Anfänger RS 250 o. ZXR 400

  • ja Manuel... du schreibst da etwas undeutlich von "deut" in dem post auf das ich mich bezog vonwegen "läuft scheisse":... naja...


    deine aussage "rs/rgv geht im serientrimm besser" stimmt definitiv nicht!
    aussage des tuners des deutschen meisters in der 500vt auf zxr400...und das ist der einzige tuner der in 20 jahren motorsport ehrlich zu seinem wort stand und dessen aussagen immer auch so waren wie es letztendlich dann auch "erlebt" wurde..... "serien v.max.... 215km/h" angezeigt "240km/h" am tacho..... das läuft eine 250er auch!


    bei allem respekt,....ich denke nicht das du das geld hättest für einen derartigen um- oder aufbau!


    SC

  • Hallo


    Hatte jetzt nicht alle Beiträge gelesen!
    Würde aber mir persönlich für die Straße eher ne ZXR zulegen.Drehmomentmäßig kann die RS da leider nicht mithalten.Probleme bereitet die ZXR beim Steuerkettenspanner,evt. auch Steuerkette und Ausrückhebel/Kupplung.
    Wenn derjenige eher ein Zweitaktfan ist,gibt es da keine Fragen.Ab 9000U/min der Knaller
    Das eine ZXR schlechter geht,als eine RS,höre ich zum ersten Mal.Kann dies auch nicht bestätigen.Bergauf wird man nicht so leicht an eine ZXR drankommen,dies macht man aber wieder gut beim bremsen,da die RS wesentlich leichter ist.Für die Rennstrecke kommt für mich eher die RS in Frage,dank der nicht vorhandenden Motorbremse und die Handlichkeit eines Fahrrads.
    Aber Endeffekt muß jeder selber wissen,was für ihn in Frage kommt.


    Gruß Micha

  • Hallo, sicher kann hier jeder seine Meinung kundtun. Wenn ich hier schreibe wieviel Motorräder ich schon gefahren habe würde sich so mancher umgucken. :D :D :D Angefangen mit 50 ccm Zündapp, Adler 250, BMW 250, BMW 500, Honda 450, Kawa Mach3 500, RD 350 YPVS, jetzt RGV VJ22B. :nuts: :nuts:
    Von allen bisher gefahrenen Motorrädern begeistert mich die RGV am meisten. :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses:
    Das ein 2Takter mehr Plege braucht als ein 4Takter ist doch wohl klar. Auf der anderen Seite lernt man doch immer was dazu wenn man an seinem Moped rumschraubt, oder? :) :) :) :)
    Es ist nur schade das an dem Konzept des 2Takt Motors nicht weiterentwickelt wurde. Schaut euch doch mal die Moto GP Klasse an: Nur noch 4Takt gebrummmmmm, die haben den Kubikraum verdoppeln müssen um dem 2Takter Paroli zu bieten.
    Es ging doch hier um die Frage eine RS oder eine 400er Kawa und da bin ich der Meinung das man mit einem 2Takter mehr Spaß hat als mit einem 4Takter.
    Und wenn einer ein bisschen Handwerkliches Geschick hat dürften die Arbeiten die an einer RGV oder RS anfallen sicher kein Problem sein. :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue:



    Vier Takte sind zwei zuviel