Hockenheim Training 2005

  • Hallo!


    Sollte eigentlich fast als "Geheimtipp" :D gehandelt werden (sonst ist da vielleicht bald voll...?), aber ein paar 2takter mehr schaden da auch nicht.


    Es geht ums Montagstraining am Hockenheimring, kleiner Kurs. Das Training findet unregelmäßig (vorher informieren...) von 16-18 Uhr statt und kostet 52€ für 2 Stunden bzw. 26 für eine plus 9 (?)€ Versicherung, wenn euer Mopped keine Straßenzulassung hat. Vorraussetzung ist eine Mitgliedschaft im BMSV (Motorsportclub) (60€ mitglied im Jahr?) plus eine Lizenz. Als Hobbyfahrer kann man sich eine C-Lizenz ziehen, die kostet auch so "um die" 60-80€. Es wird nur ein ärztliches Artest benötigt.


    Also ich finde, man kann da spitze fahren, die Organisation ist fast als familiär zu bezeichnen, und Leute habe ich dort eher wenig überholt (also alle recht fit fahrtechnisch).


    Wenn ihr also in der Nähe wohnt und Lust habt auf ein Training (diese Tagesrenntrainings sind doch eh nur für die Schönen/Reichen unter uns...) dann meldet euch hier und lasst uns was zusammen machen!



    Ich probiere dort nächste Saison so oft wie möglich zu fahren. (ca. 40km Anreise).


    Also: auf gehts!



    Euer JAn

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Hockenheim = 250 km, aber lohnen würd es sich wohl doch schon mal


    vielleicht auch etwas länger fahren drin?


    2Stunden sind nicht die Welt

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • für mich hört sich das ganze in etwa vergleichbar mit den montags msc-porz fahrten auf dem nürgburgring an....da kann manuel ja auch was von erzählen... :nuts:

  • Horrorfahrten beim MSC Porz lohnen sich nur, wenn man im März fährt.


    Denn da ist es in der Eifel meistens noch so kalt, dass die ganzen Sonntags-Rossi-Gucker-Schnell-Fahrer-Falschtaktvergewaltiger mit Nummernschild und Blinker zu Hause bleiben :biggrin:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Oh man wieso müssen die ganzen hlabwegs guten Rennstrecken immer so weit weg sein??


    Bei uns gibt es nichts brauchbares...


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • und wie ist es da mit der Lautstärke?

    Zitat1 :
    Also am Öl kanns ja ned gelegen haben!! War ja keins drin


    Zitat 2:
    Wenn ich einen Rennsatz kaufe ist dann die Verdichtung dabei?? oder muss ich die dazubestellen??

  • also Maxi... hockenheim ist alles, aber nicht das was ich "gut" nenen würde! für "kleine mopeds" eher langweilig würde ich sagen.... hängt aber auch vom blickwinkel ab... war man schonmal auf einer rennstrecke wie ledenon oder pannonia, weiss man was ich meine!


    "Günstig" iss auch was anderes! 52€ für zwei stunden plus anfahrt und versicherung.... bei jura kann man 7-8h am tag fahren und zahlt am tag 110-130 je strecke..... klar hat man die anreisekosten sicher nicht so wie wenn man im ausland fährt, auch gibts hierzulande noch keine maut für pkw oder kleintransporter.... dennoch iss 52€ ein haufen geld


    SC

  • Maxi,


    Most ist nun nicht wirklich weit von Coburg entfernt!


    Schleiz ist auch gleich um die Ecke!


    Racepa

  • gute idee...
    ich hab 44 km von haustür bis boxenenfahrt..
    jan, wo kommst du denn her ?
    a
    und wie geht das mit der lizenz ? klär mich da mal einer auf bitte

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !