Was für ein Getriebe-Öl

  • ....

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • steht da auch ganz sicher irgendwo im Forum wenn man mal die Suche benutzt.


    Vollsynthetisch = Kupplung rutscht wegen der Additive


    Deshalb mineralisches SAE 15 W 40 reinkippen und dann passt das immer.


    Und wo zur Hölle kauft man sich 10W40 vollsynthetisch? Das ist zu 90% teilsynthetisch, und wer sowas teureres als notwendig in das Getriebe kippt, der hat einen weiteren Punkt sein teuer verdientes Geld unnötig zu vernichten.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich habe das gute vollsyntetische Öl von Castrol (75W-140). Hat ein heiden Geld gekostet, aber das war es mir wert. Dies war meine Weihnachtsspende an einen armen Ölkonzern der jedes Jahr höhere Milliardengewinne abwirft. -Ein Hoch auf Castrol-


    Aufgrund des hohen Preises habe ich es auch noch nie benutzt und es steht im Keller rum :D


    Gefahren wird bei mir auch mit normalen 15W-40 den das reicht völlig (5l 3,99€ im Kaufland).

  • Also ich weiss ja nicht genau wie teuer das öl in DE ist aber die par fränkli zu sparen dann aber das teuerste ester od ritzinus oel im strassenverkehr fahren :nixweiss: zudem Manuel meine kupplung rutscht nicht!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Was macht das im Getriebe für einen Unterschied ob ich nun vollsynthetisches Super High Tec Öl fahre oder ein Baumarktz 0815 Öl??


    Drehen im Getriebe abgesehen von Kupplung und Ausgleichwelle irgendwelche Teile enorme Drehzahlen?
    Ich denke nicht!


    Bei RGV/RS 250 wird das rechte Kurbelwellenlager über das Getriebeöl geschmiert, und da fahre ich seit Ewigkeiten 15W40, ohne Lagerschaden.
    Genauso siehts mit der 125er aus.


    Ich habe noch nie ein Getriebe zersemmelt und die Dinger müssen bei mir weiß Gott nicht wenig aushalten.


    Ich sehe das so: Wers macht der wirft den Ölmultis halt noch mehr Kohle in den Rachen.
    Einen Sinn hat das nicht.


    Genauso siehts auch mit neuen Autos aus. Warum sollte man in einen neuen Motor nicht auch ein gutes teilsynthetisches füllen können?


    Bestes Beispiel: Mein V5er, soll 0W30 nach VW Spezifikation haben und laut Werkstatt UNBEDINGT nix anderes sonst Motorschaden, ja ja...
    Also, 10 W40 rein, das gute alte, was auch damals den GTI schmierte, und siehe da, kein Rappeln, kein Motorschaden, alles einwandfrei.
    Warum auch?
    Denn der Motor ist nix anderes als der gute alte VR6 oder der jetzt neue V6. Im Prinzip fast das Gleiche.
    Es ist nur eine DUMMVERDIENEREI von Autombilkonzernen und Ölmultis.


    Habt ihr jemals gefragt, was die "Profis" oder Fahrer in IDM, EM, Superbike usw. an Öl fahren???
    Ihr werdet euch wundern was ihr da zu hören bekommt und was da wirklich zu Meisterschaftssiegen geführt hat... :winking_face_with_tongue:


    Das Rutschen der Kupplung wird bei leistungsstärkeren Motorrädern natürlich schlimmer als bei der kleinen RS.
    Trotzdem KANN das vorkommen, abhängig von den Additiven im Öl.
    Manche Kupplungsbeläge härten sogar aus deswegen.
    Das ist ein KANN und kein MUSS.


    Der einzige wirklich kritische Bereich ist der Motor, da sollte man wirklich nicht sparen, gerade auf der Rennstrecke.


    Ich weiß ja nicht wie das in der Schweiz ist.
    Aber bei uns kostet ein Liter volls. 5W40 ca. 13-20 euro.
    Dafür bekomme ich im Baumarkt fast 20L 15W40.
    Das macht 30 Ölwechsel gegenüber 1,5, schon ein Unterschied.
    Meiner Rechnung nach fast 30 mal so teuer... :aha:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich glau bei uns sit das Mineralisch oder Teil... nicht so billig wie beu euchdas macht bei uns auf den liter ca 5 CHF
    Liter Teil... ca 10.-
    Liter Voll... ca 15.-
    Das die Kupplung je nach oel Rutschen kann weiss ich beim Castrol GTX oder so jedoch nicht spürbar der fall!!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • also ich hab das castrol mtx 75w 140! (70 ist empfohlen) wenn ich mit sozius gefahren bin ist meine kupplung oftgenug an ampeln gerutscht,... nicht schön!!! und 20€/liter... :confused_face: