[RS 50] Geschwindigkeitsprobleme?!

  • Hallo Jungs.
    Ich hoffe, dass der Thread ins RS 125 Board passt. Ich hab seit geraumer Zeit einige Probleme mit meiner RS 50. Als die Membran noch gedrosselt war fuhr sie etwa 80 mit Rueckenwind 90. Also dachte ich mir, komm kaufste eine Malossi Rennmembran, hast direkt keine Drossel drinne und dann kommt sie wie bei den anderen auf ihre 90kmh. Denkste! Die Maschine laeuft jetzt 65kmh mit Rueckenwind vielleicht im Maximalfall 80kmh. Die Membran ist sauber und richtig eingebaut und ich verstehe einfach nicht warum keine Mehrleistung erzeugt wird. Das Problem ist naemlich, dass sie im 5ten gang entweder von 9.000 RPM auf 10.000 RPM steigt und das sind dann ungefaehr 80kmh oder auf 8.000 RPM faellt und das sind dann direkt 60kmh. Die Frage ist jetzt: Was soll ich tun? Am Auspuff kann man leider nur den ESD abschrauben und Verengungen sind am Zylinderende und ESD-Ende nicht zu sehen. Haengt es vielleicht mit der Uebersetzung zusammen? Meint ihr, das Problem mit den RPM Zahlen im 5ten Gang koennte ich durch ein 13er Ritzel beheben? Ich fahre zur Zeit 12/47 und der Anzug ist im ersten Gang zumindest viel zu uebertrieben. Ich muss schon nach fast 2 Sekunden schalten.
    Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.


    MFG evilmaker

  • Klar groeßeren Gaser koennt ich einbauen, aber wenn ich mir jetzt so anhoere, dass andere mit nem 12er Gaser etc. auf ihre 90 kmh kommen dann macht es mich schon stutzig warum das bei mir nicht auch so ist. Der Auspuff soll noch eine Verengung in der Birne haben, das Problem ist nur, dass mein Auspuff scheinbar ein Unikat ist und als einziges keine Schrauben besitzt um die Birne abzuschrauben und nachzusehen ;)...

  • mit nem 12er vergaser...respekt! wo viel reinsoll muss auch viel wieder raus,da ist es mit einer racing/tuningmembran alleine nicht getan!da hilft wohl nur noch der götz katalog :nuts:

    Maaskantje

  • Mir gings auch nie darum, dass es mit der Membran getan ist. Jedoch fahre ich sogar "schon" einen 14.9er Gaser und erziele immernoch laecherliche 65 - 70 kmh. Die große Frage ist halt nur ob der Auspuff gedrosselt ist.

  • evilmaker


    ich nehme an, vielleicht liege ich auch falsch, wenn du hier ab und zu mitgelesen hast, das sich die mehrheit derer die was sagen könnten ein problem damit haben, reinen strassenmopeds (was deine 50er ja sicher ist!) tuninganleitungen weiterzugeben!


    in this way you make me evil.....


    SC

  • Und wieso existieren dann Drosselauflistungen fuer die RS 125, die sicherlich auch ein Straßenmoped ist?


    Falls ich hiermit einen "unerwuenschten" Thread eroeffnet hab, koennt ihr den Thread auch gerne schließen und ich bitte sogar darum. Danke.

    2 Mal editiert, zuletzt von evilmaker ()

  • Weil das DROSSELN sind, deren Aufgabe das DROSSELN ist...
    Und diese zu entfernen ist mit entsprechendem Führerschein und Eintragung ganz LEGAL...
    Dein "rumgetune" ganz und gar nicht...

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Nun muss man dem Evilmaker ja mal vorhalten, dass er einer der ganz ganz wenigen ist, die ihr Problem sauber umschreiben,noch dazu in einem deutsch, dass man verstehen kann und einem gewissen kleinen Hintergrundwissen


    Ja evilmaker, wir haben was gegen diese 50ccm Struller "ich hab den dickeren Aufkleber" - Dinger.


    Aber da du dich gut aus der Affäre schlägst hast du auch eine ordentliche Antwort verdient.
    Damit du dich auch in Zukunft mit einem größeren 2T genau hier blicken lässt :)


    Zuerst einmal würde ich wieder alles zurückbauen.
    Wenn du vorher die Geschwindigkeit erreicht hast, dann kann es ja nur an den Membranen liegen, oder?
    Zubehörmembranen lohnen sich sowieso nur in den wenigsten Fällen.


    die 50er Minarelli Motoren haben richtig Dampf, wenn man sie nur lässt.
    Die aprilias haben zugestopfte Motoren.
    Um aus dem Minarelli Leistung zu bekommen brauchst du entweder jemanden, der dir die Steuerzeiten bearbeitet und einen größeren Vergaser montiert (17-19 passt ganz gut) und abstimmt oder halt einen 70ccm Zylinder.


    mit dem 12er Vergaser ist nix zu reißen, den kann man in die Tonne treten.



    Aus dem Minarelli AM6 holt man schnell 8-9 PS. du brauchst dazu aber größeren Vergaser und Auspuff. Das sind die grundlegenden Sachen.


    Sollte auch erwähnt werden, dass diese Maßnahmen den Motor nicht älter werden lassen, da Schwachstelle Nr. 1 immer noch die Kurbelwellenlager sind.


    Wenn wir auch solche Threads nicht antworten hat das auch nichts mit Arroganz zu tun. Wir wollen nur nicht, dass ein zeckentfremdetes Thema wie das der RS50 hier landet und man dann diese ganzen BullShit Themen auch hier stehen hat. Da hat einfach keiner Bock drauf.


    Trotzdem kann man auch den 50ern einiges abverlangen. Und mit der 50er kann man auch schnell sein.
    Trotzdem wünschte ich, dass die ganzen Jungs lieber auf Zündapp und Kreidler groß geworden wären.
    Denn dann wäre diese Dummschwätzerei wohl kein Thema mehr.


    Gruß Manuel


    P.S. kauf dir bald ne große und dann bist du auch hier herzlich willkommen :winking_face:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • jo tim, du meinst sicher "tuninganleitungen".....


    schau mal... eine rs50 iss ein moped das man ein- vielleicht zwei jahre fährt. es ist also eine "durchgangsstation"! schon aus diesem grund ist alles was man an solch ein moped dranhängt, was nichts mit dem normalen betrieb zutun hat, absolut sinnlos! von "papa zahlt" und "reg dich nicht wegen meinem geld auf" und "pimp my bike" schreib ich jezz mal nixx....


    in anderen threats wurde ausführlich die versicherungstechnische komponente beleuchtet. ich denke du kennst diese, auch wenn du die threats als neuer vielleicht garnicht gelesen hast!?


    jedes moped kann man frisieren, und sicher sind da auch welche dabei wo man das wissen eines rennumbaus auch auf der strasse zweckentfremden kann weil es eben das selbe bike ist. leider lässt sich das nicht vermeiden, und wenn ich es könnte würde ich es tun!


    so wird sicher jeder, der technische aussagen zu einem technischen problem an deinem moped machen kann, dir gerne helfen, sofern die frage anständig gestellt wurde und man drauf schliessen kann das der frager sich vorher selbst gedanken um eine lösung gemacht hat, aber nicht weitergekommen ist! bei "tuningteilen" (und darum dreht es sich bei deiner frage!) werden sicher einige die nase hochziehen!


    respekt erntest du dennoch, wenn du dann das problem mit "selberdenken" und/oder ausprobieren lösen kannst! ausserdem schliesse ich mich manuel an was die formulierungen angeht!


    leider habe ich den eindruck das immer mehr "kleine" rübermachen hier und mal schnell technisches wissen wollen weil sie in den bekannten anderen foren nicht geholfen bekommen oder nur unsinniges geschrieben wird. (muss aufpassen was ich schreibe sonst fühlt sich wieder der eine oder andere "zwitter" hier angepinkelt!)


    SC