MZ Re 125 Junghans-Wendler

  • Gibts mehr Infos zu der 500er ?
    Sieht lecker aus !

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Hat "gut geknattert".. da keinen Schalldämpfer..reng teng teng


    Hehe, hab heute noch einen Hörsturz, hatte das ganze nämlich auf Video aufgenommen.
    Ich stehe an der Start/Ziel und wer donner absichtlich ganz nah an mir vorbei ? :D

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Zu der HB-MZ:
    So eine oder sogar genau die fährt doch auch in der IGK mit.War letztes Jahr Mai in Most dabei.Startnummer 131.
    Hat "gut geknattert".. da keinen Schalldämpfer..reng teng teng



    ja scheint sehr verwandt zu sein......



    allerdings bin ich für die Geräuschkulisse entweder


    A: zu alt, 2T Sound gut und schön aber das brannte in den Ohren und kam aus den Schuhen wieder raus...


    B: zu jung um mich dem "Sound" zu verschreiben.... unglaublich was damals für ein Krach gewesen sein muss wenn ein ganzes Starterfeld von den Kisten losdüste....


    :biggrin:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Ja die MZ war verdammt laut !
    Sogar so laut, dass es fast nicht mehr feierlich war.



    Aber ein 4Takter mit offenem Rohr ist Nichts dagegen.


    Hier mal ein Video von Most, wo der an mir vorbeirauscht u. ich gerade filme.


    LINK(3 MB)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • ...wenn man überlegt das ein PR mal so ungefähr 100db hat..... und auf CWAFs Video sind die nicht mehr zu hören neben der MZ...... :respekt:...
    Picknick auf der Start/Landebahn ist eine Ruhige Angelegenheit dagegen......


    aua... jetzt kommt der Schmerz wieder....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    Einmal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • Der dr hat Recht. Es ist die Vierzylinder 500er MZ, der Cadalora auf dem Sachsenring beim WM-Lauf auf den ersten Platz gestellt und dann vor der Gewerbehalle in den Kies gedonnert hat.


    Racepa

  • Ich möchte klar stellen das die beschriebene MZ 500 keine MZ war nur die Aufkleber drauf waren von MZ das Motorrad wurde bei Swissauto in der Schweiz gebaut.
    MZ wollte da in der 500er WM was erreichen nur war kein Geld vorhanden.

  • Hi!


    Das Lauteste, was ich je gehört habe, ist die 350er Dreizylinder DKW von 1953, damals "singende Säge" :biggrin: genannt. Das Teil wog nur 72 (!!!) kg trocken.


    Gruß


    @xel

  • wie ich das gerade sehe scheint das da in der 131 ein ts motor gewesen zu sein... könnt ihr noch mehr über die von bischoff erzählen...


    ich hab da noch einiges zu den mz werks maschinen bzw zur geschichte gefunden...


    http://www.classic-motorrad.de…x/Rosner/heinz-rosner.htm
    http://www.classic-motorrad.de…rg-mz-web/index-teil1.htm





    und wenn ich das richtig verstanden habe war das irgend ein mopped wo mz nur die aufkleber drauf gepappt hat...

    2 Mal editiert, zuletzt von satan666 ()