Marc W.,
wenn Du in Hockenheim auf dem "kleinen Kurs" aus der Querspange nach rechts auf die Hauptstrecke einbiegst, hast Du kaum Sturzraum, weil dort aussen das Geländer des Fahrerlagereinfahrts-Tunnels ist!
An dieser Stelle sind letztes Jahr neben dem 125er-Fahrer Unger, der sich ziemlich verletzt und auch seine Aprilia ziemlich geschrottet hat, auch noch einige andere Fahrer eingeschlagen!
Ich behaupte mal, dass bei genügend Sturzraum die Personen- und auch Material-Schäden wesentlich geringer ausgefallen wären!
Sowas kann für jemand, der finanziell nicht so gut gestellt ist, schon mal das Aus bedeuten!
Das ist Unfähigkeit der Strecken-Entwerfer: Man hätte ganz einfach die letzten Meter der Querspange weiter nach links verschwenken müssen und diese "Einmündung wäre aus dem Bereich des Tunnelgeländers gekommen und ein größerer Sturzraum möglich geworden.
Andererseits gibt es eine Streckenabnahme, die solche "Hunde" eigentlich feststellen müsste und die Strecke nicht abnehmen dürfte.
Aber dazu gebe ich keinen Kommentar ab!
In 2005 ist geplant, in der IDM den großen Kurs zu fahren, weil die IDM- Fahrer ganz vehement gegen den kleinen Kurs sind!
Die Kosten für die Veranstaltung auf dem großen Kurs sind allerdings so hoch, dass die IDM sich 2005 nur ein Hockenheim-Rennen leisten kann!
Auf der anderen Seite steht, dass für den kleinen Kurs nur 36 Fahrer zugelassen sind und deshalb immer etliche nach dem Training nach Hause fahren müssen. Deshalb kommen dann diejenigen erst garnicht nach Hockenheim, die sich keine Chancen auf die Quali ausrechnen!
Im letzten 125er-Rennen 2004 waren 20 Fahrer von 36 mit einer ausländischen Lizenz am Start! Oder umgekehrt, nur 16 deutsche Lizenznehmer!
Und mit "Tränen in den Augen" habe ich vernommen, dass in diesem Jahr beim WM-Lauf auf dem Sachsenring die obskure deutsche "Super Bike- Klasse" nicht an den Start gehen wird, weil der ADAC Sachsen und die Dorna andere Schwerpunkte beim Rahmen-Programm setzen wollen.
Ich nehme mal an, dass der ADAC seinen Junior Cup wieder ins Programm gehievt hat!
Wenn dem so ist, wie wäre es, wenn die IGK einen Gastfahrermit einer 125er Aprilia dorthin schicken würde!?
Der Cup wird sicherlich nicht soviele Fahrer auf die Beine bringen, dass die zulässige Starterzahl erreicht wird!
Wir haben sowas mit unserem Großen mal gemacht zur Vorbereitung des geplanten Einsatzes vom Flo im Cup!
Racepa