Eloxatschichtr auf Rahmen bei RS 250?

  • Ich war damals bei einem Eloxalbetireb nachfragen und sie sagten sie würden die Eloxalschicht mit Natronlauge entfernen! Habe mir dann auch welche besorgt und mit einem Pinsel auf Rahmen und Schwinge Aufgetragen bis eine Verfärbung eintritt. Dann einfach mit Wasser wegspülen und Mit einer Geeigneten Alu Pollitur aufpolieren. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Und war weniger Arbeit als Schleifen. Soll jeder machen wie er will. Aber wenn mit Natronlauge, erstmal an einem Stück ausprobieren was man nicht mehr braucht. Und aufjedenfall eine Schutzbrille tragen weil das Zeug recht gefährlich ist.

  • Moin



    Zitat

    wenn man einen SACHVERSTÄNDIGEN ingenieur hat, dann wird der sich einen polierten rahmen angucken und nichts dagegen haben wenn die schweissnähte vorhanden und nicht "abpoliert" wurden...


    Wenn DU einen Sachverständigen Ingenieur hast, befolgt er die Tüv und Dekra Anweisung, in der steht, das bei polierten Rahmen die Betriebserlaubniss erloschen ist....


    Das nur so am Rande....


    MFg Frank

  • ... ja das DU wieder rummeckerst war mir klar!!!!


    ICH habe einen sachverständigen ingenieur, wenn du keinen hast tut es mir langsam nichtmehr "leid"! eine anweisung von TÜV oder DEKRA muss nicht zwingend "technisch sinnvoll" sein nur weil die sie verhängt haben!



    "nur mal so am rande"!
    weisst du was? verfahre doch einfach bei mir wie es immer in deinem provokanten "beisatz" steht, den man bei jedem deiner posts lesen "darf"... denk einfach ich bin ein idiot und diskutiere nichtmehr mit mir und ende!


    SC

  • Moin


    Zitat

    ja das DU wieder rummeckerst war mir klar!!!!


    Es ist nicht gemeckert , sondern aufgeklärt.


    Zitat

    ICH habe einen sachverständigen ingenieur, wenn du keinen hast tut es mir langsam nichtmehr "leid"! eine anweisung von TÜV oder DEKRA muss nicht zwingend "technisch sinnvoll" sein nur weil die sie verhängt haben!


    Es muss dir nicht leid tun...ich habe noch nie schwierigkeiten beim Tüv oder Dekra gehabt....


    Es nützt nur nichts, wenn DEIN Prüfer deinen ( oder einen) polierten Rahmen bei einer Abnahme "übersieht" .....und 100 Meter nach der Prüfstelle dir ein sachkundiger Sherriff , der arbeitsgeil ist, das Ding stilllegt...


    Ob es technisch Sinnvoll ist oder nicht, es erlischt die Betriebserlaubnis für nachträglich polierte Fahrzeuge / und Teile....außer sie sind wiederunm mit dieser "Oberflächenveränderung/ Behandlung" eingetragen.


    Sicherlich ist dir auch diese Anweisung bekannt, geistert sie ja nicht erst seit gestern durchs Net...


    Zitat

    verfahre doch einfach bei mir wie es immer in deinem provokanten "beisatz" steht, den man bei jedem deiner posts lesen "darf"... denk einfach ich bin ein idiot und diskutiere nichtmehr mit mir und ende!


    Ich weiss auch nicht was dass nun wieder soll....


    ....ich mag es nur einfach nicht, wenn "Scheiße erzählt" wird.... das ist alles....


    Sicherlich vertut man sich bein machen Aussagen, oder hat eine andere Quelle...aber gerade als Moderator sollte man seine Aussagen doch mehr prüfen....


    Hier der GTÜ wisch....


    Der Tüv hat fast den gleichen Wortlaut.....

  • Da muß ich YPS350 rechtgeben, mal ne Frage, kann man sich die Politur denn Eintragen lassen ?
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • ja das war mir auch klar---- "herr lehrer herr lehrer ich weiss was".... "haha"


    komm von deinem pferd runter! "scheisse erzählen" ist starker verbal-tobak! ich habe dich nirgends auf einem derartigen niveau angegriffen, vielmehr habe ich dich auf deine selbstgesetzten verhaltensweisen die du in deiner "sig" verewigt hast hingewiesen, und um deren einhaltung gebeten! machst du das net, hast du dich selber ins abseits gestellt und ich kann nurnoch milde lächeln wenn du was postest, was ich ab jetzt tun werde!


    ich schreibe was ich erlebe, aus 22 jahren erfahrung bei motorradumbauen, tüv-aktionen, rennumbauten! wenn sich das "Zufällig" nicht mit deinen erlebnisses deckt, kann ich nichts dafür----


    habe die ehre... wieder eine für die IGNORE LISTE


    SC

  • Hallo,


    meiner Meinung nach laesst der Ton zu ganz schoen zu wuenschen uebrig!


    Fakt ist:


    - man kann sehr viele dinge machen, manche fallen nicht auf,
    mache bekommt man auch eingetragen, ggf. mit Gutachterbekanntschaft,
    Liebesbrief an TÜV und Dekra etc.


    - im Normalfall kommt man damit durch eine standard Allg. Verkehrskontrolle, aber


    - ich muss ebenfalls Frank Recht geben, denn


    z.B. eine eingetragen Arrow mit Renn-ESD ist (leider) nicht zulaessig - hat man diese
    eingetragen, E-Nummer etc. wie auch immer und kommt aber in eine Kontrolle
    an den richtigen oder eine Phonmessung...
    -> Erloeschen der Betriebserlaubnis
    -> 3 Punkte in Flensburg
    -> Anzeige und ca 150-300 Euro je nach Punktestand Strafe dazu.
    -> im Falle eines Unfalls kein Versicherungsschutz


    Bei einer nicht eingetragenen (oder unzulaessigen) Bearbeitung des Rahmens etc.
    tritt dies gleichermassen auf - auch wenn es unwahrscheinlich ist.


    Das muss jedem ganz klar sein - von daher finde ich es auch wichtig,
    das man es so klar schreibt - was jeder daraus macht ist einen andere Sache!


    Gruss, Christof

  • Zitat


    -> Erloeschen der Betriebserlaubnis


    weil das ständig behauptet wird habe ich da mal einen versicherungsvertreter gefragt.
    das passiert nur wenn der auspuff erwiedenermaßen am unfall beteiligt war/ist.


    ansonsten zahlen die auch so. so hat man es mir gesagt :nuts: :nixweiss:

  • Die werden sich schon erstmal weigern... nur da der Auspuff nicht zu dme unfall geführt hat (wie z.B. anderer bremsen das könnten) müssen sie trotzdem zahlen... aber da haste dann sooo viel stress mit!!!

  • Grundsätzlich mag das mit dem 'Polierverbot' wohl seine Richtigkeit haben-allerdings schließt das GTU-Schreiben das polieren etc. nicht grundsätzlich aus.Bitte bei der Gelegenheit auch mal an die diversen Kratzer und Kerben in normal gebrauchten Rahmen und Schwingen denken-die schwächen sicher mehr und könnten zum erlöschen der BE führen.Ein gutes Beispiel mögen auch die polierten Felgenbetten sein die man ja immer öfter sieht und die laut des Schreibens auch nicht sein dürften :winking_face_with_tongue:
    Ansonsten ist z.B. meine Jolly auch eingetragen und würde auch jeder Kontrolle standhalten wenn ich sie noch ein wenig leiser machen würde/könnte.Da reichen leider keine frisch gestopften Dämpfer-naja.
    Es gilt scheinbar wie so oft: Wo ein Wille ist da ist ein Weg