ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
1. überlegt doch im kleinen Kreis mal, wie Ihr das Ganze weiterbringen könntet.
2. Europaweit Info übers Internet.
3. Aufwertung der Serie durch Lizenz.
4. Kann, wenn richtig ausgeschrieben, auch mit der problemlos zu erwerbenden B-Lizenz, gefahren werden!
5. Eine nationale Klasse ohne Lizenz für alle, die keine wollen oder Serien-Fahrer, die sich nicht mit den schnelleren PR-Fahrern abgeben wollen.
6. Es gibt Veranstalter, die warten händeringend auf Klassen mit vielen Fahrern!
Racepa
1. Im kleinen Kreis ist ja schön und gut, aber die Infos und der Input sind da begrenzt
2. nach 11 Monaten intensiver Arbeiten und unvorstellbaren Anstrengungen ist dank Hilfe von WOU dann doch die neue IGK Page online gegangen...
Infos übers Net find ich super.... äh fände ich super ! Aber wenn Smolo nix hat, kann er auch nix online stellen.....
3. wieso Aufwertung..... ist etwas nur gut, wenn man dafür EXTRA zahlen muss ?
welche Vorteile hat eine Lizenzveranstaltung... ausser Punkte für eine xy Lizenz sammeln zu können...?
4. siehe 3, mir sind Lizenzen ein greul
5. Das fände ich Super, mit späterer Abspaltung bzw. separater Wertung für Serie - sofern genuegend Teilnehmer vorhanden..
6. Dank der langen, intensiven und hartnäckigen Verhandlungen von Vorstandsvorsitzenden und Alleinunterhalter Koch ist es ihm immer wieder gelungen, die Veranstaltungen der IGK zu günstigsten Preisen bei den Hauptveranstaltern unterzubringen... auch wenn die Teilnehmeranzahl oft nicht vorhersehbar war. (späte Nennungen und Probleme daraus.... vor Ort... wurden super gehandhabt)
Nur so konnten dann *Überschüsse* des e.V. auch als Punkteprämien ausgeschüttet werden.
Somit sei Hr. Koch für seine ordentliche finanzielle Führung mit HIlfe des sehr korrekten Hr. Hoppert an dieser Stelle noch einmal gedankt !
Der Informationsfluss zu und zwischen den Mitgliedern ist allerding nach wie vor zu bemängeln.