Endlich meine Jolly ist dran :-))

  • Er meint halt nur, dass das doch sch... sein muss für den armen Motor :heuldoch: ist wenn man den im Auslass verengt !
    Und da er mich von klein auf gut kennt und weiß, dass ich kein Heizer bin, hat er MIR das so vermittelt !


    MfG

    :lol: 4 Takte sind 2 zuviel !!! :lol:

  • ja technisch hat er da sicher recht, menschlich ist es dennoch ein schlechter rat und verkehrstechnisch schon fast eine todsünde für einen fahrlehrer


    SC

  • wir nehmen einfach an, er hat ihm den Rat als Freund gegeben in diesem Moment!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • auch dann ist es ein schlechter rat, denn "ein freund" wird aus bestem wissen und gewissen "raten" und nicht den "freund" ins offene messer rennen lassen...


    das iss ja so wie wenn man einen anwalt zum freund hätte und der sagt "klar kannst du deinen nachbar erschiessen wenn er dich nervt, du darfst dich eben nicht erwischen lassen":... schwachfug!


    SC

  • Ja ok du hast REcht.


    Es gibt eben nicht überall 100% ige Leute

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Pepsi,


    auch wenn Du noch so Recht hast!


    Was sind schon 34 PS, wenn Dir laufend was von 150 oder 180 PS in die Ohren gesäuselt wird!


    Es ist schon ein SCH....-Spiel, was da getrieben wird!


    Wir waren früher auch keine Weicheier, aber eine 600er mit 35 PS wurde mit Respekt behandelt und mehr Leistung für alle kam erst viel später auf den Markt.


    Es vollzog sich ein Wandel vom Motorrad als Gebrauchs- und Arbeitsweg- Fahrzeug zum Sport-Gerät und damit auch der Drang nach immer mehr Leistung!


    Die natürliche Barriere, namlich das Finanzielle, war damals noch ein Kaufhindernis. Es gabe damals noch keine Kredite für den Otto Normalverbraucher, höchstens Wechsel, und die bekam nicht jeder!


    Und dann kostete sowas mit 35 PS den Gegenwert von 2.000 Arbeitsstunden!


    Und Omas oder Opas mit Sparstrumpf waren sehr dünn gesät!


    Heute muß immer alles gleich oder sofort sein! Auf etwas warten will keiner mehr!


    Racepa

  • hm,... ich möchte einen der jungspunde auf einer offenen GSX1000R sehen, der n-i-c-h-t die hosen verschissen hat nach einer runde auf der "Hausstrecke" auf der er glaubt das er mit der 125er "schnell" war...


    vorrausgesetzt er hat es überlebt!!!!


    wenn sie ehrlich zusich selber sind dann wissen sie alle das sie es vielleicht "geil" finden würden mit soeiner 1000er, aber sie hatten alle auch mit den mopeds schon situationen wo sie "puh, ging gerade nochmal gut" gedacht haben! zugeben werden sie es nicht.....


    ich weiss nicht ob ich es damals zugegeben hätte. ich hab freuwillig eine 350er gefahren und auch mit ihr meine "highlights" erlebt! aber ich denke das eine gewisse reife dazugehört die nichts mit dem alter zutun hat, dass man vernünftig genug ist, diese zeit gesund zu überstehen und seine schlüsse draus zu ziehen! ich bin nach 4 jahren 750er freiwillig auf die rgv zurückgewechselt, weil ich eingesehen habe das die 750er mich tot macht wenn ich es nicht bleibenlasse! gleichzeitig hab ich das strassenfahren bleibengelassen.


    SC

  • Also ich hatte damals für den Stufenführerschein eine RG 250. Ich bin den ersten Berg gefahren, umgekehrt und habe die Drossel rausgehauen. Damals gab es nur 27 PS. Nach ein paar Wochen habe ich mir eine "gedrosselte" GSX 600 F geholt. Langsam war ich nie, aber habe gewusst, wann Schluß sein sollte. Situation mit flauen Magen habe ich zu deuten gewusst und geschätz, ich glaube das ist ganz wichtig, dass du merkst, wann dir dein Schutzengel eine Chance gibt. Danach hatte ich bis heute eine RG 500, damls auf der Landstraße immer klar über 200 unterwegs gewesen. Aber die Zeiten haben sich drastisch geändert. Von den Strafen her und vom Verkehr. So wie früher kann man´s heute nicht mehr krachen lassen. Drum kann ich auch nur raten. Fahrt eure verdammte Drossel und überlebt! Bei aller Raserei in jungen Jahren hatte ich übrigens auf der öffentlichen Straße nie einen Unfall wegen zu schnell. Wie gesagt, ich bin froh zu erkennen, wann es gut ist.