extrem komisches Problem mit der AS

  • tja, wenn der schieber also wirklicj leichtgängig ist und richtig rum drin ist, probiers halt mal mit einem anderen stell motor vom kumpel oder so... weil die werte sind in Ordnung , wobei 14 eignetlich 12 sein sollte, wenn ich mich nicht irre, aber das führt nicht dazu, dass der schieber nicht aufgeht.


    also für mich einzige möglichkeit: kapputer magnet..


    mfg

  • nein der magnet ist ok. wie oben geschrieben habe ich schon zwei andere magnete von freunden ausprobiert,beide ohne ergebnis.


    als nächstes müsste ich jetzt mal wissen ob meine gemessenen spannungen ok sind oder nicht....


    könnte nicht jmd. von euch bei gelegenheit (im laufe nächster woche oder so) mal nachmessen?


    denn dann wüste ich wo das problem zu packen wäre,entweder falsche stromspannung oder die reibung im zylinder (eventuell verkantet der schieber durhc den staudruck beim fahren :nixweiss: )


    doch bevor ichd en zylinder abmache würde ich gerne wissen ob die spannungen ok sind :confused_face:


    gruß benny



  • Die 14 Volt sind schon ok. Leerlaufspannung der Batterie sollte bei ca. 13,8 Volt liegen. Durch die Ladung natürlich höher. Das passt schon.
    Interessant wäre noch eine Messung wenn der Schiebermagnet angeschlossen ist. Damit wird die Spannung unter Last gemessen die die Steuerbox abgibt. Es kann ja sein das die Spannung unter Last zusammen bricht.


    Ich persöhnlich tippe auf ein verkanten des Schieber unter Motorlast.


    Gruß Tommi

  • halli hallo.
    sorry das ich lange weg war,ich bin eben erst wieder aus dem winterurlaub gekommen.
    eine messung unter last könnte ich eventuell auch noch machen...


    das verkanten des schiebers scheint für mich auch immer realistischer da andere fehlerquellen beinahe eliminiert wurden,außer eventuell das zusammenbrechen der spannung unter last was ich nochmal mit dem messgerät überprüfen werde.
    ich frage mich die ganze zeit allerdings WIE und WO denn der schieber verkanten kann zumal er manuell butterweich flutscht. naja wennn mir nix anderes überbleibt muss der zylinder runter und geprüft werden...
    zuerst prüfe ich die spannung unter last wenn der magnet angeschlossen ist dann sehen wir weiter...
    kann ich den schieberkanal auch säubern ohne den zyli abzubauen? eventuell mit kaltreiniger und einer zahnbürste? ich habe nur angst dass der dreck dem motor nicht besonders gut tut.... :confused_face:


    danke und gruß benny

  • Hi, ist das prob. noch aktuell? Wenn ja kann es sein (ich hoffe das ich nichts überlesen habe) das der Seilzug der in den Schieber eingehangen wird ein wenig verbogen ist und dadurch rausspringt, bzw. ob er überhaupt richtig drinsitzt! Ich hab genau das selbe problem gehabt und die Fehlerquelle dort gefunden!


    mfg


    Björn

  • ja das stimmt :) hab gestern auch erstmal 10 versuche mit Not aus gemacht :nuts:


    aber ich glaub kaum dass er den schieber vergessen hat einzuhängen. er hat ja auch beschrieben, dass wenn er mit kabelbinder fährt der schieber 1 a öffnet. von daher daher kannst du das mit dem schieber einhängen auch ausschließen.



    Greetz

  • @gsx: wenn ich ihn richtig verstanden habe, verkürzt er den weg des schiebers, er muss den seilzug also schon ein wenig herauszeiehn, um den kabebinder richtig befestigen zu lönnen. wenn jetzt die kaputte stelle im zug genau in dem bereich liegt, der schon rausgezogen wurde, funtionierts zwar mit kabelbinder, ohne ist aber die kaputte stelle wieder irgendwo wos probleme gibt