Reifen selber montieren

  • schande über mich! wenn ich über Reifenkatalog geh dann krieg ich alle angezeigt, nur die Suche ergab bei mir gestern keinen Treffer!


    und die Preise sind echt gut!


    wie macht ihr das mit dem montieren eigentlich? geht ihr dann zu nem Reifenhändler?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • push!!!


    montiert ihr eure Internetreifen selber oder lasst ihr sie beim lokalen Händler montieren?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ^halo


    also das problem ist wohl, dass es recht heftig streng wird die karkasse über die felge zu würgen


    wäre aber evtl. noch zu schaffen.....


    fataler ist da schon, dass du selber nicht auswuchten kannst


    ich würds montieren lassen


    kostet ja nicht die welt

  • Hallo,


    entweder bei meinem Händler (der freut sich natürlich nicht, da er nichts an den Reifen verdient :D) oder die Reifen mit zur Piste nehmen. Dort ist fast immer ein Reifendienst; meistens sind die auch billiger.....


    Gruss
    Andreas

  • Ich hab bei meiner RG80 einmal nen Reifen selbst aufgezogen - nie wieder. Die Arbeit isses mir net werd, und inzwischen kann ich die Felge ja auch ohne Probleme transportieren :winking_face:

  • Ich habn 10er bezahlt beim Reifenwechseln in Straubing uffer Strecke :)


    Ich würde es aber nicht selber machen, sondern beim Händler machen lassen !
    Der wuchtet dann auch gleich aus und gut is.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Ist doch kein Problem, den Reifen über die Felge zu bekommen, muß man kräftig Schmiere dazu nehmen.


    Wir müssen bei den EM-Läufen alle Reifen selbst wechseln, weil dort kein Reifendienst dabei ist! Mein Job im Team. Sind je nach Wetter manchmal bis zu 10 Reifen.


    Man sollte aber schon eine Vorrichtung haben, um den Reifen vom Felgenhorn wegzudrücken, sonst bekommt man ihn nicht mit dem Montiereisen zu fassen. Dann sollte man Kunststoffschützer für die doch sehr empfindlichen Felgenhörner verwenden, die könnten leicht krumm werden oder zumindestens zerkratzt.
    Und nach der Montage des gut mit Schmiere bestrichenen Reifens braucht man Luft mit etwa 8 bar und zwar viel Luft auf einen Schlag. Sonst springt der Reifen nicht ins Felgenbett (2x muß es knallen!).


    Das Auswuchten geht, wenn man keinen Wuchtständer hat, auch provisorisch mit der Achse, die Bleigewichte ntürlich vorher besorgen, sonst steht man da und kann nicht wuchten! Und die Klebestelle vorher reinigen, sonst fliegen die Gewichte weg!


    Alle ganz einfach!


    Racepa

  • also ich montiere selbst, Auswuchter (statisch) und Abdrücker sind auch selber gebaut. Brauch ca. 10 Min. pro Felge ohne schwitzen. Auf Felgen vermacken, Schläuche abstechen, Ventile verbiegen usw. und dafür auch noch teuer bezahlen hatte ich irgendwann keine Lust mehr!

  • Ja, nehmen die örtlichen Reifenhändler fremde Reifen überhaupt immer an?
    Klar, da muss man dan konkret nachfragen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass da viele Händler "Nein" sagen.


    Meiner verlangt glaub' 20€ für Montieren und Wuchten pro Satz Reifen. Ich find' das ganz schön teuer...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel