@veltins und andere mit rave2!!

  • Zitat

    Original von subventure
    Loch?
    Ich hab den Rotax122. Da kommt die Rave2 einfach in die öffnung wo früher der alte Schieber war.
    Was meinst du?


    Mir hat mal einer erklärt, da müsste man parallel zur Schieberöffnung einen Kanal bohren, wo das Teil dann den Staudruck misst?! Haste das bei dir nicht machen müssen? War bei dir schon der Kanal drinnen oder funzt das jetzt auch ohne??

  • Ein Loch bohren?
    Demjenigen der das gesagt hat gehört eine... :angry_face:
    Seit wann bohrt man in Zylinder Löcher?
    Das Teil heißt Pneumatic Rave2.
    Ist also Pneumatisch gesteuert mit dem druck des Abgases.
    Ein Schieber wird durch den Druck geöffnet. Wenn eien Sonde dies messen würde, würde die AS mit elektronischer hilfe gesteuert.


    Wie kommt man dazu in einen Zylinder ein solches Loch zu bohren.
    Ich könnte grad ausrasten :angry_face: :loudly_crying_face:


    Außerdem: Kann man auf dem Bild irgendwelche Kabels sehen? Und dann für den Preis für 80Euro?


    Stell den mal zur rede der das gesagt hat. Ob er davon überhaupt irgendwie einen Plan hat.
    Traurig, traurig, traurig :loudly_crying_face:

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:




  • Les dir das hier mal durch, da steht das drinnen:
    do stehts

  • wen man sich nurmahl ganzkurz mit der funktion der pr2 befasst so 30s dan kommt man ganz schnell drauf das der "ballon" den staudruck misst, so höher der druck im "ballon" desdo grösser wird er und zieht somit den schieber hoch. die feder mit der einstellschraube ist nur dazu da das man einstellen kann wan er ca aufmacht. und zur messung vom staudruck im auslass muss man numahl ein loch bohren das beim 122er zylinder nicht vorhanden ist, nur bei polini und 123er.


    wozu schreib ich eigentlich riesig lange anleitungen mit bilder wen sie doch keiner liest und dannoch sowas kommt.


    gruss veltins

    Hauptschulabschluss mit 3,5 und meinen man hat als Bulle was zu sagen!
    www.rs125.cxa.de

  • Zitat

    Original von veltins
    wen man sich nurmahl ganzkurz mit der funktion der pr2 befasst so 30s dan kommt man ganz schnell drauf das der "ballon" den staudruck misst, so höher der druck im "ballon" desdo grösser wird er und zieht somit den schieber hoch. die feder mit der einstellschraube ist nur dazu da das man einstellen kann wan er ca aufmacht. und zur messung vom staudruck im auslass muss man numahl ein loch bohren das beim 122er zylinder nicht vorhanden ist, nur bei polini und 123er.


    wozu schreib ich eigentlich riesig lange anleitungen mit bilder wen sie doch keiner liest und dannoch sowas kommt.


    gruss veltins



    Deswegen hat mich das ja alles ein bisschen verwirrt, da ich weiß, wie gut du dich damit auskennst. Hat sich also vorerst erledigt mit der P.R.2 bei mir.

  • Ja, die Sache schaut anders aus. Das Loch wird ja nicht direkt in den Zylinder gebohrt, nicht direkt durch die Zylinder innenwand.


    :winking_face: !!!Sondern in den Stutzen zum Auslaßkanal!!! :winking_face:


    Die Sache nächstes mal klarer schreiben bitte.
    Und dann bitte gleich mit der Quelle und nicht so: "mir hat mal einer erzählt"

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Also ich hab auch eine p.r 2 an einem rotax 122. Also kein solches loch... geht klar auch ohne. Ist da so ein großer unterschied dann durch das loch? Da meine tachoschnecke im arsch ist weiss ich nicht wie schnell sie fährt. Mito kollege ist mir hinterhergefahren und sein tacho zeigte 190 an... da wir die mito tachos kenne schätze ich mal 160/170 reale km/h. Arrow, 34er 155hd, 17/40, agip speed 2t öl und die p.r2 halt... wenn ich da das loch reinbohre... ändert das nun viel an der leistung bzw an der beschleunigung weil sie dreht von 0 bis 12 000 upm glatt durch... Achja nochwas zwecks einbau... ich hab nur die verkleidung auf einer seite abgemacht... war zwar ganz schönes gefummel aber das geht eigentlich wenn man sich nicht wie das erste auto anstellt... wen man natürlich das loch reinbohren will sollte man den natürlich schon abnehmen =) Das mit dem loch werde ich übern winter machen.


    greets red

    An den Kreuzungen des lebens stehen keine wegweiser.

  • Kann jetzt mal jemand ne klare Aussage machen, ob das Loch notwendig ist oder nicht!?!?


    Die P.R. 2 funzt also auch ohne?? Wo habt ihr das Teil jetzt alle bestellt oder besser gesagt, wo isse am billigsten? Hab nämlich gar keine AS und da wär das ja ne günstige Alternative :D .

  • Veltins hat ne ausführliche Beschreinung gemacht sogar mit Bildern, also erübrigen sich deine fragen damit. Natürlich muss man ein Loch bohren, isch doch ganz klar, sonst funktioniert das PR2 net wirklich richtig, das isch doch au kein ding son Loch zu bohren und vorher den Zylinder runterziehen. Der Preis der schon so oft genannt wurde liegt bei ca.90€! Die AS bei glaub 180€!?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • Ja aber veltins hat nix großartig zu dem loch bohren gesagt... :loudly_crying_face: man sieht zwar auf dem einen foto im hintergrund den bohrer wie groß der ungefähr ist aber ich würde schonmal gerne wissen wie groß genau das loch sein muss und ich welchem winkel man den bohrer am besten ansetzen sollte... wo man es bohren muss sieht man ja an der dichtung aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das loch so groß ist wie das loch in der dichtung ...


    greets )(red

    An den Kreuzungen des lebens stehen keine wegweiser.