Brembo Bremsscheibe

  • Ich bin gerade dabei meine hintere Bremsscheibe zu wechseln. Gekauft hab ich mir eine fast neue von Brembo. Jetzt ist die aber innen so ausgespart dass die "Löcher" in der Felge frei liegen und nicht mehr so wie mit der orginalen verdeckt sind.


    Macht das überhaupt was aus wenn da Dreck reinkommt oder was kann ich machen um die zu zu bekommen?
    Fehlt mir da ein Teil oder soll ich mir einfach ne riesige Unterlagsscheibe aus Blech bauen??



    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem
    servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von DivXGuru ()

  • Bei mir siehts genauso aus...
    Gute Frage... wüsste ich auch gern mal!!!

    Einmal editiert, zuletzt von gUArdIaN ()

  • gUArdIaN... die scheibe ist laufrichtungsmässig verkehrt eingebaut!


    die lochung sollte durch den sattel SCHLEPPEN nicht STECHEN!!


    SC

  • Ich weiß! Ist schon behoben :D



    Weißte zur Fragestellung vielleicht auch was? Weil sonst muss ich mir auch ne Brelchscheibe oder so basteln...

    Einmal editiert, zuletzt von gUArdIaN ()

  • By the way...... was WÜRDE denn passieren wenn ichs so gelassen HÄTTE???

  • der abrieb an den belägen würde zum sattel geschaufelt,... aber der kleistert eh zu!


    es macht nichts wenn "dreck" da innen reinkommt, sereinmässig sind in den speichen ja am bett rechts und links löcher ausdem wasser und kleine schmutzteile herrauskommen können! an achse und lagern düfte nichts passieren da sie ja in dem "rohr" das von einem lager zum anderen geht in der nabe. ich würde eher sagen das es nicht gut aussieht und das würde ich auch als grund hernehmen da was zu machen. vielleicht einen dünnen kunststoffring schneiden, zusammenrollen, innen entfalten und dann per silikon von innen vor die löcher kleben?


    SC

  • aufwändigere lösung wäre felge in dem bereich einen mm abdrehen und eine 1mm aluscheibe zwischen felge und bremsscheibe legen!als abdeckung sozusagen! so würd ich es zumindest machen. mfg michael

  • Das mit dem Zwischenring könnt auch so reichen. Die orginal Scheibe ist nicht ganz Plan und steht leicht raus. Ob das ein ganzer mm ist weis ich nicht genau aber viel weiger bestimmt nicht.
    Das problem ist eher das anzufertigen dass es gut und vor allem orginal aussieht. Ich muss ja dringend zum TÜV.

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem
    servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.