300er-Kit für RS?

  • Hallo,


    bin gerade meine 600 GSX-R los geworden und möchte wieder eine RS haben.
    Von Fiedler gibt´s einen 300er-Kit. Tendenziell schadet mehr Leistung dem Teil ja nicht.
    Hat jemand so etwas verbaut?
    Wie geht das?
    Rechtfertigt der Leistungszuwachs den hohen finanziellen Aufwand?
    Gibt es andere Maßnahmen mit ähnlichen Ergebnissen?


    Danke im Voraus und Grüße aus dem Ösi-Land!

    :teacher: It´s never too late, to have a great childhood.

  • kann für den 300ccm satz keine leistungsangabe finden bei fiedler....
    berücksichtigt man die serienpreise für zylinder und kolben, erscheinen mir die "1600" € nicht "teuer"! bohren und honen muss auch bezahlt sein.....


    "hoher finanzieller" aufwand ist immer relativ! wenn du "20000€" zum verbrennen hast, ist es nicht viel, wenn du nichts hast dann ist es immens!


    wie das "geht" sollte eigentlich klar sein oder? pro zylinder 25ccm mehr... ich gehe davon aus das der hubraum per bohrung "gemacht" wird!


    ich weiss nicht wie ausgegoren der 300er satz bei fiedler ist, aber man kann davon ausgehen das "mehrhubraum" oder mehrleistung IMMER auch auf die standfestigkeit geht, in diesem falle würde ich auf die kurbelwelle, bzw. auf ihre lager tippen! setzt man dann kilometerlaufleistungen von mehreren 10000 bei serienleistung dagegen... sollte so schnell nichts passieren wenn man den ganzen motor neu aufbaut, was ich bei soeinem projekt machen würde!


    "andere maßnahmen" gibt es immer. ob du es kannst, die richtigen komponenten kombinierst und ob es am ende auchnoch rennt, das steht auf einem anderen blatt.


    SC

  • Hallo vuk!
    Hast du schon eine RS in Aussicht oder suchst du noch?
    Bin mal neugierig was du findest. Ich hoffe wir können uns dann treffen
    zwecks Ausfahrten, Bastelstunden usw.
    LG Mik

  • vuk,
    wenn du wirklich interesse an den 300 ccm satz hast, ruf den fiedler einfach an, ich war im januar erst bei ihm und wir hatten auch über den 300 ccm satz gesprochen. er gibt dir gerne auskunft über vor undnachteile.....
    mfg walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hallo Kollegas,


    danke für die prompten Reaktionen!


    @ schrauber crack:
    Hätte ich Unmengen Geld zum Versenken würde ich hier nicht lauwarme Fragen stellen, sondern einen neuen PR kaufen und auf meiner Privatstrecke Herumheizen!
    Der Grund meiner Anfrage, war allgemeines Interesse ob sich hier das jemand schon "angetan" hat und ob er auch glücklich damit ist.
    Mit größerer Bohrung wird der Motor ja auch kurzhubiger und damit müsste er ja auch drehfreudiger werden. Solche Infos währen halt interessant....


    @ mik32
    Bin noch am Suchen, habe aber auch schon eine in Aussicht. Aufgrund der Wettersituation bei uns, drängt die Zeit aber ja nicht so wirklich. :D
    Treffen ist jederzeit gerne möglich. Bin auch im südlichen NÖ zu Hause. Da gibt´s Bergstraßen wie Gedärme ohne Ende. Ochsensattel usw...


    @ walter
    Danke für die Info. Ich werde mich bei denen melden.


    Grüße!

    :teacher: It´s never too late, to have a great childhood.

  • weiss nicht ob fliedler am telefon ebensolche infos rausgibt wie "auge in auge":... von daher also auf "überraschungen" gefasst sein!


    toitoitoi


    SC

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    weiss nicht ob fliedler am telefon ebensolche infos rausgibt wie "auge in auge":... von daher also auf "überraschungen" gefasst sein!


    toitoitoi


    SC


    na wenn er was verkaufen will, sollte er es vielleicht tun - ich kenne wenig leute die 1600 EUR für die katze im sack ausgeben.

  • Auf http://www.apriliaforum.com gab es vor geraumer Zeit einen Bericht über den 300ccm Kit von MOTOTEK.
    Da hat es doch einem glatt den Motor um die Ohren gehauen !


    Derjenige meinte, dass die Leistung im mittleren DZB steigt und oben natürlich. Die Leistung lag bei 80-80 PS wenn ich mich recht entsinne. (korrigiert mich)
    Alles in allem ist der KIT zwar toll, aber die Haltbarkeit wurde enorm reduziert.
    Ob sich das rentiert ?


    Naja probieren geht über studieren !


    Wie gesagt besuche das Forum mal und les dir das durch. Bin jetzt auch zu faul den Link rauszusuchen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Durch die größere Bohrung dreht der Motor nicht mehr so hoch und das kostet Leistung. Drehmoment ist aber dafür reichlich vorhanden. Probleme machen beim Aufbohren machen auch die Kanäle. Steuerzeiten und Schlitzwinkel ändern sich nicht unbedingt zum Vorteil.