Oschersleben ONK

  • Neueste Meldung:Am 28/29.Mai soll ein Lauf zur holländischen 250er Meisterschaft in Oschersleben stattfinden (ONK-Wegrace). Ist zwar noch nicht ganz wasserdicht, aber man ist guter Dinge.
    Die Veranstaltung ist zwar im ONK-Kalender schon fest, aber von Seiten des KNMV-Cups gibt es noch keine definitive Zusage. Diese wird aber Ende Februar erwartet.
    Klassen: 125 / 250 / Seitenwagen und Knmv-Cup-Klassen.
    Wäre ja was für die A/I Lizenzler (Archy?).....
    Und zum Zuschauen mit Sicherheit auch ganz nett. Wenn zumindest etliche der 2004 Fahrer auch 2005 ihre 250er weiterfahren , gibts auf jeden Fall spannende Rennen.


    Die offizielle HP lautet http://www.onk250.nl ist aber erst seit gut einer Woche online und befindet sich noch im Aufbau. Die Niederländer setzen alles daran die 250er Klasse im Lizenzbereich noch mal aufleben zu lassen. Hoffentlich gelingt ihnen das auch *daumendrück*.. :respekt:


    Oh, habe gerade gesehen das ja zum gleichen Zeitpunkt bei der IGK Schleiz als Rennen ansteht. :mecker:
    Naja, da ich da eh nicht fahren werde, schaue ich mir mal die Niederländer in Oschersleben an (was da so an Material und Zeiten gefahren wird...


    Hans Smees , einigen IGK´lern ja noch aus Oschersleben bekannt, hat dieses Jahr das Team gewechselt und fährt , nachdem er bei letzten GP in Valencia gut dabei war, für das JaaP-Kingma-Racing-Team eine APRILIA RSV250. Sollte er dieses Jahr wieder in Oschersleben bei der IGK sein , dann gibt es was Feines anzuschauen (sowohl auf als auch neben der Strecke)....

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    4 Mal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • Zitat

    Original von RiscCS
    .......28/29.Mai soll ein Lauf zur holländischen 250er Meisterschaft in Oschersleben stattfinden (ONK-Wegrace)................
    Wäre ja was für die A/I Lizenzler (Archy?).....
    Die offizielle HP lautet http://www.onk250.nl ist aber erst seit gut einer Woche online und befindet sich noch im Aufbau. Die Niederländer setzen alles daran die 250er Klasse im Lizenzbereich noch mal aufleben zu lassen. Hoffentlich gelingt ihnen das auch *daumendrück*.. :respekt:


    Oh, habe gerade gesehen das ja zum gleichen Zeitpunkt bei der IGK Schleiz als Rennen ansteht. :mecker:


    Hallo,


    schön, dass die Niederländer weitermachen.


    Leider finden an diesem WE drei für mich relevante Veranstaltungen statt. :mecker:


    Ich werde mich mit grösster Wahrscheinlichkeit für Schleiz entscheiden, weil ich dort in min. 2 Klassen starten kann und für den EM-Lauf im August noch dringend etwas Training brauche.


    Leider gibt es in dieser Saison etliche Terminüberschneidungen..... :mecker:


    Gruss, Archy

  • Ja, das mit den Terminüberschneidungen ist dieses Jahr ziemlich ******.
    Zur gleichen Zeit findet auch von Jura-Racing eine Veranstaltung in Most statt.
    Was mache ich denn jetzt :nixweiss:
    Leider ist das für die Holländer auch der einzige Termin in Oschersleben, sonst nur noch Assen(3 oder 4mal) und Spa, bzw. die Straßenrennen in Hengelo usw.
    Zumindest lassen sich da die Ergebnisse verfolgen (mit Rundenzeiten,...)

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    Einmal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • Zitat

    Original von RiscCS
    ............
    Zur gleichen Zeit findet auch von Jura-Racing eine Veranstaltung in Most statt.
    Was mache ich denn jetzt :nixweiss:


    In Schleiz fahren.... :winking_face: .....neee, musst ja nicht, wenn Du nicht willst. :D

    Zitat

    Original von RiscCS
    Leider ist das für die Holländer auch der einzige Termin in Oschersleben, sonst nur noch Assen(3 oder 4mal) und Spa, bzw. die Straßenrennen in Hengelo usw.....


    Ich werde zumindest in Assen im April, Juni, Anfang Sept. ( SBK = grosser Kurs :D ) und in Spa im April fahren. Assen Ende Sept. ist leider parallel mit Frohburg ( = wieder keine ONKler in Frohburg :frowning_face: ) und die Strassenrennen überschneiden sich mit anderen Terminen.


    Sehr Schade finde ich, dass dieses Jahr nur "Seriennenner" Punkte bekommen. "Gaststarter" gehen leer aus :mecker:


    Gruss, Archy

  • Schleiz ist ja noch so ein Straßenrennkurs......
    War 99 mit der IDM da. Ist zwar nicht zu vergleichen, aber ich bin halt mal den alten Kurs abgelaufen (wenn der Fahrer nicht stürzt, hat der Mechaniker weniger Arbeit und kann sich solchen Dingen widmen :winking_face: )
    Fand das schon ziemlich krass, das auch damals schon diese Strecke überhaupt eine Abnahme bekommen hat. Und die Sachen mit dem Wasser und Strom haben sie wohl bis heute immer noch nicht hinbekommen.
    Aber ich werde mit Sicherheit nicht drumherumkommen auch ein Straßenrennen mitzufahren.
    Assen goßer Kurs wird mit Sicherheit eine super Sache im Rahmen der SBK-WM.


    Wieso nennst du dich denn nicht bei der ONK als Serienfahrer? Mußt ja nicht alles fahren, aber bekommst Punkte, oder sehen die das so eng?
    Da werden ja in Frohburg wieder nur die üblichen Verdächtigen am Start sein....Lougher,Rank,Mendel,Schwinn....;-)

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    Einmal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • Schleiz:
    Nach dem Umbau ist die Strecke in Schleiz auf dem Weg die Sicherheit einer modernen permanenten Strecke zu erreichen. Der alte Streckenbelag vom Buchhübel runter zur Stadt soll erneuert werden, so dass der Streckenbelag kein Problem mehr sein sollte.
    Zitat aus "Mit PR bei Jura !?":
    "Im übrigen hat das Thüringer Landesverwaltungsamt im Dez. '04 den Nachtragshaushalt für den Saale-Orla-Kreis genehmigt und damit stehen die Mittel zur Sanierung des alten Streckenteils zur Verfügung."


    Das Wasser/Strom-Problem durften wir letztes Jahr beim IDM-Lauf selber erleben. Die Probleme waren z.T. auch wetterbedingt. Vier Wochen später bei der EM gab's die Probleme nicht mehr ( weniger Teams, besseres Wetter ).


    Im Zweifelsfall ist Schleiz sicherer als Bremerhaven......


    ONK:
    Ich muss zugeben, dass mein Holländisch noch nicht fliessend ist und ich den Text nur kurz überflogen habe. In die Punkte muss man auch erst einmal kommen. Und ein ehrlich erkämpfter 15ter Platz ist mir lieber als 25er werden, 10 Gastfahrer vor sich haben und Punkte für den 15ten kassieren. :winking_face:


    Auf den grossen Kurs in Assen freue ich mich schon. Ende Juni bei der EM wird auch der Grosse gefahren :D


    Für Frohburg ist's wirklich Schade! Ich würde die Verdächtigenliste noch etwas verlängern :winking_face:


    Gruss, Archy