Breitere Hinterradfelge auf RS250

  • Hi Leute,


    ich bin relativ neu im Forum und schreib den ersten Beitrag, da ich bisher in der Suche alles gefunden hab :suche: :respekt:. Nach zwischenzeitlichem Ausflug in den Viertaktbereich hab ich diesen Sommer die Kiste verscherbelt und mir endlich wieder nen 2Takter gekauft :biggrin:


    Die RS 250 Bj 97 war schon gut für die Piste hergerichtet und hat von mir noch en paar Goodies bekommen. Vorne war schon ne 3,5 Zoll-Felge drin, hinten aber noch das Originalrad und hier ist das Problem! Da ich 160er oder 165er Slicks fahre bauen die auf der Felge ziemlich rund und sie fühlt sich in schnellen Ecken ein wenig "kippelig" an, weshalb ich mir ne 5 oder 5,5 Zoll Felge holen will. Hat damit schon jemand Erfahrung? :nixweiss:


    Welche Anpassungen müssen evtl. gemacht werden?
    Welche Felgenbreite passt am besten an die RS mit Slicks? Hat jemand schon mal beide Größen ausprobiert?
    Auf was müsste ich achten, wenn ich Serienfelgen von anderen Motorrädern anpassen wollte? Die wären nämlich günstig zu bekommen.

  • Servus J.R.,


    Bin dieses Jahr auch 165er Slick´s auf der orig.Felge gefahren und hab ebenfalls mit dem Gedanken gespielt ´ne breitere Felge einzubauen.
    Bei einigen Herstellern gibt es Felgen in 5.00 ; 5.25 u. 5.50 passend für die Aprilia RS 250
    allerdings haben auch Alle gesalzene Preise! (PVM Alu Schmiederad-Satz €1589,-)


    Einige Felgen anderer Motorräder lassen sich auch anpassen hab ich mir sagen lassen ,
    aber dazu könnte dir der Manuel besser Auskunft geben.

  • Wenn du eine 5x17 felge haben möchtest würde ich es mal mit der Hi-felge aus der Hond CBR600 PC31 probieren.
    Die past vom Design her halbwegs zu der vorderen und ist gebraucht billig.
    Die aktuellen PR haben 5,5 x 17 - das ist optimal für die Slicks.
    Auf einer 5x17 sitzen sie aber auch schon sehr gut.

    Larmoyant

  • Danke für die Antworten,


    aber wichtiger als das Design der Felge wären für mich Angaben zur Passgenauigkeit bzw. dem Aufwand den man dafür treiben muss. Ich würde mir sowieso gerne ne gebrauchte Magnesiumfelge von einem anderen Modell holen, da vorne schon ne Magnesiumfelge drin war (5,5 Zoll gibt es ja viele und manche davon sind, nach erstem Eindruck, auch noch echt gut).


    Aber wenn jemand wüßte, welche Motorräder z.B. gleiche Achsdurchmesser, Bremsscheibenaufnahme etc. wie die RS haben würde mir das schonmal extrem helfen.


    Müssen breitere Felgen eigentliche noch innen abgedreht werden damit sie in die Schwinge passen? :nixweiss:


    Robby
    ich hab leider noch nirgendwo die Reifen gefunden. Wenn ich bei den Online-Reifenhändlern 155 eingeb find ich gar nix und mein Reifenhändler hat von Slicks nicht so viel Ahnung und kennt nur das Standardzeug, außerdem denk ich mir dass die ziemlich teuer sind aufgrund geringer Stückzahlen, oder? Lasse mich aber immer gerne eines Besseren belehren :D

  • 155er Slicks bekommste fast nur in der Schweiz.


    Findet man hierzulande nicht in den Katalogen.


    Die Felge der Ducati 900SS und 900er Monster passen in die 250er.


    Der Aufwand ist gering:
    Rad mittig ausdistantzieren (altes montieren und Felgenbett mittig stellen von der 5,5er, macht pro Seite ein halbes Zoll mehr als die 4,5er, logisch oder?), danach Kettenträger anpassen, geht mit Alu-Hülsen.


    rechts wirds mit Bremsanker knapp, der ist zu dick. Entweder abfeilen oder Felge rechts abdrehen.
    Bremssattel hinten muss dann am Anker hinterlegt werden, oder wie schon gesagt Felge direkt passend abdrehen.


    Einziges Manko: Kettenräder sind was teurer, weil die Ducs hinten ca. 36 Zähne fahren.
    Bei 25er brauchst du aber 41-45 ca.
    Musst du anfertigen lassen, sind dann minimal höher im Preis.


    Der Rest ist Peanuts.
    Wer ein bißchen basteln kann bekommt das passen.


    Ach ja, kette muss länger weil sonst die Felge hinten nicht passt.


    Einziges Problem: Duc Felgen sind immer schweine teuer.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Danke Manuel, ich werd das dann mal in Angriff nehmen und schauen ob ich ne gute Felge finde und die dann passend machen...

  • noch mal zum 155er Dunlop.
    Gibts beim Reifen Walter (Renndienst Jura Racing), Zupin, Supermoto Veranstaltungen usw.
    Kostet ca. 150 € und passt exakt auf eine 4,5" Felge. Hab den Reifen im August in Brünn gefahren und bin begeistert. Stabilität und Grenzverhalten sind für meine Verhältnisse optimal. Sogar im abgefahrenen Zustand noch kontrollierbar (mache Reifen werden tückisch, wenn die Mess-Stelle naht)
    Gruß Robby

    Einmal editiert, zuletzt von Robby ()