit ich ja nix kaputt mache...


    Danke !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Welches Benzin Du tanken darfst, hängt von der Verdichtung des Motors ab!
    Benzin, Super oder Super Plus haben verschiedene Oktanwerte. Diese Werte bestimmen die Klopffestigkeit des Benzins Je höher dieser Wert ist, umso höher kann die Verdichtung des Motors sein, ohne das sich das Benzin von alleine entzündet.
    Wenn Du Benzin in einen Wagen tankst, der Super benötigt, kommt es zu Frühzündungen. Diese sind wiederum sehr schlecht für den Motor.
    Manche Hersteller bieten eine Umstellung der Zündung an, damit man Normalbenzin tanken kann. Hat aber meist den Nachteil, das mehr Benzin bei schlechterer Leitung gebraucht wird.


    Quelle:bruder google

    Maaskantje

  • ich kanns nur von meinem 3er Golf her sagen (1.8er mit 90PS derselbe wie schon im 2er Golf) bei mir steht auch drin Super, beim Zweier Benzin!


    Ich hab bei meinem nur Anfangs Super getankt, tanke nunher schon seit 3 Jahren normales Benzin und konnte keine Verschlechterung feststellen.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ich könnte mir gut vorstellen das es z.B. um gewährleistungen geht, also um einfach sicherzustellen das der Sprit Oktanhaltig (hört sich irgendwie komisch an) genug ist.
    btw, es kann auch durchaus sein das dein Motor höher verdichtet, trotz weniger Leistung.


    CWAF: keinen neuen Smarti bekommen?


    *der normal bei 1,3l und 55ps fährt*

    Einmal editiert, zuletzt von chriSpe ()

  • Zu beobachten ist, dass die Hersteller teilweise bei Export/Import Autos die Leistung minimal runtersetzen wegen schlechterer Spritqualität.


    Was die VW Generation abelangt ist das ganze absolut unproblematisch, da die 2er und 3er Golf Generation wie viele andere Motoren auch über eine automatische Zündkurvenverstellung verfügen, die bei Bedarf über einen Klopfsensor am Zylinderkopf die Detonationen registriert und mit verstelltem Zündzeitpunkt und fetterer Einstellung der Einspritzung reagiert.


    Grundsätzlich kann man auch normales Benzin in einem solchen Auto wie deinem Fiat fahren, nur wird das mit minimalem Leistungsverlust und höherem Verbrauch wohl zu Buche schlagen.


    zwischen Super und Benzin ist kein soooo großer Unterschied.
    Unterlassen sollte man das Ganze zwischen Super Plus und normal Benzin.
    Sowas würde ein Turbo Motor nur als Beispiel wohl nicht verkraften.


    Die Lösung: Mit Autogas (LPG) fahren, kostet weniger als die Hälfte und hat 117 Octan :respekt:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • jep Autogas ist ne feine Sache,


    das mit dem Klopfsensor hatte ich vergessen zu schreiben, hat aber normal jedes neuere Auto

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Zitat

    Original von chriSpe
    CWAF: keinen neuen Smarti bekommen?


    *der normal bei 1,3l und 55ps fährt*


    Jaja is ok.... Ich hab dich auch lieb :face_with_tongue:


    OT:
    Danke an die anderen. Kam mir nur irgendwie komisch vor, dass der Polo mit 5 PS sogar mehr nur Normal tankt...
    Aber wenn das eh durch erhöhten Spritverbrauch kompensiert wird, lass ich das lieber. Die paar Cent machen das Kraut auch nicht mehr fett !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    3 Mal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • Zitat

    Original von CWAF
    Jaja is ok.... Ich hab dich auch lieb :face_with_tongue:


    war eigentlich net bös gemeint..

  • Zitat

    Original von martin#86
    ist vielleicht etwas off topic aber
    amüsant:


    auf dem RGV 250 Tank steht: normal bleifrei
    auf dem RS 250 Tank steht: super bleifrei


    :drink:


    Stimmt, is mir auch schon aufgefallen.
    Evtl. liegt das mit der etwas anderen SAPC zusammen ?


    Keine Ahnung...
    Wollte nur eine Erklärung dafür u. die hab ich bekommen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -