Kohlenstoff Kolben


  • Hi Robbiano,


    auf welchem Bike/Modifikationen ist dir das widerfahren?
    Bis zu welchen Drehzahlen probiert und waren das Prototypen oder schon für/von eine/r Kleinserie adaptiert?
    Welche Mischungsverhältnisempfehlung gab es denn noch vorab und welche bist du gefahren?
    Kostenpunkt pro Stück und wann?
    Welche Einbautoleranz?
    Welchen Squish-spalt und welcher Verdichtung?
    Bei welchem Fahrzustand sind die denn dahiiie-gegangen?


    Ein paar Zusatzinfos wären klasse.
    Merci.


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Achso, wenn ich die Bilder so sehe errinere ich mich an meinem Kolbenabplatzer an meiner RS250R, da habe ich versucht Standard Kolben in Kit Zylinder zu fahren, natürlich hat der Kolbenring eingehakt.


    War der Ringstoß wirklich an der richtigen Stelle?


    Gruß,
    Christian

  • Das Kolbenhemd sieht aus als wären es 4500 Km gewesen.


    Wer stellt solche Kolben her?


    oder habe ich das überlesen?

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"



  • Hallo Carsten,


    mit der Auftragsvergabe verpflichtet man sich zu einem Stillschweigen. Bei etwaigen Schäden ist eine Ursachenuntersuchung zu machen.


    Habe grundsätzlich Vermutungen zur Ursache, aber da mir die Trial-and-Error-Methode zu kostpielig erschien habe ich aufgehört.


    Das Risiko lag allein bei mir, daher habe ich nach diesem Desaster abgebrochen und versucht zu retten was zu retten ist.....Motor komplett wieder aufgebaut....das hat genug gekostet.


    Grundsätzlich sind alle Informationen bereits von anderen korrekt gemacht worden:


    - Preisangaben für Kolben und Entwicklung


    - Einbauspiel


    - weit unter Nenndrehzahl!


    Für mich ist die ganze Kolbenthematik (Mozzi / Kohlenstoff / u.a.) abgeschlossen und möchte mich auch öffentlich dazu nicht weiter äußern.


    Ich wollte nur darauf hinweisen, das es auch anders ausgehen kann.


    Bitte beachtet nur , dass man meistens postet, wenn etwas nicht funktioniert. Es wird schon einige Leute geben bei denen diese Kolbentechnik funktioniert, ich habe halt ab einem best. Zeitpunkt (der schon lange her ist) beschlossen abzubrechen...fertig.


    Fahre nun wieder mit den normalen Kolben und gut ist.


    Grüße


    robbiano

  • Zitat

    Original von nsr-minibike
    Achso, wenn ich die Bilder so sehe errinere ich mich an meinem Kolbenabplatzer an meiner RS250R, da habe ich versucht Standard Kolben in Kit Zylinder zu fahren, natürlich hat der Kolbenring eingehakt.


    War der Ringstoß wirklich an der richtigen Stelle?


    Gruß,
    Christian


    Kannst Du diese Frage beantworten?

  • Danke für die Infos , für mich ist das Thema damit gestorben . Werde mir für meinen Renner Alukolben fertigen lassen da bin ich auf der sicheren Seite , da komme ich dann auch vom Preis besser weg .

    Let it smoke
    Jogi