In Physik haben wir gelernt mehr als 45 Grad Schräglage ist mit einem einspurigen Fahrzeug nicht möglich und das nur bei Reibungszahl 1 und ist auch ziemlich logisch.
Nun hab ich aber gerade diese Produktbeschreibung gelesen:
ZitatDer Michelin Pilot Power setzt neue Maßstäbe in seinem Segment.
Schräglagen von mehr als 50° auf dem Trockenen und sogar noch 41,9 ° bei Nässe sind möglich.
Selbst bei extrem sportlicher Fahrweise kann man dem Pilot Power uneingeschränkt vertrauen, denn er kündigt den Grenzbereich sanft an und überträgt wirkungsvoll die Leistung beim Beschleunigen.
Mit dem Pilot Power profitieren Sie von der Erfahrung, die Michelin im Rennsport gesammelt hat: seine synthetische Gummimischung aus dem MotoGP verkürzt die Aufwärmphase.
Pilot Power, enthält jede Menge Rennsport.
Und nun stellt sich mir die Frage, warum soll mit diesen Reifen bis zu 50° Schräglage möglich sein?