Vergaser

  • Hi,


    ich möchte in der nächsten Zeit meinen Vergaser neu abstimmen (ich würde es ja machen lassen, leider kann ich den Typen aus der Werkstatt in dieser sache nicht vertrauen)! Ich hab mir in der letzten Zeit ein wenig über das Thema angelesen und weis wie alles im groben seine ortnung hat! Leider ist das ja alles zimlich allgemein, so kann man es nicht 100%ig auf meinen Vergaser übertragen! Jetzt bräuchte ich von jemand der sich mit diesem Thema gut auskennt ein paar ratschläge wie man am besten vorgeht! Eine explosions Zeichnung in der man die ganzen einzelteile und den Zusammenbau meines Vergaser sieht wäre auch nicht schlecht!


    Was ich genau wissen will ist:


    - Wie gehe ich am besten
    - Was brauch ich (Düsen usw.)
    - in welche richtung muss ich drehen das der Gemisch an der Gemischschraube fetter oder mager wird
    - usw.


    Schreibt einfach was ihr mir zu dem Thema sagen könnt! Jeder fängt eben klein an und bin eben einer der gerne etwas selber machen will (kann) aber nur unter der bedingung der ich mich zuvor genaustens mit dem Thema beschäftigt habe , leider hab ich niemanden der mir die problematik zeigen kann und von dem ich alles beigebracht bekommen kann und in jede Werkstatt kann man heutzutage auch nicht mehr gehen, deshalb muss und werde ich mich zuvor bis ins kleinste Detei über das Thema informieren!


    mfg


    Björn

  • also ich will nicht nicht von deinem tatendrang abhalten, aber im profil steht, dass du eine 02er aprilia fährst. jetzt willst du deinen vergaser neu abstimmen.. warum? da fängt es schon an. was haste denn verändert? tuning-luftfilter?
    dann was für einen vergaser willst du denn dann fahren oder welchen fährst du, falls der gleich bleibt?


    für mich hört sich das so an, als wolltest du das mit dem abstimmen einfach mal ausprobieren, falls das stimmt lass es!


    ansonsten, mehr infos bitte!


    mfg

  • Gnarg...
    Um einen Versager abstimmen zu müssen, muss man nicht zwangsweise was verändern....
    Da reicht die Serienstreuung schon aus...
    Von den sich verändernden Umgebungsgegebenheiten (oder auch - Bedingungen :) wie Wetter) mal ganz zu schweigen...


    Du, bornlooser, lässt da wohl lieber die Finger vom Vergaser, bevor du was kaputtmachst, oder?
    Das geht dann so lange gut, bis es kälter wird......
    Im Sommer läuft die Kiste prima und im Winter geht sie dann fest...
    Ja, warum denn?
    Überleg' mal...


    Björn:
    :suche: schon benutzt?
    Da findet sich nämlich ein sehr großer Haufen.
    Dann nochmal reichlich googlen, bis du einen Vergaser völlig (und nicht nur halb) verstanden hast. Da hilft z.B. das DellOrtho Vergaserhandbuch...


    Für den Anfang reicht bei deinem PHBH 28 BD erst mal ein Düsensortiment...
    Damit ist der Grundstein gelegt...
    Und dann kannst du mal MIT VORSICHT anfangen abzustimmen.
    Systematisch vorgehen und im zu fetten Bereich anfangen...
    Nicht willkürlich "einfach mal" 10 Düsengrössen runtergehen, "weil's grad noch zu fett ist"...
    Und denk dran: Du brauchst keine Kampfbedüsung... Eher Sicherheit...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • wie gesagt, wenn du nix am motor gemacht has, dann such dir die STANDARDEINSTELLUNGEN raus und stell den Gaser erstma komplett danach ein!
    Ich würde dir vor allem im Winter raten ne 122HD reinzumachen anstatt ner 120HD dann bisse erstma auf der sicheren Seite.
    Den Clip würd ich erstma so lassen an deiner Stelle.
    Die Gemischschraube is ja Standard 2 Umdrehungen rausgedreht, auch daran würd ich nich viel verändern max 0,5 umdrehungen rein bzw rausdrehen!!

  • Soso, der Experte spricht...


    Da sieht man mal wieder, wie wenig Ahnung du hast...


    Ich könnte ja mal alle Gründe aufzählen, warum...
    Aber ich sag' nur einen:
    Finde mir mal eine 122er HD :biggrin:
    Da kannst du suchen, bis du schwarz wirst...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • was willst du denn?
    soll ich dir n Pic von meiner 122HD machen was willst du?
    fürn 28iger gaser echt...... :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • Halt, sorry, da smit den Düsen nehm' ich wieder zurück, da hatte ich was falsch im Kopf...


    Ich dachte, die Düsengrössen wären xx0 , xx3, xx5, xx8 ...
    sind aber doch xx0, xx2, xx5, xx8...
    Ich hoffe, du verstehst, was ich meine...


    Aber trotzdem hast du mit deinen anderen Ausführungen unrecht...


    Ein kleines (wahres) Exempel:
    Meine HD: 115er
    Jim's HD: 130er


    Originale Fahrzeuge, einziger Unterschied war, dass ich einen Arrow- und Jim einen Gianelli-Auspuff drauf hatte.


    Vergaser abgestimmt...
    Gleiche Witterungsbedingungen.
    Beide Male optimale Setups...


    Und, was sagt uns das?


    Jetzt bist du dran (bin mal gespannt, was deine Folgerung ist)

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • ja serienstreung solls geben, aber so extrem?
    115-130???
    aber sagen wirs ma so, mit ner 120Hd oder 122Hd läuft jede original RS....natürlich nicht super perfekt und sauber, aber sie wird laufen und davon geht dir der Motor bestimmt nicht flöten......
    Ich hatte ja auch nur gesagt ca 120Hd :nuts:


    EDIT: 115HD und ARROW :winking_face_with_tongue: WOOOAAAHHH Aber auf Strecke oder fährste etwa so Straße?

    2 Mal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • Das sollte dir zeigen, dass du nicht so verallgemeinern sollst mit den Düsenangaben.
    Man kann und DARF es einfach nicht machen. Auch wenn es nur nett gemeint ist. Man schadet dem anderen damit meist mehr.
    Abstimmen muss man immer an seinem Fahrzeug selber und individuell...
    Man kann sagen, dass man beim Abstimmen mit z.B. 130 anfangen kann...
    Damit laufen praktisch ALLE. Nur wie, das ist die Frage (die meisten zu fett). Aber damit macht man sich zumindest nicht den Motor kaputt...


    Ja, mit Arrow musste ich sogar um 5 Grössen magerer gehen...
    Im Sommer bei 30°C war ich sogar mit einer 110er unterwegs ohne Probleme...
    Und ich fahr bisher nur Strasse...
    Mag aber einige Gründe geben, die die ganze Geschichte erklären können...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

    Einmal editiert, zuletzt von The Duke ()

  • ja aber eine originale RS wird doch wohl auch mit einer 120 oder 122HD laufen und man macht sich dabei den motor nicht kaputt.......die HD's reichen doch bei normalen Standard Fahrzeugen auch aus unter normalen Außentemperaturen!