Italienische RS besser???

  • Mich würd mal interressieren ob die Italienischen Modelle irgendeinen Vorteil haben gegenüber der zb. sonst irgendwo hergestellten RS? Soweit ich weiß haben die serienmäßig einer 34er Vergaser eingebaut. Gibt es sonst noch irgendwelche vorteilhaften Unterschiede?



    - - - - Fetzen Muß Das - - - -


    MFG BLOAMA

  • ne, sie sind wie in deutschland! 99 haben wir in italien ne neue rs für meine schwester gekauft für 6000DM! alle reden immer dass die italienischen karren 34ps haben! is nur schmarn.

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • des stimmt wirklich!!!!


    a freund von mir hat ne italienische RS und war aufm prüfstand und hat nichts an tuning gemacht und das teil bringt 33,83 ps aufs hinterrad!!!!

  • lool! am motor vielleicht aber nie und nimmer aufm hinterrad! maddin hatte mit der evo 29ps am hinterrad, die is aber bisl getunt!

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • so siehts aus...
    ich bin bei solchen Angaben immer ein bisschen skeptisch...
    wie gesagt meine hat 29PS am Hinterrad gehabt und die ging gut!

  • Meine AF1 ging auch gut... aber ich war nie auf dem Prüfstand. Wenn sie 30 am Hinterrad hatte war es schon gut... war ja auch nicht viel dran gemacht... Polini, Vergaserbedüsung und Steuerzeiten ein bissel. Aber 33,83 am HRad erscheint mir doch ein bissel zu viel.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Meine RS ist auch von Italien laut Fahrzeugschein 34PS.
    Hat halt den Nachteil das der rest auch auf italienisch ist, nämlich die Anleitung und etc. bedeutet ohne italienisch kenntnisse unlessbar.
    Aber ob die besser abgeht wie die auf dem deutschen Markt kann ich nicht beurteilen.
    Aber mit dem 34er Vergaser hast du recht.
    Ich glaube nicht das es da Unterschiede zwischen deutsch und itakienisch gibt.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • die italienischen Modelle haben gar nix unterschiedlich zu den importierten, sogar die CDi hat das gleiche Loch wie die deutsche.


    Es gab damals Modelle, als Aprilias nur als Grauimport zu haben waren, die dann mit BB o.ä. gedrosselt wurden.
    Der Motor ist absolut gleich.


    Die 34PS sind Humbuk, ich habe noch keine RS gesehen die 34PS Hinterrad drückt, selbst mit Arrow, Membranen und abgestimmten Vergaser wird das schon knapp.


    Die 28er Vergaser-Modelle (MP) haben so ca. 25-26 PS, die 34er mit Glück an die 30.


    Eine RS mit 31 PS original, wie sie nämlich damals verkauft wurden, ist schon sehr selten.


    die einzige mir bekannte 125er Aprilia die ca. 34 PS hat bzw haben sollte ist die AF-1 Sport Pro gewesen, von der nur ca. 500 Stück gebaut worden sind. Diese hatte 123er Rotax, originale Carbon-Reeds und einen anderen Auspuff. Und selbst da gabs Unterschiede.


    Außerdem war ein Ein-Ring Kolben verbaut mit planem Kolbenboden. Habe momentan solch einen Motor an der Hand, äußerst selten. Und ob die 34 PS gedrückt hat halte ich auch noch für ein Gerücht.


    Manuel.


    P.S. wie war das 33,83 PS am Hinterrad?? Tolle Zahl, ergibt meiner Rechnung nach ca 38 PS Kupplung, tschuldigung, Profituner? Oder eher Prüfstandsfehler...

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Kannst du mal mit deiner neuen Digitalkamera Bilder von dem Motor machen, bzw. von den Teilen die anders sind wie beim normalen? Oder ist die Kamera noch nicht einfotografiert? :D :D

    Everell Tuning

  • Zitat

    Original von Manuel
    die einzige mir bekannte 125er Aprilia die ca. 34 PS hat bzw haben sollte ist die AF-1 Sport Pro gewesen, von der nur ca. 500 Stück gebaut worden sind. Diese hatte 123er Rotax, originale Carbon-Reeds und einen anderen Auspuff. Und selbst da gabs Unterschiede.


    Will ja nicht klugscheissen, aber die Sport Pro hat bis auf die Lackierung keine Unterschiede zu einer normalen Futura. Woher ich das weiss -> ich habe beide gehabt. Die bringt auch nicht mehr als die normale AF1. Membranen waren gleich, Auspuff auch... Motor nur Modellgepflegt, Zylinder etc. auch gleich.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D