Zylinder+Kolben fahrbar?

  • Hallo,


    Wollte einen Zylinder verkaufen (Polini für 123er), habe leider keinen genauen Laufdaten aber mehr wie 5000km ist er nicht gelaufen. Also nehmen wir jetzt mal an er ist 5000km gelaufen...
    Der Zylinder ist absolut i.O. keinen einzigen Kratzer oder sonstige Spuhren!


    Nun wollt ich bzw. besser gesagt der Käufer wissen in wie weit man den Kolben noch fahren kann. Ich denke es ist generell nicht zu raten den alten Kolben wieder zu verbauen aber na gut... wenn er es wissen will.
    Vom Verschleiss her müsste er ja noch gut erhalten sein da er ja nicht viel gelaufen ist. Allerdings ist am Kolben zwischen den beiden Kolbenringen ein Stück rausgebrochen!!! Dachte sofort es wäre fatal ihn weiter zu benutzen, allerdings muss er so einige Zeit (oder mehr) gelaufen sein da dort drin Verbrennungsrückstände sind. Das "Loch" ist ca. 2cm breit und nur ein paar Millimeter tief.


    Dann muss ich sagen ich finde das rausgebrochene Teil garnicht wieder. Das ist ja das mysteriöse daran. Weder im KW gehäuse noch sonstwo ist es. Zudem ist der Zylinder ja tip top! Wie kann soein Stück sich an den Kolbenringen vorbei schleichen? Denke es gibt nur 2 Möglichkeiten vobei ich mir bei der Zweiten nicht so sicher bin:
    1. Es hat sich an den oberen Kolbenring vorbei geschlichen und ist im Auslass verschwunden.
    2. Es wurde mit der Zeit immer mehr Material abgetragen und konnte somit prima im Auslass entweichen.


    So nun bin ich mal gespannt was ihr mir dazu sagt, bin noch der Meinung es ist nicht machbar oder Sinnvoll ihn weiter zu verwenden. Sagt mir bitte nicht es ist nicht zu raten ihn zu fahren das weiss ich auch, aber ist es noch machbar?!
    Okay ihr kompetenten Schreiberlinge, gebt euern Senf dazu ab! :) :winking_face:


    MfG

  • Ich hoffe du hast dem Käufer gesagt das er sich einen Polini von dir zulegt... :D :D
    Also angenommen er hat wirklich 5000 Kilometer drauf, dann macht es finde ich keinen Sinn mehr noch den alten Kolben zu fahren...
    Wobei es sicherlich machbar wäre...er kann den alten Kolben solange fahren bis er sich frisst... :nuts: :nuts: (das ist machbar) :face_with_tongue:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Ja ich habs ihn ja gesagt, "es ist ein Polini!" :)
    Ich hab ihn des öfteren versucht zu Erklären das die Qualität nicht sehr gut ist, was die Leistung angeht meinte ich auch das es nicht wirklich etwas bringt... Er ist aber der festen Überzeugung das es war bringt und er will ihn haben. Ich gebe ihn für 75€ weg.


    Meinte auch das es Sinn macht und ratsam ist ihn hohnen zu lassen und einen neuen Kolben zu verbauen. Er will aber auf jeden Cent achten und so wenig wie möglich in die Maschine stecken.


    Theoretisch könnte man ja davon ausgehen das er noch 10.000km damit fahren kann und dann hohnen+Kolbenwechsel macht. Müsste ja gehen... bloss ob der das mitmacht ist eine andere Frage!
    Er soll natürlich später nicht fressen, wäre ja auch sinnlos den dann zu verbauen!

  • Ja wenn er der festen überzeugung ist, dass er ih haben will,
    dann solltst du ihm den auch verkaufen, weil was Weg is is Weg...
    Und bei einem Polini hält sich die trauer in Grenzen... :daumenhoch


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Mess doch den Zylinder und den Kolben nach, dann weißt du ob er passt oder nicht.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Darum geht es mir garnicht subventure!


    Es geht mir nur darum in wieweit der Kolben noch fahrbar ist mit dem rausgebrochenen Stück zwischen den beiden Kolbenringen. Vom Verschleiss her dürfte beides Okay sein - Zylinder und Kolben.


    Wie sollte ich das denn bitte vermessen? Hab keine Geräte für sowas, müsste es also einschicken und das kostet wieder. Mit einer Schiebleere wäre ja die reinste Zumutung.


    *push* kann mir keiner mehr dazu was sagen?? *push*

  • Ja in dem Fall ist es machbar. Ich persönlich würde es aber nicht machen. Du sagst bei dir ist er ja auch noch gerannt. Also why not?


    Aber wie gesagt normal ist der Kolben kaputt, weil die Gefahr das noch mehr wegbricht ist jetzt halt groß. Auf eigenes Risiko! Man baut ja auch kein Zahnrad mehr ein an dem ein Zahn fehlt, obwohl es auch noch gehen würde. Oder?

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

    Einmal editiert, zuletzt von subventure ()